erstmal Lob an das tolle Forum. Hab das Forum schon rauf und runter gelesen und bin begeistert.
Meine erste Brille hatte ich mit 11 Jahren verschrieben bekommen.
Werte von damals hab ich nur ungefähr, l +0,75 r -0,5
Bestimmt vom Augenarzt mit Probierbrille nach der "Besser-Schlechter-Methode"
Die damals erworbene Brille trug ich aber nicht oft, eher sehr selten. Sie hat ständig gedrückt und war auch recht schwer, Glas und Metallfassung mit Federscharnier eben
Ich lebte aber auch ohne Brille recht beschwerdefrei. Gelegentliche Sehtest wie z.B. für den Führerschein ergaben immer die Diagnose "Adlerauge rechts, links 100%". Als einziges "Manko" wurde irgendwann mal eine Deuteranomalie diagnostiziert. Letzter Besuch beim AA war vor 4 Jahren mit dem bekannten Befund. Auf die mittlerweile gelegentlich auftretenden Beschwerden wie Kopfschmerzen links, gefühlt erhöhter Augendruck und Schwindel gabs keine Reaktion und wurde mit dem tollen Sehtestergebnis weggewischt---> vielleicht Migräne, aber Augen sind i.O.
Nun bin ich 30 und hab zuletzt beim Sport (Badminton, abends in Sporthalle) eine deutliche Verschlechterung des linken Auges festgestellt. Also Bälle nicht getroffen, hohe Blendung der Lampen, Bälle nicht "gesehen". Also rechtes Auge mal zugemacht und siehe da, Schrift in der Ferne war verschwommen. In der Uni (Erststudium mit 30
Wenn ich mich konzentriere, wird die Schrift beidäugig sehr scharf, dann aber wieder Kopfschmerzen und Co.
Also zum Augenarzt, Visus bei weit über 100%. Sie hakte allerdings bei den Symptomen nach und träufelte dann die Augen.
Diesmal gabs ein Ergebnis, beidseitig +1,25 mit Hornhautverkrümmung. Erklärung vom AA war, dass die Akkomodationsleistung des linken Auges zuletzt nachgelassen hat (deutlich zu spüren, wenn die Augen müde sind). Allerdings habe ich links schon immer etwas "verschwommener" gesehen, hätte also dem ein oder anderen Arzt auffallen können.
Die "Anprobe" mit der Probierbrille war übrigens eine Offenbarung. Ich hatte ja keine Vorstellung, das man sooooo entspannt sehen kann
Nun also Brille, begeistert war ich von dem Gedanken trotzdem nicht. Ich tu mich ja schon wahnsinnig schwer, eine zu meinem Gesicht passende Sonnenbrille zu finden, und dann die zusätzlichen Kosten
Also einmal zu Fielmann, aber so wirklich gepasst hatte die "Beratung" nicht. Danach ab zum inhabergeführten kleinen Optiker und da hat die Chemie sofort gestimmt. Da ich mit meiner letzten Sonnenbrille (Ray Ban Modell 8301 Farbe Nr. 6 014/83) sehr glücklich bin, sollte es zumindest randlos und extrem leicht werden, da ich auf Zusatzgewicht an der Nase doch sehr empfindlich bin.
Irgendwie viel mir die Entscheidung trotz des relativ hohen Gestellpreises recht leicht und es wurde eine Silhouette action style. Die hat sich von der ersten Sekunde wie eins mit meinem Gesicht angefühlt, so als ob die da schon immer hingehört hat. Linsenbezeichnung weiß ich zwar jetzt nimma, aber zumindest 1.6, superentspiegelt mit zusätzlicher Hartschicht und "Lotus-Effekt". Ich vermute aber mal Rodenstock, ist der Hauslieferant des Optikers.
Da ich selber auch Meister bin, fand ich die Preisgestaltung aber recht interessant.
Fielmann: günstiges Gestell, gepaart mit hohen Linsenkosten (240€ "Markenglas" ohne Lotus-Effekt, für 140€ gäbe es Standart (was auch immer das, VK empfahl die teurere Variante (ja nee, is klar
Optiker: realistischer Gestellpreis, gepaart mit preiswerten Linsen (~140€) und toller Beratung und echtem Rabatt auf die gesamte Brille
Mein Fazit für mich:
-dem eigenen Gefühl vertrauen und hartnäckig bleiben
-Glück haben und nen wirklich guten AA erwischen
-Information vor "Brillenberatung" (meine Optikerin war begeistert, wie gut ich doch vorab informiert war)
-Finger weg von den Filialisten, auch wenns hier und da auch weiße Schafe gibt
Und nun zu meiner Frage:
Ich habe 2 Ray-Ban Sonnenbrillen, die ich sehr mag und die auch nicht gerade günstig waren (beide mit polarisierten Linsen). Macht es Sinn, diese neu Verglasen zu lassen oder lieber erstmal Clip-On? Klar ist, irgendwann kommt noch eine Silhouette a`la David Caruso hinzu. Aber dafür muss das Sparschwein erstmal wieder wachsen
PS Ich freue mich irgendwie riesig auf meine Brille
PPS Danke für`s Lesen und die hoffentlich folgenden Kommentare