Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
C
Clara
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 8. September 2012, 22:43

Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Beitrag von Clara »

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich mit folgendem Anliegen an Sie wenden und hoffe, dass Sie mir mit einem Rat weiterhelfen können.

Ich leide unter funktioneller Einäugigkeit (Sehvermögen links unter 10 %). Nun brauche ich eine Brille wg. Altersichtigkeit.
Da ich auf dem gesunden Auge auf die Nähe wenig sehe und sich das Sehvermögen in der Ferne zusätzlich geringfügig
verschlechtert hat (ca. 0.7 dpt), wurde mir eine Gleitsichtbrille empfohlen. Bezüglich der Art des Brillenglases für das
schlecht sehende Auge habe ich von zwei Optikern zwei verschiedene Empfehlungen erhalten:

1. ein weniger hochwertiges Glas mit nur einer Stärke (irgendeine mittlere Entfernung)

2. ein so hochwertiges Glas wie rechts als Gleitsichtglas

Können Sie mir etwas raten? Mit meinem Augenarzt kann ich wegen extrem langer Wartezeiten auf einen Termin leider nicht
sprechen, denn ich brauche die Brille dringend.

Vielen Dank für Ihre Mühe.


Clara
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Beitrag von prüflingsprüfer »

der Augenarzt wird dir auch kaum helfen können, das Warten wäre wahrscheinlich wirklich umsonst (nicht kostenlos).

Beides ist möglich, beides macht Sinn -
wenn die Kosten auch gleich sein werden, nimm das Gleitsicht (sieht einfach gleichmäßiger aus)

ansonsten probiers mit einem Einstärkenglas aus, nachbessern geht immer.

Geh zu dem Optiker, wo du dich besser aufgehoben fühltest.
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Beitrag von vidi »

Das hängt auch ein wenig mit der Art der Sehbeeinträchtigung des schlechteren Auges zusammen:
Der Optiker sollte mal testen was und in welcher Art mit dem linken Auge noch wahrgenommen wird, für Ferne und Nähe.
Ist es eher eine zentrale Störung oder ist die Sehminderung über den gesamten Bereich?
Verzerrt das linke Auge (wie z.B. bei AMD)?
Stört das linke Auge beim binokularen Sehen?

Wenn das alles geklärt ist bzw. ausprobiert wurde, kann man eine bessere Aussage treffen.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7134
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Beitrag von Distel »

In der Praxis habe ich schon mehfach erlebt, dass in einer ähnlichen Situation die Lösung mit zwei Gleitsichtgläsern angenehmer war.
Rückschlüsse lassen sich auch mittels Meßbrille ziehen z.B. auf die Nahprobe schauen und vergleichen, ob ein Unterschied bemerkt wird, wenn bei beiden Augen der Nahzusatz vorgesetzt wird.
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Beitrag von sachsenmeisterin »

Man sollte aber der Ordnung halber sagen, dass Sie bei fkt. Einäugigkeit Festbeträge der gesetzlichen KK zu den Gläsern erhalten. Allerdings nur bei augenärztlicher Verordnung. Ob sich das für Sie rechnet, sei dahingestellt.
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Beitrag von DI Michael Ponstein »

pauschal kann man nix sagen. der weg über die Refraktionsbrille (jeder Kollege weiss, was das ist) lässt sich am ehesten herausfinden, ob ein Einstärken oder ein Mehrstärkenglas Sinn macht.
wir hatten schon jede Art von Kombination, da jeder Mensch anders reagiert und optisch empfindet.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
C
Clara
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 8. September 2012, 22:43

Re: Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Beitrag von Clara »

Hallo,

vielen Dank für die guten Hinweise.
Ich habe mich jetzt für ein Gleitsichtglas für das schlechter sehende Auge entschieden.
Ich denke, damit komme ich besser zurecht.
Jetzt stehe ich vor der Frage, von welcher Firma ich die Gläser nehmen soll.
Mein Optiker hat mir Gläser der Firma "Opti" vorgeschlagen.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt??

Alternativ gäbe es noch individ. Gläser von Zeiss, die kosten allerdings das Doppelte.
Bisher hatte ich Gläser von Hoya, mit denen ich sehr gut zurecht kam.

Clara
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Beitrag von benkhoff »

"Opti"- nie gehört... Zeiss, Hoya, Essilor, Rupp+Hubrach, Stratemeyer, usw und so fort sind allesamt bekannte Markenhersteller mit hohen Qualitätsansprüchen, aber auch entsprechenden Preisen. Würde in Ihrer Situation für das "gute" Auge nur das "Beste" und nicht das Drittbeste auswählen.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Beitrag von DI Michael Ponstein »

Dito!
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
Franz-P.S.
Beiträge: 252
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 20:59

Re: Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Beitrag von Franz-P.S. »

Sehe ich genauso! falls es finanziell vertretbar ist, individualgläser, Gleitsicht link/rechts...
Sieht im zweifelsfall sogar optisch besser aus.
franz.stark - Augenoptik
Benutzeravatar
Franz-P.S.
Beiträge: 252
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 20:59

Re: Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Beitrag von Franz-P.S. »

Und hast du dich schon für bestimmte Gläser entschieden? Die Firma opti habe ich auch noch nie gehört, vielleicht heißt sie ja auch ähnlich!?
franz.stark - Augenoptik
o
optikum
Beiträge: 402
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 09:11
Wohnort: BW 69151 Neckargemünd
Kontaktdaten:

Re: Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Beitrag von optikum »

Franz-P.S-
naja ob bei einer funktioneller Einäugigkeit Individualgläser Sinn machen, wage ich zu bezweifeln
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Beitrag von vidi »

optikum hat geschrieben:Franz-P.S-
naja ob bei einer funktioneller Einäugigkeit Individualgläser Sinn machen, wage ich zu bezweifeln
Ganz besonders bei dem "schlechten" Auge.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Beitrag von DI Michael Ponstein »

über sinn oder unsinn sollte man sich nicht gedanken machen. funktionelle einäugigkeit beginnt bei dem schlechter sehenden auge bei visus cc kleiner 0,2, da ist also auf jeden fall restvisus vorhanden. ein individuelles glas ist ja nicht nur für das besser sehende auge durchaus von vorteil. richtig ist, nur der nutzer kann es im endeffekt beurteilen, aber anbieten und darüber informieren sollte der fachmann schon.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
Franz-P.S.
Beiträge: 252
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 20:59

Re: Brillenglas bei funkt. Einäugigkeit

Beitrag von Franz-P.S. »

optikum hat geschrieben:Franz-P.S-
naja ob bei einer funktioneller Einäugigkeit Individualgläser Sinn machen, wage ich zu bezweifeln
Es ist halt eine Option, die bestmögliche, ich meinte mit meiner aussage nicht, dass auf Grund der Einäugigkeit NUR ein indiv. Glas in frage kommt. Hingegen es auch quatsch ist ein Individual glas komplett auszuschließen. Natürlich lässt sich hier teilweise auch nur vermuten, da ggf. Bedarf und technische Informationen fehlen.

Ich würde, wenn ich nur noch ein gutes Auge hätte, ohne Kompromiss das bestmögliche vor meinem Auge haben wollen, falls finanziell vertretbar.

Gruß
franz.stark - Augenoptik
Antworten