große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
B
Barny
Beiträge: 58
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 10:42

große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Beitrag von Barny »

Ich fahre, außer Auto, Motorrad und Rennrad und brauche daher eine Brille, bei der ich nicht nur über die Fassung sehe, sondern durch das Glas hindurch.
Seit Jahren aber sind die auf dem Markt angebotenen Fassungen extrem klein und daher nicht brauchbar. Größere Gläser ließen sich nur mittels randloser Brille realisieren, aber diese sind schlicht viel zu unstabil. Die Bügel durch das Visier in den den Helm zu schieben ohne etwas zu verbiegen - fast nicht möglich.
Stabil und groß genug sind Metallrandbrillen als "Pilotenbrillen", aber diese werden, außer als Sonnenbrillen, nicht mehr angeboten oder nur noch in völlig langweiliger Optik und zudem mit deutlich kleineren Gläsern als sie z.B. in den 80ern üblich waren.
Überall lese ich, die Pilotenbrille sei wieder angesagt, nur zu kaufen gibt es sie nirgendwo.
Hat jemand einen Ratschlag?
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Beitrag von DI Michael Ponstein »

Wenn du das was du suchst nicht als korrekturbrille findest, so nehme eine sonnenbrille und lasse diese mit deiner staerke verglasen. Das geht allerdings nicht bei allen, daher bei dem optiker deines vertrauens nachfragen.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
B
Barny
Beiträge: 58
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 10:42

Re: große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Beitrag von Barny »

Wäre eine Möglichkeit. Was mich aber dabei stört: Vergleicht man die Fassungen der Korrekturbrillen mit denen der Sonnenbrillen, sind zweitgenannte oft von primitiver Machart. Plattgeklopfte Bügelenden, durchbohrt, Schraube durch - fertig. Federbügel etc. - Fehlanzeige.
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Beitrag von prüflingsprüfer »

es gibt auch gute Sonnenbrillen, nicht nur Glump

Und die lassen sich auch vernünftig verglasen mit Stärke !
B
Barny
Beiträge: 58
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 10:42

Re: große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Beitrag von Barny »

Hätten Sie ein paar Beispiele für mich?

Oder die Eschenbach 3636 60 noch vorhanden?
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Beitrag von DI Michael Ponstein »

Schau ich am montag sofort nach!
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
brillentieger
Beiträge: 1023
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 17:01
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

Re: große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Beitrag von brillentieger »

Schaul mal z.B. bei s.Oliver Selection, hier ein paar Möglichkeiten:

s.Oliver Selektion 94954
s.Oliver Selektion 94990
s.Oliver Selektion 94991
s.Oliver Selektion 94946
B
Barny
Beiträge: 58
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 10:42

Re: große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Beitrag von Barny »

Danke, aber das ist mir irgendwie zu feminin.
Benutzeravatar
brillentieger
Beiträge: 1023
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 17:01
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

Re: große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Beitrag von brillentieger »

zu feminin?????????

Dann kommt noch Baldessarini oder Rodenstock in Frage. Wenn die Brillen auch unter den Helm passen sollten, würde ich auch gecurvte Fassungen empfehlen. Diese liegen besser am Kopf an und stossen nicht an das Visier an.
Benutzeravatar
Lachenmaier
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 16:58

Re: große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Beitrag von Lachenmaier »

Barny hat geschrieben:Hätten Sie ein paar Beispiele für mich?

Oder die Eschenbach 3636 60 noch vorhanden?
Hallo Barny,
das ist ein aktuelles Modell von Eschenbach, es müssten alle Farbe und Größen lieferbar sein.
Tobias Lachenmaier
staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
www.optik-lachenmaier.de
B
Barny
Beiträge: 58
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 10:42

Re: große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Beitrag von Barny »

Leider ist "60" nicht mehr im Programm. Habe aber mal den Hersteller angeschrieben, ob nicht noch ein Restposten verfügbar ist...
Benutzeravatar
Lachenmaier
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 16:58

Re: große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Beitrag von Lachenmaier »

Barny hat geschrieben:Leider ist "60" nicht mehr im Programm. Habe aber mal den Hersteller angeschrieben, ob nicht noch ein Restposten verfügbar ist...
Ups, auf die Farbnummer hab ich nicht geachtet :( .
Wie schaut denn Farbe 60 aus, passt keine von den aktuellen Farben :?:
Übrigens läst sich fast jede Metallbrille (bei der sollte es kein Problem sein) nach Vorstellung des Kunden/Muster farbbeschichten, Kosten bei mir ca. 50,--.
Natürlich auch so mit voller Gewährleistung :D .
Tobias Lachenmaier
staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
www.optik-lachenmaier.de
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4647
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Beitrag von Smutje »

zur Not nimmt man halt eine Originale aus den 80ern.
Ist schön größ, sieht toll aus, hat Qualität und ist als "Retrobrille" wieder in.
Einfach mal googlen oder Anfragen z.B. unter http://www.80er-jahre-brillen.de .
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2659
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Beitrag von Onkel Bob »

hmm...also ich als ebenfalls aktiver föppschen-treiber hab da keine probs eine passende brille zu finden.

sowohl für den jet- aber auch für den integralhelm benutze ich gerne 'gecurvde' fassungen die es bei zahlreichen lieferaten gibt und das in akzeptabler qualität...also keine 'plattgeklopften' dinge wo irgendwo ne schraube durchbohrt wurde... :|

und wie schon getextet kann man(n) ja auch eine ehemalige sonnenbrille (die ja eh perse 'größer' sind als normale brillos) als solche prima umfunktionieren. hab mir da als beispiel zwei ray-bans gemacht -eine mit hellen gläsern für nachtfahrten und eine mit polarisierenden gläsern bei strahlenden sonnenschein...funzt prima!

versuch doch mal einen opticus zu finden der das gleiche hobby betreibt - der/die kann deine nöte bestens nachvollziehen... 8)

gutes gelingen wünscht
onkel bob
...es ist nicht so wie du denkst...
B
Barny
Beiträge: 58
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 10:42

Re: große Brille für´s Motorrad / Rennrad

Beitrag von Barny »

Was mich so ganz nebenbei mal interessieren würde:

Wie viele eurer Kunden klagen darüber, dass die Fassungen immer "schwachmatiger" werden und vor allem die Gläser zu klein sind?

Der Monteur in der Montage, der Zerspaner an der Schleif-/Dreh-/Fräsmaschine, die Arbeitsvorbereitung, die ständig zwischen Büro, Bildschirm und Fertigung hin- und herläuft, der Konstrukteur - alle setzen ihre (Lese-)Brille ständig auf und ab, legen sie auf Werkbänke, Werkstücke, Stapeln von Zeichnungen etc., oder haben sie an einer Brillenschnur um den Hals hängen. Ich selber trage fast immer Linsen, aber wenn´s schmutzig wird z.B. unter´m Auto in der Garage..
Und dann mit einer modischen Minibrille ohne Rand..?

Ein Großteil meiner Kollegen greift daher ständig zu den Billigbrillen an der Ladenkasse. Ist das Ding kaputt, gibt´s die nächste. Warum das sauer Verdiente in eine teure Brille investieren, die man sich nach wenigen Tagen zerstoßen hat?
Metallrandbrillen scheinen derzeit megaout und schwer zu bekommen zu sein. Vor allem, wenn sie groß genug sind.
Antworten