Visuelle Wahrnehmung
Verfasst: Montag 28. Mai 2012, 21:41
Hallo!
Ich habe mal noch eine allgemeine Frage.
Ich wusste nicht in welches Forum es gehört, deshalb schreibe ich es mal hier rein.
Kann mir jemand folgendes Phänomen erklären:
Wenn ich mit beidseitig offenen Augen in die Ferne schaue und meinen Finger nach vorne halte in das Blickfeld, sehe ich vom Bildeindruck ja zwei Finger. Das linke Auge sieht den rechten Finger und das rechte Auge den linken Finger. Deshalb die zwei Bilder. Wenn ich den Finger aber länger so halte und mich weiterhin aber auf die Ferne konzentriere, dann passiert es, dass die zwei Finger nicht ganz stark zu sehen sind und immer mal verschwindet ein Finger und dann taucht er wieder auf und dann verschwindet auch mal der andere Finger.
Ich würde gerne verstehen, was das bedeutet! Kann mir jemand die Zusammenhänge erklären? Versuchen die Augen zu fusionieren oder warum verschwindet ein Bild?
Danke und viele Grüße!
Ich habe mal noch eine allgemeine Frage.

Kann mir jemand folgendes Phänomen erklären:
Wenn ich mit beidseitig offenen Augen in die Ferne schaue und meinen Finger nach vorne halte in das Blickfeld, sehe ich vom Bildeindruck ja zwei Finger. Das linke Auge sieht den rechten Finger und das rechte Auge den linken Finger. Deshalb die zwei Bilder. Wenn ich den Finger aber länger so halte und mich weiterhin aber auf die Ferne konzentriere, dann passiert es, dass die zwei Finger nicht ganz stark zu sehen sind und immer mal verschwindet ein Finger und dann taucht er wieder auf und dann verschwindet auch mal der andere Finger.
Ich würde gerne verstehen, was das bedeutet! Kann mir jemand die Zusammenhänge erklären? Versuchen die Augen zu fusionieren oder warum verschwindet ein Bild?
Danke und viele Grüße!