Ernst Durst
"Die Berufsausbildung des Mechanikers"
in der allgemeinen Feinmechanik
Franckh'sche Verlagshandlung Stuttgart
Mit 375 Abbildungen, 78 Lehrblättern und 2 Prüfblättern
4. umgearbeitete Auflage / 27.-31. Tausend
Herausgegeben unter Lizenz Nr. 21 der Nachrichternkontrolle der Militärregierung im November 1947 / Auflagenhöhe 5000 Exemplare
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA) - Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Ne, ne, solange bin ich nicht dabei. Aber mein alter Herr (Baujahr 1928) hat immer alles aufbewahrt. Aussortieren, verramschen oder gar wegschmeißen gab es nicht.
So bin ich auch an meine 50er und 60er Jahre-Brillen gekommen, konnte darüber Kontakte knüpfen und nach einigen Jahren Anlaufzeit hab ich mittlerweile Fernseh- und Kinofilme sowie Theaterstücke ausgestattet.
Oft habe ich Anfragen von Kollegen, die das Schaufenster z.B. mit Utensilien der 50er Jahre dekorieren (z.B. eigene alte S/W-Bilder - Geschäftsjubiläum??, altes Nierentischchen, alte Schallplatten, Pettycoat, - einer hatte einmal eine BMW Isetta vor dem Geschäft geparkt - ........ ) und ich stelle die passenden Originalbrillen zur Verfügung. Die Kunden drücken sich die Nase platt !!!!!
Zusätzlich ist diese "Mode" gerade als Retro - oder Nerdmode mittlerweile sogar "auf dem Lande" angekommen.
Also, wer einmal Interesse hat ........
@Kalle: Falls Du das liest kannst Du ja mal davon berichten, wie Du das im tiefsten Oberbayern gemacht hast.
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA) - Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018