Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
h
heiser
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 14:49

Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Beitrag von heiser »

Nabend,
eben lief ein neuer Werbespot, zum Apollo Jubiläum, im TV.
Geworben wird mit: "Einstärkenbrille zu 40 Euro und komplette Gleitsichtbrille zu 140 Euro"

Jetzt frage ich mich, wie kann das sein?
Sind die jetzt doch auf Gläser und Gestelle aus China umgestiegen?

Hier ist noch die Pressemitteilung als Download: 40 Jahre Apollo-Optik
Benutzeravatar
brillentieger
Beiträge: 1023
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 17:01
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Beitrag von brillentieger »

mal wieder die alten Kamellen in neuer Verpackung:
Fassungen aus der eigenen Kollektion (billig Fassung) mit einfachen Gläsern ohne Vergüttung.
In einer Aktion kostet der Spass: 29,00€ für Einstärken und Gleitsicht 99.00€ und weil Apollo jetzt 40 Jahre wird, kostet der Spaß in dieser Aktion 40,00€ bzw. 140.00€.
Zuletzt geändert von brillentieger am Freitag 20. Januar 2012, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
palmi
Beiträge: 2775
Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 14:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Beitrag von palmi »

Absolut richtig was unser brillentieger hier schreibt.
Einfach mal den Selbsttest machen und bei Apollo über einen Zeitraum von 3 Monaten Fassungen und Preise beobachten. Fassungen werden dort hoch und runter gesetzt und entsprechend die Gläser angeglichen.

Auch ein Apollo muss wirtschaften und bei einer teuren Werbekampagne werden dabei nicht noch die Brillengläser und Fassungen fast verschenkt sondern eiskalt kalkuliert ;)
"Du scheinst mir ja echt ne Blitzbirne zu sein!"... © by User
G
Glaszauber
Beiträge: 760
Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 21:47

Re: Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Beitrag von Glaszauber »

Jo, das ist mal auf den Punkt gebracht.
Dem ist nichts hinzuzufügen.....

Doch eines noch:
heiser hat geschrieben: Sind die jetzt doch auf Gläser und Gestelle aus China umgestiegen?
Grins.....hust........ach ja.......lach.......Kriegmichnichtmehreinvorlachen... :mrgreen:
It's nice to be important,
but it's more important to be nice!
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Beitrag von benkhoff »

palmi hat geschrieben:Fassungen werden dort hoch und runter gesetzt und entsprechend die Gläser angeglichen.
fast wie beim Spritpreis... Tendenz: immer nach oben!
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Beitrag von vidi »

benkhoff hat geschrieben:
palmi hat geschrieben:Fassungen werden dort hoch und runter gesetzt und entsprechend die Gläser angeglichen.
fast wie beim Spritpreis... Tendenz: immer nach oben!
Nur mit dem Unterschied, an der Tanke bekommst du auch was angeboten wird. Da gibt es kein "ABER" oder "Nicht bei Ihnen".
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7134
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Beitrag von Distel »

vidi hat geschrieben: Nur mit dem Unterschied, an der Tanke bekommst du auch was angeboten wird. Da gibt es kein "ABER" oder "Nicht bei Ihnen".
Ha, Ha, Ha ..... noch nie so´nen Schild gesehen:

Tanksäule außer Betrieb


....hängt bei allen Säulen eines speziellen Kraftstoffes, der äußerst günstig offeriert wurde.
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Beitrag von vidi »

Distel hat geschrieben:
vidi hat geschrieben: Nur mit dem Unterschied, an der Tanke bekommst du auch was angeboten wird. Da gibt es kein "ABER" oder "Nicht bei Ihnen".
Ha, Ha, Ha ..... noch nie so´nen Schild gesehen:

Tanksäule außer Betrieb


....hängt bei allen Säulen eines speziellen Kraftstoffes, der äußerst günstig offeriert wurde.
Nöö, bei uns gibt es E10.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
M
Mokona
Beiträge: 86
Registriert: Freitag 20. Januar 2012, 12:27

Re: Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Beitrag von Mokona »

Um bei diesem Vergleich zu bleiben...

Ich kann an DIESER Tankstelle einen Kraftstoff zum Spottpreis beziehen...

Dieser Kraftstoff ist dann ein Eigengemisch (Eigenmarke) und zu diesem Preis nur verbleit (unentspiegelt) erhältlich. Möchte ich einen für mein Fahrzeug verträglichen bleifreien Kraftstoff muss ich einiges aufzahlen. Nun stehe ich aber schon an dieser Tankstelle, also tanke ich auch gleich hier (wer weiß wie die Spritpreise woanders sind).

Leider weiß ich dann noch immer nicht, ob ich nun Super, Super Plus oder doch leider nur Super E10 bekommen habe und die Raffinerie kenne ich auch nicht.

Ich glaube ich kaufe mir lieber ein Fahrrad

In diesem Sinne einen schönen Abend noch, Mokona
Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 1233
Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 12:14
Wohnort: NRW

Re: Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Beitrag von Phoenix »

Mokona hat geschrieben:
Ich kann an DIESER Tankstelle einen Kraftstoff zum Spottpreis beziehen...

Dieser Kraftstoff ist dann ein Eigengemisch (Eigenmarke) und zu diesem Preis nur verbleit (unentspiegelt) erhältlich. Möchte ich einen für mein Fahrzeug verträglichen bleifreien Kraftstoff muss ich einiges aufzahlen. Nun stehe ich aber schon an dieser Tankstelle, also tanke ich auch gleich hier (wer weiß wie die Spritpreise woanders sind).

Leider weiß ich dann noch immer nicht, ob ich nun Super, Super Plus oder doch leider nur Super E10 bekommen habe und die Raffinerie kenne ich auch nicht.
Und deswegen wird auch nicht hinterfragt was drin ist, weil is ja soooo Spottbillch. Scheiß was drauf wenn die Leute in China die das Gebräu zusammenmischen dran verrecken, hauptsache man fährt günstig.
Mokona hat geschrieben: Ich glaube ich kaufe mir lieber ein Fahrrad
Gute Idee, einfach abwarten, dann ist bestimmt wieder n Alu-Rad bei Real im Angebot. Fällt zwar bei der ersten Spitztour auseinander, aber wat willste erwarten, war ja so günstig.
"Der Augenoptikfachverkäufer [ist] genauso wenig ein Augenoptiker, wie der Möbelfachverkäufer ein Tischler ist." - tangata_whenua
M
Mokona
Beiträge: 86
Registriert: Freitag 20. Januar 2012, 12:27

Re: Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Beitrag von Mokona »

Hallo Phoenix,

nicht gleich die Federn verlieren, aber was denkst Du wo Hoya und Zeiss mittlerweile AUCH produzieren (lassen)? Und wo die vielen Halbfabrikte herkommen, die bei Hoya in Deutschland im Lager liegen. Die sind leider nicht alle von PPG oder Shamir.

Es ist nicht das Herkunftsland, sondern wie die Qualitätskontrolle und die Mitarbeiterstandards seitens des Herstellers in diesem Land gehalten sind.
Sieht man ja z.B. an Menrad, die die Wanderarbeitermentalität in China durch ein eigenes Werksgelände samt Wohnsiedlung für die Mitarbeiter unterdrücken.

MfG, Mokona
Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 1233
Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 12:14
Wohnort: NRW

Re: Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Beitrag von Phoenix »

Keine Sorge, so schnell komm ich net in die Mauser :wink:

Ich stimme dir zu, dass es nicht um das Herkunftsland, sondern um die Qualitätskontrolle und die Mitarbeiterstandarts geht.
Ich hab da wohl bei China aufs Standartvoruteil zurückgegriffen, das ist wohl wahr. Allerdings war mein Beitrag nicht auf Glashersteller bezogen, sondern generell auf die Menalität der Menschen, die sich über die Zustände bei manchen Herstellern keine Gedanken machen, sondern nur nach dem Preis gucken.
Zuletzt geändert von Phoenix am Samstag 21. Januar 2012, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Augenoptikfachverkäufer [ist] genauso wenig ein Augenoptiker, wie der Möbelfachverkäufer ein Tischler ist." - tangata_whenua
c
cris
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 5. Juni 2012, 13:57

Re: Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Beitrag von cris »

Hallo,

zu dem Apollo-Angebot habe ich nun auch mal eine Frage, ich war gestern beim Augenarzt, der sagte, dass ich einen Sehfehler habe, eigentlich nicht unbedingt eine Brille brauche, ich aber selber ausprobieren sollte, ob ich mit Brille nicht besser klar komme (als Bildschirmarbeiter vermute ich dass).

Rechts brauche ich Sphäre +0.25 Zylinder -0,5 Achse 95° Scheitelabstand 16
Links brauche ich Sphäre +0.50 Zylinder -1,0 Achse 15° Scheitelabstand 16

Da ich nun erst einmal ausprobieren möchte, ob mir eine Brille im Alltag weiter hilft, habe ich mir überlegt, dass ich erstmal das 40 Euro Apollo-Angebot nutze, die Brille ausprobiere und wenn ich sehe, dass es mir damit besser geht, eine vernünftige zu kaufen.

Ist das an sich eine sinnvolle Idee, oder bei der Qualität der 40 Euro Brille eher schlecht?

Ich habe bei der Arbeit, wo ich eben den ganzen Tag vor diversen Monitoren sitze, auch schon mal seitlichen Lichteinfall, was vermutlich bei nicht oder nur wenig entspiegelten Gläsern Probleme geben könnte.

Aber um das für drei Monate oder so zu testen, könnte ich mir auch vorstellen, einfach das Rollo was runter zu machen, wenn die Sonne reinscheint.

Danke schon einmal für hilfreiche Hinweise :-)

Gruß
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Beitrag von optikgutachter »

cris hat geschrieben:
Ist das an sich eine sinnvolle Idee, oder bei der Qualität der 40 Euro Brille eher schlecht?

Grundlage zur Eigenerkennung "Preisgestaltung in der Augenoptik":
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... augenoptik

Gruß optikgut8er
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
OpTigger
Beiträge: 105
Registriert: Donnerstag 29. März 2012, 10:15
Wohnort: NRW

Re: Apollo Jubiläum - Geht das mit rechten Dingen zu?

Beitrag von OpTigger »

Investiere die 40 Euro lieber in eine gute Entspiegelung, dann sparst Du das Geld für eine "vernünftige" Brille später.
Wenn Du dein ganzes Leben Barfuß gelaufen wärst würdest Du dann mit Pumps ausprobieren wollen ob Schuhe für Dich bequem sind ?
Some people just need a high-five... ...in the face... ...with a chair!
Antworten