Re: Unerklärbare Probleme beim Brilletragen
Verfasst: Donnerstag 29. November 2012, 18:12
Willst du dass dein Telefon den ganzen Tag klingelt??? 

Das Forum für Augenoptiker von www.optiker.de
https://forum.optiker.de/
Pass mal auf, Großer: Du bist hier nicht der Einzige Bedürftige. Ich musste auch gerade Brillen verkaufen.Martin Oppenheim hat geschrieben:Müsste nicht mein Telefon klingeln bei solchen Forenbeiträgen???
Also nochmal wie erkennt ein Kunde das der optiker " qualifiziert " istMetzgermeister hat geschrieben:Und Schwarze Schafe gibt es leider auch bei den inhabergeführten. Aber man kann sich vorher informieren wie eine qualifizierte Refraktion, Beratung, Brillenanpassung und Zentrierung ablaufen sollte, dadurch kann die Spreu vom Weizen getrennt werden.
Schönen Abend noch.
A.: Er kann seine Kompetenz nicht nur gegenüber dem Kunden, sondern auch gegenüber seinen Mitbewerbern beweisen. Das spricht sich rum.Mentalist hat geschrieben: A.: Also nochmal wie erkennt ein Kunde das der optiker " qualifiziert " ist
B.: 3 optiker werden im Vorfeld aufgesucht selber Preis , unterschiedliche Beratung mit unterschiedlichen Infos
Aber alle klingen irgendwie richtig und gut
C.: Woher weiß der Kunde jetzt wer kompetent ist und wo die Arbeit im Nachhinein so gut ist wie sie wirkt !
D.: Wie trenne ich die Spreu vom Weizen?
E.: Gib doch bitte mal tips dazu ,und sag nicht nur das er sich ja im Vorfeld informieren kann
Emotionslos und neutral so das jeder für die Zukunft weiß worauf er achten kann !
Das ist wohl nur für Insider - oder habe ich da was überlesen?optikgutachter hat geschrieben: Ich frage mich aber ernsthaft, wie Du mit 6 Wochen Aufenthalt in Deutschland/Jahr eine Marktorientierung ermitteln und
(gegen Geld) wieder seriös weitermitteln möchtest![]()
Ja.Traumtänzerin hat geschrieben:Das ist wohl nur für Insider - oder habe ich da was überlesen?optikgutachter hat geschrieben: Ich frage mich aber ernsthaft, wie Du mit 6 Wochen Aufenthalt in Deutschland/Jahr eine Marktorientierung ermitteln und
(gegen Geld) wieder seriös weitermitteln möchtest![]()
Auch von Flair gibt es da einige sehr leichte Fassungen.Kalle hat geschrieben:Eine solche Brillenfassung sollte mal ausprobiert werden.
Vielleicht findet sich ja ein Kollege(in) der bereit ist, diese ohne Glasstärken, zum Ausprobieren einmal mitzugeben.
Die Lieferfirma Lunor macht solche besonders leichten Fassungen!
Mit besten Grüßen!
Kalle