Seite 5 von 6
Re: Neues Gestell - Gläser kaputt - die 2.
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 14:14
von Michel B.
wörterseh hat geschrieben:Sorry, aber soweit ich weiß, gibt es einige qualitativ hochwertig arbeitende Geschäfte welche nicht mit dem Namen der Glaslieferanten arbeiten. Diese Geschäfte rücken ihre Arbeit in den Mittelpunkt und lassen den Hersteller außen vor...
...leider erinnert dieses Vorgehen eben an die Arbeitsweise der 'Nicht so beliebten'...die da was verstecken wollen.

Aber bei Nachfrage sollte man doch eine Antwort bekommen, oder?
Re: Neues Gestell - Gläser kaputt - die 2.
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 19:48
von wörterseh
...im Grunde schon!

Aber vielleicht hat sich der Kollege komplett auf Verschwiegenheit festgelegt?

Re: Neues Gestell - Gläser kaputt - die 2.
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 22:04
von Charly1970
Naja es wurde ja gemurmelt, dass es die Schwesterfirma von Rhodenstock sei. Den Rest muss man halt selbst rausfinden.
Re: Neues Gestell - Gläser kaputt - die 2.
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 09:24
von Michel B.
Charly1970 hat geschrieben:Naja es wurde ja gemurmelt, dass es die Schwesterfirma von Rhodenstock sei. Den Rest muss man halt selbst rausfinden.
...und wie gesagt das kann vieles sein...
Re: Neues Gestell - Gläser kaputt - die 2.
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 09:53
von benkhoff
wörterseh hat geschrieben:...im Grunde schon!

Aber vielleicht hat sich der Kollege komplett auf Verschwiegenheit festgelegt?

hat aber einen faden Beigeschmack... wer mit "vernünftigen" Herstellern arbeitet, erwähnt die auch. Manche gute Hersteller wie zB Shamir sind allerdings nicht bekannt. Die mancht man dann halt durch gute Arbeit bekannt. Das war ja mit den heutzutage gut bekannten Marken auch so, die waren auch mal unbekannt und "klein".
Re: Neues Gestell - Gläser kaputt - die 2.
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 13:02
von Karoshi
benkhoff hat geschrieben:wörterseh hat geschrieben:...im Grunde schon!

Aber vielleicht hat sich der Kollege komplett auf Verschwiegenheit festgelegt?

hat aber einen faden Beigeschmack... wer mit "vernünftigen" Herstellern arbeitet, erwähnt die auch. Manche gute Hersteller wie zB Shamir sind allerdings nicht bekannt. Die mancht man dann halt durch gute Arbeit bekannt. Das war ja mit den heutzutage gut bekannten Marken auch so, die waren auch mal unbekannt und "klein".
Genau. Und jetz wo wir die durch gute Arbeit bei der breiten Masse bekannt gemacht haben, tanzen uns die auf der Nase rum (Zeiss-Onlineramscher und Billig-Filialisten, RayBan an jedem Eck und auch direkt beim Produzenten... usw...)
Ob das so ein guter Plan ist ständig über unsere "Rohstofflieferanten" und nich über unsere gute Arbeit zu reden... Ich glaub ja nicht.
(Ich finde man kann sich nicht fett Zeiss/Rodenstock/o.ä. ans Schaufenster pappen und dann über Lux o.ä. rumnölen, aber ist nur meine Meinung)
Re: Neues Gestell - Gläser kaputt - die 2.
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 18:40
von wörterseh
...aber Deine Meinung ist doch gut!

Re: Neues Gestell - Gläser kaputt - die 2.
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2015, 22:33
von Michel B.
...sehe ich genauso, wenn dann dann

Re: Neues Gestell - Gläser kaputt - die 2.
Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 00:06
von Charly1970
Ihr habt ja Recht.
Aber ihr müsst auch uns "dumme" Kunden verstehen.
Ich möchte doch wissen, was ich vor den Augen habe. Gerade, wenn man Probleme mit neuen Glaesern hat.
Man geht ja extra in ein Fachgeschäft, wenn man Probleme hat, um die bestmögliche Hilfe zu bekommen.
Re: Neues Gestell - Gläser kaputt - die 2.
Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 00:43
von Sabinchen50
Karoshi hat geschrieben:benkhoff hat geschrieben:wörterseh hat geschrieben:...im Grunde schon!

Aber vielleicht hat sich der Kollege komplett auf Verschwiegenheit festgelegt?

hat aber einen faden Beigeschmack... wer mit "vernünftigen" Herstellern arbeitet, erwähnt die auch. Manche gute Hersteller wie zB Shamir sind allerdings nicht bekannt. Die mancht man dann halt durch gute Arbeit bekannt. Das war ja mit den heutzutage gut bekannten Marken auch so, die waren auch mal unbekannt und "klein".
Genau. Und jetz wo wir die durch gute Arbeit bei der breiten Masse bekannt gemacht haben, tanzen uns die auf der Nase rum (Zeiss-Onlineramscher und Billig-Filialisten, RayBan an jedem Eck und auch direkt beim Produzenten... usw...)
Ob das so ein guter Plan ist ständig über unsere "Rohstofflieferanten" und nich über unsere gute Arbeit zu reden... Ich glaub ja nicht.
(Ich finde man kann sich nicht fett Zeiss/Rodenstock/o.ä. ans Schaufenster pappen und dann über Lux o.ä. rumnölen, aber ist nur meine Meinung)
Ich bin Kunde und irgendwie hast Du Recht. Man will ein Glas von xy, weil guter Ruf. XY läßt inzwischen auch im Ausland produzieren billiger und höhere Toleranzen etc. Ich als Laie kann aber nicht wissen, was für mich gut ist und was nicht und bin auf die "Künste" des Optikers und dessen Aussage angewiesen. Und darunter gibt es halt leider auch "schwarze Schaafe" und nur deshalb tummeln sich hier im Forum Leute wie ich. Und nur deshalb gibt es hier im Forum gute und fähige Optiker, die netterweise uns Kunden aufklären und helfen, ein Problem zu lösen, das eigentlich nicht hätte da sein müssen. Also an der Stelle mal ein LOB an alle HELFER - macht weiter so und vielleicht läßt sich irgendwann mal die "Spreu vom Weizen" trennen.
Re: Neues Gestell - Gläser kaputt - die 2.
Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 06:41
von wörterseh
Vielleicht sollte ich es mal anders ausdrücken...
Es würde doch auch kaum einer auf die Idee kommen nur zu Arzt xy zu gehen, nur weil dieser die Medikamente von Firma yz verschreibt!

Re: Neues Gestell - Gläser kaputt - die 2.
Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 06:45
von wörterseh
Sabinchen50 hat geschrieben:
Ich bin Kunde und irgendwie hast Du Recht. Man will ein Glas von xy, weil guter Ruf. XY läßt inzwischen auch im Ausland produzieren billiger und höhere Toleranzen etc. Ich als Laie kann aber nicht wissen, was für mich gut ist und was nicht und bin auf die "Künste" des Optikers und dessen Aussage angewiesen. Und darunter gibt es halt leider auch "schwarze Schaafe" und nur deshalb tummeln sich hier im Forum Leute wie ich. Und nur deshalb gibt es hier im Forum gute und fähige Optiker, die netterweise uns Kunden aufklären und helfen, ein Problem zu lösen, das eigentlich nicht hätte da sein müssen. Also an der Stelle mal ein LOB an alle HELFER - macht weiter so und vielleicht läßt sich irgendwann mal die "Spreu vom Weizen" trennen.
...wir geben uns Mühe!

Re: Neues Gestell - Gläser kaputt - die 2.
Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 09:46
von Michel B.
Charly1970 hat geschrieben:Ihr habt ja Recht.
Aber ihr müsst auch uns "dumme" Kunden verstehen.
Ich möchte doch wissen, was ich vor den Augen habe. Gerade, wenn man Probleme mit neuen Glaesern hat.
Man geht ja extra in ein Fachgeschäft, wenn man Probleme hat, um die bestmögliche Hilfe zu bekommen.
Das ist ja genau das was ich so schlimm finde.
Kunden sind nicht "dumm" sie sind halt keine Augenoptiker, das gewisse Firmen das ausnutzen finde ich halt grenzwertig....
Ich für meinen Teil gehe da schon fast zu offensiv mit um. Bei mir steht Kundenaufklärung (

) schon weit oben, nicht nur zum Thema Gläser, auch zum Thema Fassung.
Die meisten Kunden sind sehr dankbar darüber...
LG vom Michel
Re: Neues Gestell - Gläser kaputt - die 2.
Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 14:16
von Charly1970
Wo ist dein Geschäft Michel?
Dann komme ich gerne zu dir.
Re: Neues Gestell - Gläser kaputt - die 2.
Verfasst: Freitag 3. Juli 2015, 14:23
von DI Michael Ponstein