gestern war es soweit, ich ging wieder zu Apollo, die Gläser waren da...
Den "Service", die Behandlung lasse ich nun außen vor, erlebte ich so noch nicht, ich bin geschockt, aber das die mich nie wieder sehen war ja schon vor 2 Wochen klar.
Fakt ist: ich verließ den Laden und beim durch die Brille gucken störte mich sofort etwas. Es reflektierte blau, ich nahm sie ab, das GANZE Glas spiegelt blau, ich ging zurück, verlangte die alten Gläser zur Ansicht.
Bestellt wurde damals: superentspieglte Gläser. Alte Gläser: NMur die typischen leicht grünen Restreflexe...
NEU: das GANZE verschissene (entschuldigt, aber ich habe seit gestern einen Ruhepuls von 180) Glas spiegelt blau und die Reflexe noch dazu (also Lichtquellen, Fenster)...
Ich frage: Wie erklärt ihr mir das...?
Erst betretenes Schweigen, dann Augenrollen, dann ein im Computerrumgesuche, um mir schlussendlich folgendes dazu zu sagen:
"Ja also es gab einen Herstellerwechsel"...."Vorher hatten Sie Gläser von HOYA LENZ, jetzt SEIKO....."
Ich erfuhr letzte Woche ich hätte RODENSTOCKgläser....
"NEIN"...
Auf das Thema geh ich jetzt nicht weiter ein, es ist der Mühe sicherlich nicht ansatzweise wert (und das Magengeschwür was kurz vorm platzen ist, erwähne ich gar nicht erst)...
"Naja und SEIKO Entspiegelt nur noch blau.... "
"Außerdem haben Sie eine LOTUS BLUE Beschichtung, für ermüdungsfreies sehen"....
Man könnte jetzt, OTON "Gar nichts für mich tun"...
So, im Internet fand ich nun mehrere Infos...einerseits, dass es tatsächlich blaue Entspiegelungen (?) gibt, sei wohl neuer, (Blaufilter) die Entspiegelungsleistung sei aber nicht so gut??? Andererseits lese ich: So sehen EINFACH entspiegelte Gläser aus.
FAKT ist: Rechnung liegt vor mir (mit diversen Zahlencodes, nix was nützlich wäre), ich habe pro Glas 150 Öcken bezahlt, mit dem Hinweis (DAMALS VOR 1 Jahr) bitte dünner schleifen, weil Maulwurf , bitte superentspiegelt, ich trag die den ganzen Tag.
Tja die alte war super... die neue allerdings nicht. Es spiegelt und reflektiert beim gucken....und jeder der mich anguckt, guckt nen Idioten ohne Augen an, weil sich alles blau spiegelt.
Ich werd heute nachmittag ein inhaberführtes Geschäft aufsuchen und zusätzlich zu hier nochmal um Rat fragen mit der Bitte sich einfach mal die Brille anzuschauen....denn die können mir viel erzählen wenn der Tag lang ist. Fakt ist zusätzlich, dass es scheisse aussieht und mich stört.. VORHER war alles super.
Ich hänge mal 3 Fotos mit ran und hoffe, dass sich mal jemand die Mühe macht, sich meiner anzunehmen, ich bin kurz vorm eskalieren.
Wenn ihr Infos braucht, fragt einfach.
PS: wenn ich durch die Gläser schaue, entdecke ich unter bestimmtem Lichteinfall eine Gravur (?) Richtung Nasenwurzel, bestehend aus einem o und einer darunterliegenden 7(?).....Kann mir hierzu jemand was sagen?
Herzliche Grüße
Theresa
Hier die Fotos:



Auf dem dritten Bild sieht man die Brille von meinem Mann als Vergleich
 
 
 ) bei den Herstellern bestellen kann. Die kleineren Firmen orientieren sich da an den Großen der Branche, wie zB Essilor oder Zeiss. Diese haben vor einiger Zeit eine neue "Super-ET" eingeführt, die als Restreflex leicht bläulich ist. Aber nur ganz leicht, eben noch besser als die grünliche ET. Diese grüne wird nämlich mittlerweile von Billigherstellern in "Nicht-EU-Ländern" kopiert, indem man einfach eine grüne Spiegel-Schicht aufträgt. Und das sieht dann so "bescheiden" aus, wie bei Ihren neuen Gläsern, nur eben grün.
 ) bei den Herstellern bestellen kann. Die kleineren Firmen orientieren sich da an den Großen der Branche, wie zB Essilor oder Zeiss. Diese haben vor einiger Zeit eine neue "Super-ET" eingeführt, die als Restreflex leicht bläulich ist. Aber nur ganz leicht, eben noch besser als die grünliche ET. Diese grüne wird nämlich mittlerweile von Billigherstellern in "Nicht-EU-Ländern" kopiert, indem man einfach eine grüne Spiegel-Schicht aufträgt. Und das sieht dann so "bescheiden" aus, wie bei Ihren neuen Gläsern, nur eben grün.


 
  , und ZEISS hat nun auch eine sog. "silver DuraVision"-ET, die ist sogar noch einen hauch unsichtbarer wie die normale DuraVision, die "blue protect"-ET ist dagegen "noch blauer" und m.M. nach etwas sichtbarer.
 , und ZEISS hat nun auch eine sog. "silver DuraVision"-ET, die ist sogar noch einen hauch unsichtbarer wie die normale DuraVision, die "blue protect"-ET ist dagegen "noch blauer" und m.M. nach etwas sichtbarer.

