Überkorrektur?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Traumtänzerin »

benkhoff hat geschrieben:
Maulwurfn hat geschrieben:werde ich mir wohl eine zweite Brille anschaffen, die ich dann nur abends trage, mit der ich dann sowohl fernsehen als auch lesen kann.

merken Sie was? Lesebrille ist nötig. Kann man/frau auch alles in einer Fassung haben, nennt sich dann Gleitsichtbrille. Schön, daß Sie unsere Ratschläge auch umsetzen. :wink:
Also irgendwie waren wir doch schon viel weiter in der Diskussion - Maulwurfn ist doch gar nicht nennenswert alterssichtig - ist übrigens bei Kurzsichtigen dieses Kalibers gar nicht so ungewöhnlich, ich war in dem Alter auch noch nicht alterssichtig - vielleicht sollte man wirklich erst abwarten, was die erneute Messung bei der Optikerin ergibt. Wäre es wirklich so schlimm, nach dem Tragen von Linsen eine andere Brille zu benötigen als an Tagen ohne Linsen? Notfalls kann sie dann ja sogar ihre alte Brille verwenden...

Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber muss bei euch Optikern wirklich jeder Weg zur Gleitsichtbrille führen - die kommt doch eh früh genug, und wenn man es wirklich will, gewöhnt man sich auch mit 50 noch daran!

Viele Grüße

die "arme" Traumtänzerin
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
M
Maulwurfn
Beiträge: 100
Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 00:28

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Maulwurfn »

benkhoff hat geschrieben:
Maulwurfn hat geschrieben:werde ich mir wohl eine zweite Brille anschaffen, die ich dann nur abends trage, mit der ich dann sowohl fernsehen als auch lesen kann.
merken Sie was? Lesebrille ist nötig. Kann man/frau auch alles in einer Fassung haben, nennt sich dann Gleitsichtbrille. Schön, daß Sie unsere Ratschläge auch umsetzen. :wink:

Wieso soll die Lesebrille jetzt nötig sein? Ich hab doch geschildert, dass die Optikerin meinte, eine winzigkleine Korrektur wäre möglich, aber nicht nötig. Wenn ich meine neue Brille gleich von morgens an benutze, kann ich damit ja auch prima lesen, wozu also dann eine Gleitsichtbrille? Und auch jetzt, wo ich noch die Linsen trage (immer noch die Probelinsen), habe ich keinerlei Probleme mit Kleingedrucktem. Die Schwierigkeiten habe ich ja nur abends nach dem Wechsel von Linsen auf Brille. Und mir für die eine Stunde nun eine teure Gleitsichtbrille zuzulegen, mit der das Problem vielleicht gelöst wäre, nee wirklich nicht.

Im Laufe der Woche werde ich ja noch mal zum "Abendtest" gehen, mal sehen, was dabei herauskommt.
Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist.
- Yoda -
M
Maulwurfn
Beiträge: 100
Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 00:28

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Maulwurfn »

Luigi Vercotti hat geschrieben:Hallo Maulwurfn,
welches Pflegemittel verwenden Sie denn für die Pure Vision Toric?

Gruß
Luigi
Kein bestimmtes. Meistens das Pflegemittel von Rossmann oder Real, also dieses "All-in-one"-Zeugs, je nachdem, wo ich einkaufen gehen, wenn mein Pflegemittel zur Neige geht.

Ist wahrscheinlich jetzt auch wieder ganz falsch, oder? :?
Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist.
- Yoda -
o
optikmichel
Beiträge: 238
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 11:19

Re: Überkorrektur?

Beitrag von optikmichel »

Hallo,

du kannst bestimmt noch ne weile so zurecht kommen, aber früher oder später (besser früher) wirst du um eine GSB oder MF-Linsen nicht herumkommen.
M
Maulwurfn
Beiträge: 100
Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 00:28

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Maulwurfn »

Traumtänzerin hat geschrieben:
benkhoff hat geschrieben:
Maulwurfn hat geschrieben:werde ich mir wohl eine zweite Brille anschaffen, die ich dann nur abends trage, mit der ich dann sowohl fernsehen als auch lesen kann.

merken Sie was? Lesebrille ist nötig. Kann man/frau auch alles in einer Fassung haben, nennt sich dann Gleitsichtbrille. Schön, daß Sie unsere Ratschläge auch umsetzen. :wink:
Also irgendwie waren wir doch schon viel weiter in der Diskussion - Maulwurfn ist doch gar nicht nennenswert alterssichtig - ist übrigens bei Kurzsichtigen dieses Kalibers gar nicht so ungewöhnlich, ich war in dem Alter auch noch nicht alterssichtig - vielleicht sollte man wirklich erst abwarten, was die erneute Messung bei der Optikerin ergibt. Wäre es wirklich so schlimm, nach dem Tragen von Linsen eine andere Brille zu benötigen als an Tagen ohne Linsen? Notfalls kann sie dann ja sogar ihre alte Brille verwenden...

Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber muss bei euch Optikern wirklich jeder Weg zur Gleitsichtbrille führen - die kommt doch eh früh genug, und wenn man es wirklich will, gewöhnt man sich auch mit 50 noch daran!

Viele Grüße

die "arme" Traumtänzerin
Hallo arme Taraumtänzerin,

Gottseidank, wenigstens eine, die mich richtig versteht :) Vielleicht liegt das auch daran, dass hier außer uns alles nur Männer zu sein scheinen :wink:

Ich werde bestimmt irgendwann eine Lesebrille benötigen, meine Eltern hatten auch eine, also allein genetisch bedingt werde ich da wohl nicht drumherumkommen. Aber mein Gespräch am Samstag beim Optiker hat mich ja darin bestätigt, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Lese- bzw. Gleitsichtbrille hermuss. Wie ich das handhabe, wenn es mal soweit ist, keine Ahnung.

Was meine alte Brille angeht: Klar, mit der kann ich super lesen. Aber bei uns ist es oft so, dass abends im Bett noch der Fernseher läuft, mein Mann guckt irgendwas und ich lese noch eine Weile. Zwischendurch schaue ich dann aber natürlich auch mit zum Fernseher, und da ist die alte Brille schon ganz schön schwach. Ich hatte sie ja am Samstag mit zum Optiker, wo sie dann durchgemessen wurde. Ein Auge -4,25 dpt., das andere -4,75. Wie gesagt, mit meiner neuen Brille habe ich -5,75 und -6,0, das merke ich dann beim Fernsehen (also in doppelter Hinsicht) schon sehr deutlich.

LG
Maulwurfn
Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist.
- Yoda -
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Spezi »

Maulwurfn hat geschrieben:Kein bestimmtes. Meistens das Pflegemittel von Rossmann oder Real, also dieses "All-in-one"-Zeugs, je nachdem, wo ich einkaufen gehen, wenn mein Pflegemittel zur Neige geht.

Ist wahrscheinlich jetzt auch wieder ganz falsch, oder?
Und ich bins mal wieder es lebe die Technik, sitzt beim Nachbarn auf ein Bier und kann dir antworten.

Ja, wenn das Pflegemittel nich konservierungsmittelfrei ist. Studien haben ergeben, das sich bei deinen Silikonhydrogel-Linsen Konservierungsmittel stärker ablagern und somit zu Stippungen in der Hornhaut führen dies ist für das Tragen von Kontaktlinsen kontraproduktiv und wir über kurz oder lang zu Schädigungen an der Hornhaut führen.

Dies sagt dir dein Anpasser. Merkst du was? Du wirst im Netz nicht beraten sondern lediglich gegen Bezahlung mangelhaft (sie das Beispiel) versorgt.

Aber wie schon im letzten Beitrag von mir angesprochen, du kannst kaufen wo du willst. Wer aber bei Kontaktlinsen im Bereich der Beratung und Vorsorge spart, wird irgendwann Probleme bekommen. Das du mit deinen Augen suboptimal umgehst kann ich dir nicht beweisen, aber eine Dioptrin-Änderung von mehr als 1,00, über den Tag finde ich sehr bedenklich!!

Und damit ein Servus Spezi
M
Maulwurfn
Beiträge: 100
Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 00:28

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Maulwurfn »

Spezi hat geschrieben:
Maulwurfn hat geschrieben:Kein bestimmtes. Meistens das Pflegemittel von Rossmann oder Real, also dieses "All-in-one"-Zeugs, je nachdem, wo ich einkaufen gehen, wenn mein Pflegemittel zur Neige geht.

Ist wahrscheinlich jetzt auch wieder ganz falsch, oder?
Und ich bins mal wieder es lebe die Technik, sitzt beim Nachbarn auf ein Bier und kann dir antworten.

Ja, wenn das Pflegemittel nich konservierungsmittelfrei ist. Studien haben ergeben, das sich bei deinen Silikonhydrogel-Linsen Konservierungsmittel stärker ablagern und somit zu Stippungen in der Hornhaut führen dies ist für das Tragen von Kontaktlinsen kontroproduktiv und wir über kurz oder lang zu Schädigungen an der Hornhaut führen.

Dies sagt dir dein Anpasser. Merkst du was? Du wirst im Netz nicht beraten sondern lediglich gegen Bezahlung mangelhaft (sie das Beispiel) versorgt.

Aber wie schon im letzten Beitrag von mir angesprochen, du kannst kaufen wo du willst. Wer aber bei Kontaktlinsen im Bereich der Beratung und Vorsorge spart, wird irgendwann Probleme bekommen. Das du mit deinen Augen suboptimal umgehst kann ich dir nicht beweisen aber eine Dioptrin-Änderung von mehr als 1,00, über den Tag finde ich sehr bedenklich!!

Und damit ein Servus Spezi
Na dann Prost Spezi :wink:

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob mein Mittel konservierungsmittelfrei ist oder nicht, muss ich wirklich mal nachschauen. Ich weiß aber auch nicht, ob das Mittel, welches ich früher beim Optiker kaufte (iWear) das war, auch da müsste ich gucken. Aber wenn ich den Linsenhersteller richtig verstehe, könnte ich ja theoretisch meine Linsen auch einen Monat durchgängig tragen ohne sie jemals zu desinfizieren. Wie gesagt, ich hatte sie schon mal über Nacht drin, das ist dann aber wirklich unangenehm am nächsten Morgen. Aber versprochen, ich schau gleich, wenn ich meine Linsen schlafen lege, mal, was auf der Verpackung steht.

Und ja, ich weiß, dass ich nicht supergut auf meine Gesundheit achte, weder auf meine Augen noch auf alles andere (ich rauche und trinke nicht, aber das ist auch schon alles, was ich mir Gutes tu :shock: ). Ich lebe nach dem Motto "ach wird schon alles gutgehen"; dass das nicht immer klug ist, weiß ich natürlich selber.

Aber was genau heißt "mehr als eine Dioptrinänderung über den Tag"? Oder meinst du die Dioptrinänderung, die zwischen meinen alten Kontaktlinsen und meiner neuen Brille liegt? Das war wirklich echt blöd, dass ich so lange nicht mehr zur Untersuchung gegangen bin, sowas wird mir auch sicher nicht mehr passieren.

Nu aber, meine Fußballtipps heute waren ganz gut, in unserem Tippspiel liege ich auf Platz 1 - alles wird gut :wink:
Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist.
- Yoda -
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Spezi »

Maulwurfn hat geschrieben:Aber was genau heißt "mehr als eine Dioptrinänderung über den Tag"?
Also so wie ich jetzt rausgelesenhabe kommst du mit der neuen Brille zurecht, wenn du davor keine Linsen getragen hast und ich nehme mal an das die Werte für die neue Brille
gemessen wurden als du davor keine Linsen getragen hast - Ergo du kommst mit deiner alten Brille zurecht wenn Linsen getragen wurden und mit der neuen nicht.
Hier ist ja dann ein Stärkenunterschied (sonst wären wir ja wieder bei der Prespyopie), die Optikerin hat das ja so angedeutet und das würde mich als Anpasser, bei weichen Kontaktlinsen stutzig machen.
Maulwurfn hat geschrieben:(ich rauche und trinke nicht, aber das ist auch schon alles, was ich mir Gutes tu ).
Na hier bist du mir schon mal deutlich voraus :wink:

Nach meiner Meinung sollten, bei hygienisch korrekten Bedingungen, die Linsen täglich abgenommen und in einem geeigneten Pflege- Reinigungsmittel nach manueller Reinigung gelagert werden.

So jetzt wird´s Zeit für´s Bett hab morgen noch einen langen Seminartag!

Grüße Spezi
M
Maulwurfn
Beiträge: 100
Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 00:28

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Maulwurfn »

Spezi hat geschrieben:.

So jetzt wird´s Zeit für´s Bett hab morgen noch einen langen Seminartag!

Grüße Spezi
Schon wieder Seminar? Arbeitest du eigentlich auch mal? :mrgreen:
Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist.
- Yoda -
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Spezi »

Fortbildung ist nur für meine Kunden - die haben ja schließlich ein Anrecht auf die aktuellste Technik!

Glaub mir, ich würde lieber arbeiten, denn die Arbeit stapelt sich! Aber manchmal braucht man einen Erfahrungsaustausch mit anderen Kollegen und Professoren, man nimmt da echt viel für den Alltag mit und heute war es wirklich richtig aufschlußreich.
M
Maulwurfn
Beiträge: 100
Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 00:28

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Maulwurfn »

Spezi hat geschrieben:
Also so wie ich jetzt rausgelesenhabe kommst du mit der neuen Brille zurecht, wenn du davor keine Linsen getragen hast und ich nehme mal an das die Werte für die neue Brille
gemessen wurden als du davor keine Linsen getragen hast - Ergo du kommst mit deiner alten Brille zurecht wenn Linsen getragen wurden und mit der neuen nicht.
Hier ist ja dann ein Stärkenunterschied (sonst wären wir ja wieder bei der Prespyopie), die Optikerin hat das ja so angedeutet und das würde mich als Anpasser, bei weichen Kontaktlinsen stutzig machen.

Aha, verstanden. Aber ein ganzes Dioptrin Stärkenunterschied wird es schon nicht sein, ich vermute mal, dass ich mit einer Brille, sagen wir mal mit -5,5 dpt. auch abends zurechtkäme. Aber ist eben nur eine Vermutung, genaueres wird ja die nächste Untersuchung bringen.

Gute Nacht,
datt Maulwürfchen geht jetzt auch in die Falle
Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist.
- Yoda -
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Spezi »

Maulwurfn hat geschrieben:datt Maulwürfchen geht jetzt auch in die Falle
Na dann schlaf mal gut - die Linsen hoffentlich manuell gereinigt und im richtigen Desinfektionsmittel eingelegt. :wink:

Wir hören uns ja sicherlich morgen wieder!

müde Grüße Spezi
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Überkorrektur?

Beitrag von vidi »

Spezi hat geschrieben:
Maulwurfn hat geschrieben:Kein bestimmtes. Meistens das Pflegemittel von Rossmann oder Real, also dieses "All-in-one"-Zeugs, je nachdem, wo ich einkaufen gehen, wenn mein Pflegemittel zur Neige geht.

Ist wahrscheinlich jetzt auch wieder ganz falsch, oder?
Und ich bins mal wieder es lebe die Technik, sitzt beim Nachbarn auf ein Bier und kann dir antworten.

Ja, wenn das Pflegemittel nich konservierungsmittelfrei ist. Studien haben ergeben, das sich bei deinen Silikonhydrogel-Linsen Konservierungsmittel stärker ablagern und somit zu Stippungen in der Hornhaut führen dies ist für das Tragen von Kontaktlinsen kontraproduktiv und wir über kurz oder lang zu Schädigungen an der Hornhaut führen.

Dies sagt dir dein Anpasser. Merkst du was? Du wirst im Netz nicht beraten sondern lediglich gegen Bezahlung mangelhaft (sie das Beispiel) versorgt.

Aber wie schon im letzten Beitrag von mir angesprochen, du kannst kaufen wo du willst. Wer aber bei Kontaktlinsen im Bereich der Beratung und Vorsorge spart, wird irgendwann Probleme bekommen. Das du mit deinen Augen suboptimal umgehst kann ich dir nicht beweisen, aber eine Dioptrin-Änderung von mehr als 1,00, über den Tag finde ich sehr bedenklich!!
Die PureVision ist eine hochwertige HiTech-Linse, die sollte man auch mit einem passenden Pflegemittel behandeln, dann hast du auch während der 30 Tage Nutzungsdauer auch immer den gleich guten Tragekomfort. Mit einem Einfach-Pflegemittel reduziest du alle Vorteile dieser guten Linse direkt ab dem 1. Tag. Es bringt also nichts eine gute Linse zu kaufen und am Pflegemittel zu sparen.

Zur Stärkenänderung: das Sehen sollte sich innerhalb einer halben Stunde nach Herausnahme der Linsen wieder normalisieren, ansonsten sitzt die Linse zu fest.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Überkorrektur?

Beitrag von vidi »

Maulwurfn hat geschrieben: Ich werde bestimmt irgendwann eine Lesebrille benötigen, meine Eltern hatten auch eine, also allein genetisch bedingt werde ich da wohl nicht drumherumkommen.
Genetisch bedingt ist richtig, du hast es aber nicht von deinen Eltern geerbt! :shock:
Nein, diesen genetischen Code findest du bei jedem Menschen, nur dass er bei dem einen etwas früher und bei dem anderen etwas später zuschlägt. :D
Es ist schlicht und ergreifend eine Art von Verkalkung. :D :D
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Luigi Vercotti
Beiträge: 598
Registriert: Dienstag 7. September 2010, 15:54
Wohnort: Lontano d´Italia

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Luigi Vercotti »

Hallo,
zum Pflegemittel wurde von Vidi und Spezi schon viel richtiges geschrieben, das muß ich nicht nochmal wiederholen.

Ich hoffe das Deine Anpasserin von Ap**** Optik das auch weiß. Die Pflegemittel von Rossmann und Konsorten sind zu 100% nicht Konservierungsstofffrei. Die verkaufen über den Preis. Sie werden kaum die Gelegenheit haben, die Kassiererin nach der Qualität der Produkte und ihrer Zusammensetzung zu fragen. Ob sie es wüßte?

Wenn Sie bei diesen Linsen bleiben möchten, sollten sie Ihre Anpasserin nach Konservierungsstofffreien Pflegemitteln fragen. Sie werden garantiert eine deutliche Verbesserung im Tragekomfort der Linsen verspüren.

Wenn Sie bei dem Pflegemittel bleiben wollen, kaufen sie andere Linsen. Am besten die Billigsten, sind ja nur Ihre Augen.

Gruß
Luigi
Antworten