Seite 4 von 4

Re: Frage zu Brillengläser

Verfasst: Dienstag 23. Oktober 2012, 23:12
von sachsenmeisterin
Nur zur Erinnerung, Deine Worte im Post vom 23.10.2012 um 3.42 Uhr:
Der Optiker hat lediglich die neuen Gläser bestellt und sie eben in die Brille hineingetan.
Das hören wir Optiker nicht gern, weil das eben nicht so ist. Aber das scheint dich leider nicht zu interessieren.
Abgesehen davon verstehe ich wirklich nicht, wieso dein "Stammoptiker" bei dir keinen Hausbesuch macht, hast du ihn denn mal gefragt? Vor allem, wo du doch nach eigener Aussage kein nerviger Kunde bist. Ich würde dies allerdings nie von mir selber behaupten, weil ich mich selbst ja nur sehr subjektiv einschätzen kann!
Ich mache aber sogar bei nervigen Kunden Hausbesuche, wenn diese nicht oder nur unter schwierigsten Bedingungen zu mir ins Geschäft kommen können. Und ich erwarte dafür sogar nicht mal Dankbarkeit ( obwohl es gut tut ), aber Respekt vor meiner Arbeit.

Re: Frage zu Brillengläser

Verfasst: Dienstag 23. Oktober 2012, 23:45
von Nasenbär
sachsenmeisterin hat geschrieben:Nur zur Erinnerung, Deine Worte im Post vom 23.10.2012 um 3.42 Uhr:
Der Optiker hat lediglich die neuen Gläser bestellt und sie eben in die Brille hineingetan.
Das hören wir Optiker nicht gern, weil das eben nicht so ist. Aber das scheint dich leider nicht zu interessieren.

Noch einmal:
Ich habe darauf hingewiesen, dass auch ein Glas, für das dem Kunde vom Optiker ein Preis von 12,- Euro genannt wird, in ein Gestell hineingearbeitet werden muss. Ebenso ein von Fielmann für 27,50 Euro dem Kunden angebotenes 1.6er-Glas. In diesen vom Optiker genannten Preisen ist das Einsetzen der Gläser in die Fassung bereits enthalten. Daher ergibt sich der Endpreis für den Kunden aus Preis für die Brillenfassung (steht auf der Fassung drauf) plus Preis für die Gläser (erfagt man vom Optiker).
Alleine das Einarbeiten (Einsetzen, Anpassen) der Gläser in die Brille kann also keine 120,- Euro oder mehr kosten, denn das wäre mit 12,- Euro oder auch mit 27,50 Euro nicht abgedeckt. Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein?!


sachsenmeisterin hat geschrieben:Abgesehen davon verstehe ich wirklich nicht, wieso dein "Stammoptiker" bei dir keinen Hausbesuch macht, hast du ihn denn mal gefragt?

Nein. Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass der Optiker meine Augen auch bei mir zu Hause fachmännisch für die neue Brille ausmessen kann. Hätte jetzt gedacht, dass diese Geräte da irgendwie fest installiert sind oder so - ähnlich wie beim Augenarzt. Und da ja nun der letzte Augenarztbesuch mit der Brillenverordnung bereits neun Monate her ist, wie geschrieben, ich das Gefühl habe, dass sich die Augen weiter verschlechtert haben in letzter Zeit, wie geschrieben, ich nun nicht erneut zum Augenarzt gehen werde und deshalb die Augen dieses Mal direkt beim Optiker ausmessen lassen werde, war ich nicht auf die Idee gekommen, dass der Optiker dies auch bei mir zu Hause erledigen könnte.


sachsenmeisterin hat geschrieben:Vor allem, wo du doch nach eigener Aussage kein nerviger Kunde bist. Ich würde dies allerdings nie von mir selber behaupten, weil ich mich selbst ja nur sehr subjektiv einschätzen kann!

Ich finde das nicht schwer einzuschätzen. Wenn ich keine Frage habe, sondern lediglich eine gewöhnliche Arbeit in Auftrag gebe, kann ich auch nicht nerven. Wer dadurch genervt ist, sollte nicht mit Menschen zusammen arbeiten und keine Auftragsarbeiten annehmen.


sachsenmeisterin hat geschrieben:Ich mache aber sogar bei nervigen Kunden Hausbesuche, wenn diese nicht oder nur unter schwierigsten Bedingungen zu mir ins Geschäft kommen können. Und ich erwarte dafür sogar nicht mal Dankbarkeit ( obwohl es gut tut ), aber Respekt vor meiner Arbeit.

Und so erwarte ich auch Respekt vor meiner Person, ohne grundlos angefeindet, angegriffen, beleidigt, verletzt und verhöhnt zu werden. Da verstehen wir uns ja also...

Gruß
Nasenbär

Re: Frage zu Brillengläser

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2012, 07:22
von Metzgermeister
Mein Gott dann geh doch zu den Billigheimern! Die kalkulieren erstens völlig anders (zum Beispiel zahlen se im Schitt ihren Anfestellten weniger als n Tradi), haben einen geringeren Maschinenaufwand auf Grund von Zentralwerkstätten und kaufen die Gläser in Massen aus Fernost, scheeren sich nicht ums Handwerk und verschenken quasi fast alles. Nur is dann au klar wer billig will bekommt au billig.

Es gibt nunmal Betriebe bei denen die Beratung und das Handwerk etwas kostet, und das ist auch gut so! Falls du das nich einsiehst ist das nicht unser Problem, also Nerv uns net damit, das wir für ehrliche Arbeit Geld verlangen wollen (mei sind mir böse)!!!! (so langsam werd i echt sauer bei soviel Ignoranz und Intoleranz).

Nochmal klar kannst das für 27,90 oder so haben, kannst ja auch n Aspirin-Ersatz aus m Internet für n paar Cent haben, nur is das dann Aspirin und hat es der Apotheker dir empfohlen? Also erst mal Marken, Material und Serviceleistungen vergleichen bevor man so n Quatsch von sich gibt!!! Oder stell ne Pettition beim Bundestag mit dem Ziel das Handwerk und Beratung umsonst sein sollen, sowie Einheitspreise für alle Fassungen und Gläser und die Abschaffung aller Marken! (Achtung das war Ironie)

Ach ja und lesen kann ich sehr gut mit nem Visus Vsc 1,2 und Vcc 1,6, danke der Nachfrage, und du glaubst es kaum ich kann sogar Inhalte zusammenfassen die ich lesen kann! Aber wie ist es bei dir? Kannst du richtig schreiben, also Sachen mit Sinn? Oder bist du nur noch hier um uns zu beleidigen?
Du erwartest Respekt, schön wir auch! Respektier uns und unser HANDwerk, respektiere auch das wir nichts zu verschenken haben und auch nix verschenken wollen! Respekt beruht auf Gegenseitigkeit, denn so wie's in Wald rein schreit, so kommt's wieder raus, also respektier uns und unsere Meinung, dann respektieren wir dich auch.




Könn mer den Fred endlich zu machen? Weil da kommt echt nur noch Müll!

Re: Frage zu Brillengläser

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2012, 08:47
von prüflingsprüfer
ooooh !

Ich stell schon mal Salzstangen und vitalisiertes Wasser bereit....
(Augustiner ginge ja auch am frühen Morgen, kommt aber nicht gut bei Kunden mit Bierfahne untertags...)

Re: Frage zu Brillengläser

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2012, 09:07
von Gerd Bernau
Kommt mal alle wieder runter.

Werde den Thread für 24 schliessen. Vieleicht sind die Gemüter dann etwas abgekühlt.