Seite 3 von 4
Re: Brechungsindex 1,67 - Sicht nicht ganz scharf
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 16:57
von prüflingsprüfer
wo ist der "gfälltmirbatten" ?
Re: Brechungsindex 1,67 - Sicht nicht ganz scharf
Verfasst: Mittwoch 31. August 2011, 17:01
von nero
honey hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe eigentlich auch eine Frage zum Brechungsindex, werde diese nun aber anderweitig beantworten lassen, da ich keine Lust habe anstatt einer Antwort nur kluge Sprüche zu bekommen so wie Stern.
Ich bin in Foren recht unerfahren, bin aber überrascht, was hier teilweise für ein Ton herrscht, wenn eine Frage gestellt wird, die einigen nicht passt.
Schade!
Hier werden Fragen gestellt und die Antworten geben FACHleute. Warum sollten sich Fachleute um Angelegenheiten scheren, die den Billig-Schrott-Internetheimer angehen?
Mit Kauf im Internet unterstützt man..
- Kinderarbeit.
-Auswanderung großer Firmen in Billig-Lohn-Länder
-Arbeitslosigkeit
-Inflation
Und ganz wichtig: Für den Preis, den du dort zahlst, bekommst du auch GRATIS KEINE BERATUNG dazu.
Re: Brechungsindex 1,67 - Sicht nicht ganz scharf
Verfasst: Samstag 17. September 2011, 19:34
von honey
Wie gesagt, ich bin einfach über den Ton überrascht.
Ich habe in keinster Weise gesagt, dass ich Billig Internet Anbieter unterstütze und ich bin mehr als bereit, für gute Qualität und Beratung einen angemessen Preis zu zahlen. Nur denke ich, dass FACHleute (oder Leute, die sich so nennen) in der Lage sein sollten, vernünftige Antworten zu geben und ihre Meinung auf einem professionellen Niveau kund zu tun.
Re: Brechungsindex 1,67 - Sicht nicht ganz scharf
Verfasst: Sonntag 18. September 2011, 00:18
von palmi
honey hat geschrieben:Nur denke ich, dass FACHleute (oder Leute, die sich so nennen) in der Lage sein sollten, vernünftige Antworten zu geben und ihre Meinung auf einem professionellen Niveau kund zu tun.
Nabend Honig,
das professionelle Niveau bekommst du von mir in einem Vier-Augen-Gespräch sehr wohl und jederzeit, wenn du mein Geschäft betrittst. In der Anonymität des Internet, in denen ich mein Gegenüber nicht wirklich kenne und mir lediglich die Art wie er/sie/es schreibt als Umgangston geboten wird, schallt es nun mal von mir zurück, wie es auf mich zukommt.
Pappige Antworten oder Aussagen mir gegenüber (auch gegenüber den Kollegen) werden entsprechend auch mit eine kühlen und vielleicht auch kaltschäutzigen Art und Weise beantwortet. Das ist aber nicht unbedingt auf die Person per se bezogen, sondern nur auf die Umgangsweise im entsprechenden Thread.
Schönes Wochenende

Re: Brechungsindex 1,67 - Sicht nicht ganz scharf
Verfasst: Montag 19. September 2011, 09:55
von benkhoff
palmi hat völlig Recht! wer im Internet ne Brille kauft, kann sich dort auch gefälligst die Fachfragen beantworten lassen... (oder hat es schon probiert, und da kam dann nix)!!
und wenn dann irgendein "Dahergelaufner" unsern Palmi als "Blitzbirne" bezeichnet (was im Endeffekt doch passte -> im positiven Sinne, denn palmi ist blitzgescheit!, und meint ihn damit "beleidigen" zu können, dann isser falsch gewickelt und sollte sich besser trollen!!

Re: Brechungsindex 1,67 - Sicht nicht ganz scharf
Verfasst: Montag 19. September 2011, 10:46
von vidi
honey hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe eigentlich auch eine Frage zum Brechungsindex, werde diese nun aber anderweitig beantworten lassen, da ich keine Lust habe anstatt einer Antwort nur kluge Sprüche zu bekommen so wie Stern.
Ich bin in Foren recht unerfahren, bin aber überrascht, was hier teilweise für ein Ton herrscht, wenn eine Frage gestellt wird, die einigen nicht passt.
Schade!
honey hat geschrieben:Wie gesagt, ich bin einfach über den Ton überrascht.
Ich habe in keinster Weise gesagt, dass ich Billig Internet Anbieter unterstütze und ich bin mehr als bereit, für gute Qualität und Beratung einen angemessen Preis zu zahlen. Nur denke ich, dass FACHleute (oder Leute, die sich so nennen) in der Lage sein sollten, vernünftige Antworten zu geben und ihre Meinung auf einem professionellen Niveau kund zu tun.
Nur 2 Beiträge, keine Frage, nur Kritik und Beschwerden. Ein echt guter Einstieg in ein Forum, herzlichen Glückwunsch, das hat noch keiner geschafft. Auch wenn du "keine Erfahrung" in Foren hast (leider nicht nachprüfbar), so nimmt man so nirgendwo mit jemanden den Kontakt auf. Das kann weder im wahren Leben noch im Forum eine Basis für ein Gespräch sein.
Die einzigen, die wirklich überrascht über den Ton sein müssen, sind wir.
Re: Brechungsindex 1,67 - Sicht nicht ganz scharf
Verfasst: Sonntag 25. September 2011, 12:53
von macbud
Hallo Zusammen,
Habe vor 2 Monaten auch eine neue Brille bekommen und seitdem auch Probleme.
Meine Werte sind:
Rechts: sph +2,00 cyl -1,75 A 165 add
Links: sph +1,75 cyl -0,50 A 30 add
Als Gläser habe ich 1.67er AS bekommen.
Was denkt Ihr? Liegt es evtl. an den Gläsern? Sind sie evtl. zu dünn für meine Werte? Freue mich auf Euer Feedback.
Re: Brechungsindex 1,67 - Sicht nicht ganz scharf
Verfasst: Sonntag 25. September 2011, 13:41
von palmi
Servus macbud,
prinzipiell kann es an den Gläsern liegen, warum du Probleme hast, aber ersteinmal müssten wir wissen, was überhaupt deine Probleme sind.
Beschreib doch bitte einmal wo konkret der Schuh drückt, bei welchen Situationen.
In wie weit haben sich die Werte zu früher verändert und was hatte deine Brille davor für Gläser?
Re: Brechungsindex 1,67 - Sicht nicht ganz scharf
Verfasst: Montag 26. September 2011, 07:53
von macbud
Hi,
Vorher hatte ich 1.6er Gläser gehabt und die Hornhautverkrümmung des rechten Auges war um einiges weniger gewesen. Ich finde die Unterlagen nicht mehr, war aber glaube ich cyl -1.00 und ein paar Grad anders.
Ansonsten sind die Werte nahezu gleich. Links war es auch ein paar Grad anders, ansonsten gleich.
Nun ja, es ist schwer zu beschreiben. An den Seiten sehe ich etwas unscharf und irgendwie ist es echt eine Gewöhnungssache mit de AS Gläsern. Weiß noch nicht so recht, ob das gut für mich ist, oder nicht.
Was ist denn bei den Stärken eher zu empfehlen? Mein Optiker meint, dass man mit den 1.67ern ein besseres Abbild hat. Im Internet steht aber oft, dass bei meinen Stärken doch eher ein 1.6er Glas reicht und es auch "schärfer" ist?!
Was denkt Ihr? Ist evtl. wg. der starken Verkrümmung auf dem rechten Auge ein 1.67er Glas besser?
Re: Brechungsindex 1,67 - Sicht nicht ganz scharf
Verfasst: Montag 26. September 2011, 09:10
von vidi
Wie groß ist denn deine Brille? Bei deinen Werten würde normalerweise 1.6er Material reichen, auch ohne Asphäre.
Re: Brechungsindex 1,67 - Sicht nicht ganz scharf
Verfasst: Montag 26. September 2011, 10:55
von Ulrich Mößlang
Einfach bei einer Onlinebestellung das Gesicht auf den Bildschirm drücken und die Bestellung aufgeben. Ist doch ganz einfach.
Viel Glück
Re: Brechungsindex 1,67 - Sicht nicht ganz scharf
Verfasst: Montag 26. September 2011, 11:21
von macbud
vidi hat geschrieben:Wie groß ist denn deine Brille? Bei deinen Werten würde normalerweise 1.6er Material reichen, auch ohne Asphäre.
Die eine hat 54mm Glasbreite, jedoch eine rahmenlose Brille.
Re: Brechungsindex 1,67 - Sicht nicht ganz scharf
Verfasst: Montag 26. September 2011, 12:53
von vidi
Am besten sprichst du noch mal mit deinem Optiker.
Re: Brechungsindex 1,67 - Sicht nicht ganz scharf
Verfasst: Montag 26. September 2011, 13:50
von DI Michael Ponstein
sprich mit deinem optiker!
aus meiner sicht reichen auch gläse mit index 1.6. entscheidend kann der asphärisch schliff sein, mit dem du nicht klar kommst.
eine lösung könnte sein, die gläser ohne asphäre herszustellen oder auf index 1.6 ohne asphäre zu gehen.
viel erfolg
Re: Brechungsindex 1,67 - Sicht nicht ganz scharf
Verfasst: Samstag 30. Januar 2016, 11:11
von macbud
Ist es denn grundlegend so, dass spährische Gläser besser sind, für Menschen die kein Stereosehen haben? Habe als kleines Kind viel geschielt (versteckt). Da wurde ein Auge lange abgeklebt. Daraufhin konnte sich bei mir kein richtiges Stereosehen entwickeln.
Habe irgendwo aufgegriffen, dass asphärische Gläser bei solchen Problemen nicht geeignet wären? Oder sind sie gerade dann dafür geeignet?