Seite 3 von 3

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 18:34
von benkhoff
Vielleser hat geschrieben:da bekommt man als Kunde, der da irgendwann drüber stolpert, das kalte Grausen, wenn man von den dortigen Verkaufsförderungsstrategieempfehlungen liest.
diese Artikel/Verkaufsstrategien kenne ich und finde die ebenso bekloppt wie Sie! Da sollen Kunden kategorisiert und analysiert, in Schubladen gesteckt und bestmöglich abgeschröpft werden. Wer so seine Kunden behandelt, setzt bestimmt kurzzeitig mehr um, macht sich aber gut zwei Drittel der denkenden und mündigen Kunden zu "Einmal-und-nie-wieder-Kunden"...

Und dann kommt es zu so Verkäufern, die beim bloßen Blick ins Gesicht erkennen, daß eine Brille "total dringend nötig" ist. :?

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 18:36
von optidi
Hallo Vielleser,

ich habe in meinen Antworten schon dargestellt, das ich den Kollegen in Schutz nehmen will. Wenn er einen Fehler gemacht hat, so soll er ihn auch ausbügeln.
Nichts desto trotz gibt es auch optische Zusammenhänge, die den Aussagen von Melli widersprechen und somit offene Fragen aufwerfen.

Ich habe schon Kunden erlebt, die sagten, das sie mit der Brille nichts sehen würden. eine Kontrolle hat ergeben, dass Refraktion, Zentrierung und Ausrichtung der Brille nach allen Regeln der Kunst in Ordnung waren. Nachdem mehrere Mitarbeiter in mehreren Sitzungen das alles Kontrolliert hatten, kam allmählich raus, das eine Bekannte sich negativ zum Aussehen der Brille geäußert hatte. Das schlechte Sehen war eigentlich nur vorgeschoben. Wir haben dem Kunden die Brille dann doch gegen ein anderes Modell umgetauscht, natürlich mit Neuanfertigung der Gläser und prompt hat der Kunde sehr gut damit gesehen, obwohl Stärke unverändert war. Solche oder ähnliche Situationen kommen gar nicht sooo selten vor.

Deshalb muss man solche Fälle immer von allen Seiten beleuchten um zu einem Ziel zu kommen.

Gruß Optidi

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 18:51
von herrdelling
benkhoff hat geschrieben: diese Artikel/Verkaufsstrategien kenne ich und finde die ebenso bekloppt wie Sie! Da sollen Kunden kategorisiert und analysiert, in Schubladen gesteckt und bestmöglich abgeschröpft werden.
booaaah Benkhoff: woher weißt du das immer alles????? hast da mal hospitiert....... oder Arbeitsanweisungen in einer Nacht- und Nebelaktion kopiert....oder machst auch noch testkäufe nebenher????
ich bin auch kein Freund von Filialisten, aber sie werden wohl nicht alles falsch und kundenunfreundlich und -abzockend machen, sonst würde es nicht so viele am Markt mehr geben.... :wink: :wink:

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 19:45
von Melli_1987
So jetzt melde ich mich mal zu Wort ;)

Wie ich heute schon gesagt habe, bin ich zum Optiker. Leider war der Mitarbeiter nicht da, der mir die Brille verkauft hat.
Habe dann seinem Kollegen die Sachlage erzählt. Natürlich hat dieser dann gleich einen Sehtest mit mir gemacht, weil er es natürlich nicht glauben wollte und wie ich schon erwartet habe, Sehtest ohne Probleme bestanden. Ich konnte ohne Probleme Buchstaben und Zahlen lesen.
Ohne weitere Worte stellte mir der Mitarbeiter eine neue Sehtestbescheinigung aus und ich bekam mein Geld zurück.

Und nun bin ich auf weitere Kommentare gespannt :wink:

Grüßli Melli

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 19:47
von herrdelling
na ist doch topp.....
mir ging nur dieser Betrugsvorwurf auf den Zeiger.....

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 20:04
von Phoenix
herrdelling hat geschrieben:
benkhoff hat geschrieben: diese Artikel/Verkaufsstrategien kenne ich und finde die ebenso bekloppt wie Sie! Da sollen Kunden kategorisiert und analysiert, in Schubladen gesteckt und bestmöglich abgeschröpft werden.
booaaah Benkhoff: woher weißt du das immer alles????? hast da mal hospitiert....... oder Arbeitsanweisungen in einer Nacht- und Nebelaktion kopiert....oder machst auch noch testkäufe nebenher????
ich bin auch kein Freund von Filialisten, aber sie werden wohl nicht alles falsch und kundenunfreundlich und -abzockend machen, sonst würde es nicht so viele am Markt mehr geben.... :wink: :wink:
Ähm, benkhoff redet hier von Artikeln zur Verkaufsförderung aus dem Focus, nicht von Filialisten...

Melli_1987 hat geschrieben: Natürlich hat dieser dann gleich einen Sehtest mit mir gemacht, weil er es natürlich nicht glauben wollte und wie ich schon erwartet habe, Sehtest ohne Probleme bestanden. Ich konnte ohne Probleme Buchstaben und Zahlen lesen.
Ohne weitere Worte stellte mir der Mitarbeiter eine neue Sehtestbescheinigung aus und ich bekam mein Geld zurück.

Und nun bin ich auf weitere Kommentare gespannt :wink:

Grüßli Melli
Dann geb ich mal ein Kommentar :wink:
Ich frage mich jetzt nämlich ob tatsächlich eine Fehlsichtigkeit vorliegt und ob bei dem ersten Sehtest auf Visus 1,0 (100% Sehleistung) getestet wurde und dann beim Arzt und beim 2. Test nur auf Visus 0,7 (70% Sehleistung).
Ich gehe jetzt mal nicht davon aus das du bei deinem ersten Besuch übernächtigt oder angetrunken warst, was wie vidi schon sagte auch zum nichtbestehen führt. :wink:

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 20:14
von Melli_1987
Hallo phoenix,

ich würde einfach mal sagen, man lässt die ganze Sache jetzt so stehen. :)
Anscheinend hat der Verkäufer ein fehler gemacht und ich anscheinend auch, vllt war ich gestresst und übermüdet. Aber wo ich dann kurz sagen möchte, dass dies einem Optiker auffallen sollte, also denke ich zumindest :) und das ist jetzt kein Geschimpfe oder so. Ich wollte es nur mal erwähnt haben ;)

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 20:20
von Melli_1987
Und jetzt noch an alle andere... :)
Ich finde es erschreckend, was ein einziger Beitrag entfachen kann und das darüber so satrk diskutiert wird/wurde.
Ich bin auch nur eine Kunde (gewesen) und habe halt auch nur meine Ansicht dazu beigetragen und halt so geschildert, wie ich es empfand.
Trotzdem bedanke ich mich für eure vielen Antworten :)
Die Sache wurde nun auf friedlicher Basis geklärt, auch wenn es zum Nachteil des Optikers war. Der Mitarbeiter, der die Sache für seinen Kollegen ausbaden musste, tat mir auch leid, aber er hat glaube selbst gemerkt, dass sein Kollege einen Fehler gemacht hat.

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 20:29
von Phoenix
Melli_1987 hat geschrieben:Hallo phoenix,

ich würde einfach mal sagen, man lässt die ganze Sache jetzt so stehen. :)
Anscheinend hat der Verkäufer ein fehler gemacht und ich anscheinend auch, vllt war ich gestresst und übermüdet. Aber wo ich dann kurz sagen möchte, dass dies einem Optiker auffallen sollte, also denke ich zumindest :) und das ist jetzt kein Geschimpfe oder so. Ich wollte es nur mal erwähnt haben ;)
Hallo Melli,

wäre jetzt auch nur reine neugier meinerseits ;)

Hauptsache du bist happy und ich ich wünsch dir mal ganz viel Erfolg mit dem Führerschein :)

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 23:08
von Humungus
Melli_1987 hat geschrieben:Ich finde es erschreckend, was ein einziger Beitrag entfachen kann und das darüber so satrk diskutiert wird/wurde.
Im Gegenteil, das zeigt, dass das Forum lebt und verschiedene Meinungen enthalten sind. Wäre schlimm, wenn manche Standpunkte niedermoderiert würden...Sie haben Ihren Beitrag zu der "Hitze" der Diskussion geleistet, indem Sie sofort von Betrug gesprochen haben. Das ist schon ehrverletzend für den Optiker. Und so mancher hier wird die Erfahrung gemacht haben, dass manche Sachverhalte ganz anders aussehen, wenn man erstens den Ball flach hält und zweitens der Sache auf den Grund geht.

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Verfasst: Donnerstag 21. April 2011, 09:11
von Gopal
Richtig!
Was wäre auch ein Forum ohne Antworten und Diskussion?
Wäre es Dir lieber gewesen, keine Antwort zu bekommen? :shock:

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Verfasst: Donnerstag 21. April 2011, 10:12
von benkhoff
genau, ist doch gut, wenn man hier frei diskutieren kann und so mal verschiedene Meinungen hört.
@herdelling: isch kenn halt meene Papenheimer!! :mrgreen:

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Verfasst: Donnerstag 21. April 2011, 10:31
von vidi
Melli_1987 hat geschrieben: Ich finde es erschreckend, was ein einziger Beitrag entfachen kann und das darüber so satrk diskutiert wird/wurde.
Na ja, die, von dir gewählte, Themenbezeichnung "Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen" fordert schon eine kontroverse Diskussion heraus.
Aber auch ich freue mich für dich, dass die Sache ein gutes Ende gefunden hat.