Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
M
Melli_1987
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 19. April 2011, 07:33

Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Beitrag von Melli_1987 »

Guten Morgen liebe Leute,

da ich mal einen Rat brauche, melde ich mich hier mal zu Wort.

Vor ca. 4 Wochen war ich zwecks einens Sehtests für den Führerschein beim Optiker, da ich der Meinung war, einem Optiker kann man ja genauso vertrauen wie einem Augenarzt.
Doch ich sollte mich letztendlich irren.
Ich ging also zum Optiker. Der junge Herr begrüßte mich und meinte, an meinem Auge sehe er, dass ich eine Brille bräuchte. Allein da hätten schon die Alarmglocken bei mir läuten sollen. Wir machten also einen Sehtest und es kam raus, dass eine Brille bräuchte. Da ich dem Optker vertrauen schenkte, ließ ich mir also eine Brille anfertigen (150 Euro).
Wie angeordnet trug ich die Brille also beim Arbeiten am PC und bei den Fahrstunden, doch mich quälten immer wieder furchtbare Kopfschmerzen und die Augen schmerzten. Ich stellte auch immer wieder fest, dass ich ohne Brille besser sah, wie mit. Anfangs dachte mir, meine Augen müssen sich erst noch an die Brille gewöhnen, aber nach 3 Wochen wurde es nicht besser. Also ging ich diesen Montag zum Augenarzt, der mir dann mitteilte, dass ich überhaupt keine Brille bräuchte und diese Brille, die mir dort angedreht wurde, ja schon an Körperverletzung grenze.
Nun meine Frage, kann ich vom Optiker mein Geld zurückverlangen?

Würde mich sehr über Antworten freunen.

Grüßli Melli
Zuletzt geändert von Melli_1987 am Mittwoch 20. April 2011, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
optidi
Beiträge: 728
Registriert: Samstag 25. Oktober 2008, 17:06
Wohnort: Kitzingen/Bayern

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Beitrag von optidi »

Hallöli Melli,

hast du denn bei diesem Optiker einen Führerscheinsehtest ohne Brille durchführen lassen? Wurde diese bestanden oder nicht?
Wurde dieser Test dann mit neuer Brille wiederholt? Wurde dann der Test bestanden oder nicht? Welche Werte wurden gemessen und in der Brille eingebaut?

Du siehst, jede Menge Fragen, ohne deren Antworten wir dir kaum helfen können. Ob der Augenarzt wirklich recht hat, kann man also so nicht beantworten, besonders wo sich die Ärzte in letzter Zeit für einen ausführlichen Sehtest kaum Zeit nehmen. Ich würde mit der Brille auch mal einen anderen Augenoptiker aufsuchen, auch wenn du erst einmal von einem Kollegen unserer Zunft enttäuscht bist. Sollte sich dein Verdacht bestätigen, dann kannst du sicher dein Geld zurück verlangen.

Grüßli Optidi
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Beitrag von benkhoff »

moin Melli,

selbstverständlich haben Sie das Recht auf Rückgabe. Denn die Brille bringt Ihnen ja offensichtlich nichts!
Ist auch wirklich suspekt und nicht erklärbar, wie jmd beim Blick in Ihr Gesicht (per Telepathie??) "erkennen" kann, daß Sie eine Brille benötigen oder nicht... Das kann selbst der beste Optiker oder Augenarzt nicht! Ob das auf einen Verkaufs-Druck in solchen Filial-Optik-Geschäften schließen lässt?? Ich hoffe nicht, befürchte aber Ja... Deshalb sollten Sie bei Verdacht auf Sehprobleme nicht nur einen unabhängigen Augenarzt (denn auch die sind manchmal mit einem bestimmten Geschäft "verflochten"), sondern auch einen unabhängigen Optiker aufsuchen, der nicht per Arbeitsvertrag gezwungen ist, soundsoviel Brillen pro Woche zu verkaufen!

mfG benkhoff
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
M
Melli_1987
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 19. April 2011, 07:33

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Beitrag von Melli_1987 »

Hallo Optidi,

meine werte lauten wie folgt:
Sphäre R -0,75 L 0,00 Cylinder R -0,50 L -0,50 und Achse R 65 L 175.

Ich habe den führerscheinsehtest ohne brille gemacht, den ich dann nicht bestanden habe. als ich die brille dann bekam, wurde kein weiterer sehtest gemacht.
der augenarzt hat dann die gleichen tests gemacht und meine augen gemessen, wo dann nix festgestellt wurde.
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Beitrag von prüflingsprüfer »

gib die Brille doch einfach zurück !
M
Melli_1987
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 19. April 2011, 07:33

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Beitrag von Melli_1987 »

Grüß dich Benkhoff :)
Das höchste war ja dann, dass er meinem besten Freund und einen Kumpel von mir auch gleich aufschmatzen wollte, dass sie eine Brille brauchen und sofort einen Sehtest machen sollen. Ich habe den Laden die letzten Tage auch mal beobachtet und mir is aufgefallen, dass der junge Verkäufer gegenüber Kunden ziemlich aufdringlich ist und bei jedem diese Masche abzieht.
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2659
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Beitrag von Onkel Bob »

na, das ist aber mal ne KRASSe geschichte... :wink:

moin melli,

darf ich fragen aus welcher ecke der republik du kommst? ich frag nur deswegen weil ich so eine 'ähnliche' geschichte schon mal gehört habe... :roll: ...ganz aus meiner nähe.

aber mal abgesehen davon: die kollegas haben natürlich alle recht. ich kann dir auch nur raten deine äugelchen von einem _unabhängigen_ optiker nochmals pürfen zu lassen. ggf wäre ein gang zu einem sachverständigen optiker aus deiner ecke auch ein probates mittel...

sag doch bescheid was daraus geworden ist und tschööö sagt
onkel bob
...es ist nicht so wie du denkst...
M
Melli_1987
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 19. April 2011, 07:33

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Beitrag von Melli_1987 »

morgen onkel bob,

ich komme aus dem schönen passau in niederbayern ;)

aber wenn ich jetzt bei anderem optiker nochmal nen sehtest mache, dann muss ich dafür doch auch wieder geld bezahlen oder?

Ich werde heut erstmal zum optiker gehn und schaun, was er sagt, wenn ich mein geld zurückverlange
Zuletzt geändert von Melli_1987 am Mittwoch 20. April 2011, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
h
herrdelling
Beiträge: 1575
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:55

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Beitrag von herrdelling »

na aber immerhin hast du den FS-Sehtest ohne Brille nicht bestanden.....
also wird wohl was dran sein, an den vielleicht doch korrekturbedüftigen Augen...
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Beitrag von vidi »

herrdelling hat geschrieben:na aber immerhin hast du den FS-Sehtest ohne Brille nicht bestanden.....
also wird wohl was dran sein, an den vielleicht doch korrekturbedüftigen Augen...
Nach der Schilderung von Melli zu urteilen wäre ich mir nicht so sicher, ob der Sehtest wirklich nicht bestanden wurde.

AAAAber, ich hatte selber schon mal den Fall, dass der Augenarzt falsch lag und ich dafür übelst beschimpft wurde.
Am besten ist es, du holst dir mehrere Meinungen ein. Um ganz sicher zu gehen kann man auch einen Gutachter aufsuchen.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
h
herrdelling
Beiträge: 1575
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:55

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Beitrag von herrdelling »

war aber ihre eigene Aussage.....

ich unterstelle hier nicht direkt Kollegen, dass sie gemauschelt hätten, ohne es selbst erlebt zu haben....
M
Melli_1987
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 19. April 2011, 07:33

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Beitrag von Melli_1987 »

hallo herrdelling,
dann frage ich mich allerdings, warum ich am montag den gleichen test beim augenarzt bestanden habe und ich ohne brille besser sehe wie mit. denn ich glaube kaum, dass es fördernd is, wenn ich mit der brille größtenteils alles verschwommen sehe und nur kopfschmerzen habe ;)
grüßli
h
herrdelling
Beiträge: 1575
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:55

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Beitrag von herrdelling »

siehe Beitrag vidi....

und das mit den Problemen bei der Brille kann ja auch noch hunderte andere Ursachen, die ich aus der Ferne nun gar nicht beurteilen kann.....

ich finde es generell sehr vorschnell jemandem Betrug vorzuwerfen....
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2659
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Beitrag von Onkel Bob »

moin melli... :wink:

passau? ja, das kenn ich... 8) ...war auch mal da, aber auch nur weil ich mich verfahren hatte... :mrgreen:

na, dann war das sicher nur ein zufall das ich so eine ähnliche geschichte gehört habe. ich drück dir den daumen das du noch ne passable lösung für dieses prob findest.

wenn du zum krassi nochmal gehen solltest so kann ich dir nur als tip noch mit auf dem weg geben das du dich direkt an den geschäftsführer wenden solltest und ihm mit fester stimme die sachlage vorträgst... :wink:

in der regel wird sich eine lösung finden.
viel glück und pfüat di sogt
onkel sepp... :mrgreen: ...öhm, sorry...meinte natürlich bob, zefix no-eimol... :mrgreen:
...es ist nicht so wie du denkst...
Benutzeravatar
optidi
Beiträge: 728
Registriert: Samstag 25. Oktober 2008, 17:06
Wohnort: Kitzingen/Bayern

Re: Falsche Messungen vom Optiker... Um Geld betrogen

Beitrag von optidi »

Hallo,
Melli_1987 hat geschrieben:Hallo Optidi,

meine werte lauten wie folgt:
Sphäre R -0,75 L 0,00 Cylinder R -0,50 L -0,50 und Achse R 65 L 175.

Ich habe den führerscheinsehtest ohne brille gemacht, den ich dann nicht bestanden habe. als ich die brille dann bekam, wurde kein weiterer sehtest gemacht.
der augenarzt hat dann die gleichen tests gemacht und meine augen gemessen, wo dann nix festgestellt wurde.
das klingt doch alles sehr suspekt.

Um den Sehtest für den PKW bestehen so können, reicht ein Visus (Sehleistung) von 0,7 (ca 70%) aus. Hat man den Test nicht bestanden, dann bedeutet dies, dass man eine Sehleistung >70% hat. Mit einer Schätztabelle für Fehlsichtigkeiten könnte man annehmen, das die Kurzsichtigkeit um > -0,5 liegen. Auch die Cylinderkorrektion korreliert mit der Theorie.

Nach deiner Beschreibung hast du die Brille nicht immer getragen, sondern nur Stundenweise. Beschreibe mal dein Sehgefühl.
Hast du das Gefühl, das du bei statischen Blick gerade aus das Gefühl, das du eigentlich ganz gut siehst, nur beim umherlaufen das räumliche Sehgefühl etwas verändert ist, z.B. der Boden kippt oder steigt an oder du hast das Gefühl, das du größer oder kleiner bist als bisher.

Als du den Führerscheinsehtest gemacht hast, konntest du die Lücken in den Kreisen sicher und schnell erkennen oder hattest du bei den kleineren Kreisen große Probleme.
Wenn du den Führerscheintest wirklich nicht bestanden hast, dann benötigst du eine Brille. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob die Werte der Brille korrekt sind. Hier hätte der Optiker das Recht zur Nachbesserung.
Hat der Augenarzt recht, dann hättest du den Führerscheinsehtest ohne weiteres bestanden und der Optiker ein falsches Ergebnis mitgeteilt. Das würde ich im meinem Unrechtsempfinden als Betrug und Urkundenfälschung bezeichnen.

Ich will hier nicht den "Krassen" Kollegen in Schutz nehmen, aber auch in deiner Geschichte sind ein paar Ungereimtheiten.
Als Optiker kennt man so machen Reklamationsgrund, der sich bei genauer Betrachtung als nicht haltbar herausstellt.

Gruß Optidi
Antworten