Seite 3 von 4

Re: Neue Brillengläser - Unschärfe nach außen hin

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 12:34
von Freeman1703
Was nützt ein dünnes Glas wenn die Abbildung nicht stimmt? Dann würde ich lieber ein Kompromiss mit der dicke eingehen wenn die Abbildung dadurch im äußeren Bereich besser wird!

Und zu den verzogenen Gläsern: Ich denke nicht das die verzogen sind. Die Wölbung war schon immer so wie sie jetzt ist! Da müsste schon enorme Hitze eingewirkt haben die dann auch das Gestell in Mitleidenschaft gezogen hätte!

Re: Neue Brillengläser - Unschärfe nach außen hin

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 12:45
von Michel B.
Nö, enorme Hitze nicht....ein aufgewärmtes Auto reicht...
Die Abbildung bei 1.67er Gläser ist "Bombe" (ich trage die selber...)
Ich habe noch nie Gläser in deiner Stärke mit so einer Vorwölbung gesehen !!!! (Außer für Sportbrillen mit > 6dpt Grundkurve)

Re: Neue Brillengläser - Unschärfe nach außen hin

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 12:57
von Freeman1703
Ich kann es nur noch mal wiederholen... Soweit ich mich erinnern kann waren die Gläser schon immer so und hatte auch nie Probleme damit.
Wenn das alte Gestell nicht so ranzig wäre, und ich nicht etwas größere Gläser haben wollen, würde ich mir auch vielleicht gar keine neue machen lassen wollen.
Von der Sehstärke war das ok, trotz kleiner Abweichung neuerdings.

Aber nichts desto trotz muss es hier eine Lösung geben.
Ich weiß gerade nicht ob ich es erwähnt habe: Ein ähnliches Problem hatte ich damals mit der alten Brille auch, da waren die Randbereich auch sehr unscharf - Vor allem beim Rückwärts fahren im Auto.
Allerdings waren das noch Gläser aus Glas. Und da die Brille da zu sehr gescheuert hat auf der Nase, wurde auf Kunststoff getauscht und im Zuge dieses Tausches wurde auch die damalige Unschärfe behoben.

Re: Neue Brillengläser - Unschärfe nach außen hin

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 13:05
von Michel B.
Wie lange hast du es denn mit deiner "Neuen" versucht?

Re: Neue Brillengläser - Unschärfe nach außen hin

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 13:06
von Freeman1703
Die jetzigen Gläser hab ich seit Mittwoch.

Re: Neue Brillengläser - Unschärfe nach außen hin

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 13:12
von Michel B.
Welchen Mittwoch? vorgestern der?

Re: Neue Brillengläser - Unschärfe nach außen hin

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 13:15
von Freeman1703
Jup, der 17.12.

Hier hab ich die sphärischen Gläser bekommen...

Re: Neue Brillengläser - Unschärfe nach außen hin

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 13:18
von Michel B.
Wie lange hast du die asphärischen getragen?

Re: Neue Brillengläser - Unschärfe nach außen hin

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 13:20
von Freeman1703
Ungefähr eine Woche!

Möchte an dieser stelle noch mal betonen das durch den Wechsel in gewissen Bereichen eine kleine Verbesserung eingetreten ist.

Re: Neue Brillengläser - Unschärfe nach außen hin

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 13:22
von Robin
Freeman1703 hat geschrieben:Ich kann es nur noch mal wiederholen... Soweit ich mich erinnern kann waren die Gläser schon immer so und hatte auch nie Probleme damit.
Es mag ja ihre Erinnerung sein, aber das war definitiv ursprünglich nicht so!

Also diese Problemschilderungen hier und dann die Gläser erst etwas über einen Tag?

Re: Neue Brillengläser - Unschärfe nach außen hin

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 13:26
von Michel B.
Ganz ehrlich?
Nach einer Woche Tragedauer hätte ich niemals die Gläser von asph auf sph getauscht!
...und nach 2 Tagen kann man schon mal garnicht von Eingewöhnung sprechen !

"Geduld du haben musst, junger Padawan" (Yoda)

Re: Neue Brillengläser - Unschärfe nach außen hin

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 13:31
von Freeman1703
Damals bedarf es keine Eingewöhnung, da passten die neuen Gläser auf Anhieb! -> Was wäre denn eine angemessene Eingewöhnungs-Zeit?

Sollte sich das nicht legen, was wäre denn der nächste Schritt bzw. welche Möglichkeiten gäbe es dann?

Re: Neue Brillengläser - Unschärfe nach außen hin

Verfasst: Freitag 19. Dezember 2014, 14:17
von Robin
Freeman1703 hat geschrieben:Damals bedarf es keine Eingewöhnung, da passten die neuen Gläser auf Anhieb!
Jetzt haben Sie aber wer weis wie lange vollkommen verzogene Gläser getragen und ihr Gehirn hat sich an diese entsprechende Abbildung gewöhnt. Dieser Gewöhnungsprozess muß erst einmal rückgängig gemacht werden. Wie lange dies dauert ist schwer zu sagen - 1 Woche, 2 Wochen, 1 Monat??
Vorher brauchen Sie sich keine Gedanken darüber machen, was dann noch passieren kann. Immer einen Schritt nach dem anderen!

Re: Neue Brillengläser - Unschärfe nach außen hin

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 12:49
von Freeman1703
Ich hab mal mit meinem alten Optiker gemailt und hat mir die Daten zukommen lassen von meiner alten Brille:
Die ist übrigens von 2008 gewesen.

Glaswerte von 2008:
R.: sph. -6,00 cyl. +1,25 A 10° ( <- ich vermute aber einen Tippfehler bei dem A Wert hier -> 100)
L.: sph. -6,50 cyl. +1,50 A170° ( <- ich vermute aber einen Tippfehler bei dem A Wert hier -> 70)

Brechungsindex ist 1,5 - nicht asphärisch.


Glaswerte von "Heute"

R: sph.-4,50 / cyl. -1.50 / Achse 100
L: sph. -5,0 / cyl. -1,25 / Achse 80

Brechungsindex ist 1,67 - aktuell sphärisch.

Re: Neue Brillengläser - Unschärfe nach außen hin

Verfasst: Samstag 20. Dezember 2014, 12:54
von vidi
Freeman1703 hat geschrieben:Ich hab mal mit meinem alten Optiker gemailt und hat mir die Daten zukommen lassen von meiner alten Brille:
Die ist übrigens von 2008 gewesen.

Glaswerte von 2008:
R.: sph. -6,00 cyl. +1,25 A 10° ( <- ich vermute aber einen Tippfehler bei dem A Wert hier -> 100)
L.: sph. -6,50 cyl. +1,50 A170° ( <- ich vermute aber einen Tippfehler bei dem A Wert hier -> 70)

Brechungsindex ist 1,5 - nicht asphärisch.


Glaswerte von "Heute"

R: sph.-4,50 / cyl. -1.50 / Achse 100
L: sph. -5,0 / cyl. -1,25 / Achse 80

Brechungsindex ist 1,67 - aktuell sphärisch.
Das sind keine Tippfehler, es ist eine andere Schreibweise. Deine alten Werte sehen in Minuszylinderschreibweise so aus:

R: sph -4,75 cyl -1,25 A 100
L: sph -5,00 cyl -1,50 A 80