Seite 3 von 3

Re: Ungleiche Gläser?

Verfasst: Freitag 1. August 2014, 10:24
von optikgutachter
Ich nicht.
Möglich wäre es, aber die Wahrscheinlichkeit möchte ich nicht einschätzen.

Auch unterhalte ich mich "des öfteren" mit den Kollegen des Arbeitskreises "DIN" AK 27 Freiformflächengestaltung".
Weiteres darf, kann und will ich nicht kundtun.

"Gläser einschicken und schriftliche Stellungnahme anfordern." bleibt die sinnvollste Aussage.

og

Re: Ungleiche Gläser?

Verfasst: Freitag 1. August 2014, 10:28
von herrdelling
jurististisch gesehen ist die Frage, ob gleiche Vorderflächen der Brillengläser bei ähnlichen Stärken R wie L überhaupt zugesichterte Eigenschaft der Brille sind, weil funktionieren tut sie ja, und somit überhaupt ein Reklamationsgrund vorliegt, gelle.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Ungleiche Gläser?

Verfasst: Freitag 1. August 2014, 10:32
von optikgutachter
herrdelling hat geschrieben:jurististisch gesehen ist die Frage, ob gleiche Vorderflächen der Brillengläser bei ähnlichen Stärken R wie L überhaupt zugesichterte Eigenschaft der Brille sind, weil funktionieren tut sie ja, und somit überhaupt ein Reklamationsgrund vorliegt, gelle.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Oder so.
Wir können das nicht klären. Einschicken !

Re: Ungleiche Gläser?

Verfasst: Samstag 2. August 2014, 21:45
von Jogi
Gestern war ich nun erneut bei meinem Optiker, fest entschlossen, die Brille zur Überprüfung einschicken zu lassen, nachdem ich vorher dreimal mit meiner Reklamation abgeblitzt bin. Der Angestellte, der mich diesmal bediente, hatte Verständnis für mein Anliegen. Ich bin nun auf das Urteil des Glasherstellers gespannt. Ich werde das Ergebnis dann hier nachtragen.

Allen, die sich Zeit genommen und sich mit meinem Problem beschäftigt haben, einen herzlichen Dank!

Re: Ungleiche Gläser?

Verfasst: Sonntag 3. August 2014, 11:46
von optikgutachter
Bitte schön. 8)