Seite 3 von 3

Re: EU verbannt Olivenöl-Kännchen

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 16:05
von LöweNRW
vidi hat geschrieben: Hauptsache man beschäftigt sich irgendwie...
Leider kostet uns das sehr viel Geld... ist schon kaum zu glauben, was diese 'Experten' für Sorgen haben...

Das nächste Problem ist die Wasserversorgung... alles privatisieren... die spinnen - nicht die Römer - die in Brüssel ! :wink:

nette Grüße

Re: EU verbannt Olivenöl-Kännchen

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 17:36
von Oppicker
Diese Schwachmaten haben es nicht nur auf Ölkännchen abgesehen, um alles Böse dieser Erde vom europäischen Bürger abzuwehren.

Nein, sie verbieten auch Sprungtürme in Freibädern, die nach Osten oder Süden ausgerichtet sind, weil man von der Sonne geblendet werden könnte. Ausgenommen sind aber Sprungtürme bis zu 3m Höhe. Da macht es nix, wenn man jemanden ins Kreuz hüpft! Auch diese grandiose Geistesleistung wurde vorerst wieder zurückgenommen

Und sie verbieten den Verkauf von Saatgut alter Obst- und Gemüsesorten. Zunächst hieß es, dass auch private Kleingärtner die Saat nicht mehr anbieten und aussähen dürften, doch dann hat man auch hier gemerkt, was für einen Sche!ß man da verzapft.

Manchmal scheint es, als bräuchten diese Gehirnakrobaten nur irgendeine cerebrale Flatulenz, um ihre Existenz zu legitimieren.

Re: EU verbannt Olivenöl-Kännchen

Verfasst: Donnerstag 23. Mai 2013, 20:09
von LöweNRW
Diese 'Experten' in Brüssel haben ja wohl auch das Fraking nach Erdgas im Auge. Offensichtlich gute Lobbyarbeit der Gasproduzenten...

Ich habe grundsätzlich nix gegen die EU... aber zu viele 'Unwissende' die uns sehr viel Geld kosten... DAS sollte so nicht sein !

Wünsche einen schönen Abend !

Re: EU verbannt Olivenöl-Kännchen

Verfasst: Freitag 24. Mai 2013, 09:05
von Karoshi
Die müssen halt auch ihren Etat voll abrufen sonst gibt's nächstes Jahr weniger... Dann kommt so ein weltfremder Dreck dabei raus.
Kein Wunder wenn da nur Leute sitzen die in ihrem Leben wenig bis garnichts gearbeitet haben. Aber Handwerker und Mittelständler haben halt in den wenigsten Fällen die Zeit für Politik.
Alles voller Theoretiker, die haben anscheinend die nötige Zeit...

Re: EU verbannt Olivenöl-Kännchen

Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2013, 18:53
von Suchard
Bei der Erschaffung des Homo Europaeicus müssen eben ein paar Sachen verboten werden. "Pour faire un omelette, il faut casser des oeufs!"
Fragt mal die Franzosen, wie sie die EU-Normierung ihrer alten Käserei-Traditionen fanden.