Re: Überkorrektur?
Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 19:24
Das sind zum Teil auch immer philosophische Fragen, die der Funktionaloptometrist vielleicht wieder anders beantwortet. Aber darum geht es ja gar nicht.
Aber ich frage mich gerade, warum die Kontaktlinsen auf einmal torisch (bzw. astigmatisch wirksam) sein müssen. Habe ich da evtl. den einen oder anderen Cylinder überlesen?
Je nach Philosophie des Augenoptikers bzw. KL Anpassers könnte man diesen auch mal bezüglich Monovision ansprechen, da gibt es dann auf jeden Fall die passenden linsen für. Aber dafür bedarf es wie schon so oft erwähnt einer ausführlichen Beratung, die - wenn ich das an dieser Stelle einfach mal anmerken darf - bei Augenoptik-Ketten auch genauso gut (oder vielleicht auch besser) sein KANN wie (bzw. als) bei einem traditionellen Optiker... auf die Filiale und den/die entsprechende/n Fachmann/Fachfrau an den/die man gerät kommt es halt an.
Ach, und sofern die Refraktionswerte richtig sind, ist's wohl auch mit der Presbyopie Fakt, das lässt sich dann auch von hier aus diagnostizieren
Aber ich frage mich gerade, warum die Kontaktlinsen auf einmal torisch (bzw. astigmatisch wirksam) sein müssen. Habe ich da evtl. den einen oder anderen Cylinder überlesen?
Je nach Philosophie des Augenoptikers bzw. KL Anpassers könnte man diesen auch mal bezüglich Monovision ansprechen, da gibt es dann auf jeden Fall die passenden linsen für. Aber dafür bedarf es wie schon so oft erwähnt einer ausführlichen Beratung, die - wenn ich das an dieser Stelle einfach mal anmerken darf - bei Augenoptik-Ketten auch genauso gut (oder vielleicht auch besser) sein KANN wie (bzw. als) bei einem traditionellen Optiker... auf die Filiale und den/die entsprechende/n Fachmann/Fachfrau an den/die man gerät kommt es halt an.
Ach, und sofern die Refraktionswerte richtig sind, ist's wohl auch mit der Presbyopie Fakt, das lässt sich dann auch von hier aus diagnostizieren
