Seite 2 von 2
Re: Neue Brille, aber schlechte Sicht - Haftung
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2011, 09:58
von optikgutachter
Cortison stellt zunächst

eine Kontra-Indikation für eine ordnungsgemäße Brillenglasbestimmung (Refraktion) dar.
Eine temporäre Myopisierung (Wertänderung in Richtung "Minus") kann nämlich nicht ausgeschlossen werden.
Bei der zunächst durchzuführenden Anamnese -vor der Refraktion- wurde doch sicherlich nach einer Medikamenteneinnahme gefragt ?
Gruß optikgut8er
Re: Neue Brille, aber schlechte Sicht - Haftung
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2011, 10:12
von Ulrich Mößlang
Es könnte aber auch sein, dass der mündige Bürger sagt, dass er Medikamente einnimmt.
Re: Neue Brille, aber schlechte Sicht - Haftung
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2011, 12:00
von Distel
Ulrich Mößlang hat geschrieben:Es könnte aber auch sein, dass der mündige Bürger sagt, dass er Medikamente einnimmt.
Auf der Jahrestagung vom Verband NRW hat Prof. Grein einen Vortrag zu dem Einfluss von Medikamenten
auf die Refraktion gehalten - sehr aufschlussreich.
u.a. haben Psychopharmaka einen gravierenden Einfluss ....aber die meisten Kunden würden auch bei
Nachfrage diese Medikament nicht erwähnen.
Re: Neue Brille, aber schlechte Sicht - Haftung
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2011, 12:56
von optikgutachter
Distel hat geschrieben:Ulrich Mößlang hat geschrieben:Es könnte aber auch sein, dass der mündige Bürger sagt, dass er Medikamente einnimmt.
Auf der Jahrestagung vom Verband NRW hat Prof. Grein einen Vortrag zu dem Einfluss von Medikamenten
auf die Refraktion gehalten - sehr aufschlussreich.
u.a. haben Psychopharmaka einen gravierenden Einfluss ....aber die meisten Kunden würden auch bei
Nachfrage diese Medikament nicht erwähnen.
Ja, war auch da...., wirklich interessant.
Aber wenn man dem Kunden erklärt, daß optimales Sehen (bzw. die Messung) hiervon mit abhängt
"rücken die meisten mit der Sprache" raus.
Wen es interessiert:
Die AOS Service GmbH hat -so auch mir- die von Herrn Prof. Grein zur Verfügung gestellten Dokumente per EMail verschickt.
Ggf. dort mal anfragen (Tel.: 0231-5522100): Aus rechtlichen Gründen kann ich das hier wohl eher nicht einstellen.
Gruß optikgut8er
Re: Neue Brille, aber schlechte Sicht - Haftung
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2011, 13:13
von DI Michael Ponstein
könntest du es den per mail versenden?
wäre ja der einfache weg - gerne an mich
Re: Neue Brille, aber schlechte Sicht - Haftung
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2011, 13:39
von optikgutachter
DI Michael Ponstein hat geschrieben:könntest du es den per mail versenden?
wäre ja der einfache weg - gerne an mich
Habe erstmal nachgefragt- ist ok.
EMail ist raus.
Gruß og
Re: Neue Brille, aber schlechte Sicht - Haftung
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2011, 13:41
von prüflingsprüfer
Danke - schon da

Re: Neue Brille, aber schlechte Sicht - Haftung
Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 21:09
von DocSommer
Kein Witz: Als Kind habe ich mal eine völlig vermurkste Brille erhalten, weil der Optiker die S**klaue auf dem Schrieb des Augenarztes nicht korrekt "interpretierte" und dadurch wohl einen der Werte falsch eingegeben hat, das war schon eine ziemlich schräge Aktion.
Re: Neue Brille, aber schlechte Sicht - Haftung
Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 00:11
von prüflingsprüfer
auch kein Witz:
Eine verordnete Arznei half mal bei mir als Kind auch mal nicht,
obwohl der Arzt schön geschrieben hatte und der Apotheker richtig
gelesen hatte.
Re: Neue Brille, aber schlechte Sicht - Haftung
Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 00:51
von Phoenix
auch kein witz:
Es gibt auch Menschen die haben plötzlich eine HüftOP in der Krankenakte stehen obwohl sie nie eine bekommen haben
Re: Neue Brille, aber schlechte Sicht - Haftung
Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 09:30
von Klaus Nerlich
Zwei Fragen an Leikro
1. männlich oder weiblich
2. wie Alt
Bei solch "rasanten" Änderungen, eine korrekte Messung vorausgesetzt, sollte auch mal auf die Hornhautradien geschaut werden. Wichtig Zentral und Periphär.
Wenn Leikro männlich und zwischen 15 und 35 ist, kann auch ein Kera vorliegen, der die "Myopisierung" und den steigenden "Ast" bewirkt.
Kera ist halt bei uns Männern um den Faktor 3x höher.
Re: Neue Brille, aber schlechte Sicht - Haftung
Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 10:30
von Master
DI Michael Ponstein hat geschrieben:könntest du es den per mail versenden?
wäre ja der einfache weg - gerne an mich
wäre für mich auch von Interesse..
Vielen Dank
Re: Neue Brille, aber schlechte Sicht - Haftung
Verfasst: Donnerstag 29. Dezember 2011, 11:53
von nixblicker
hätt ich auch gern... "anschließ"
Re: Neue Brille, aber schlechte Sicht - Haftung
Verfasst: Montag 2. Januar 2012, 19:32
von Leikro
Ich, Leikro, bin weiblich und 29 Jahre.
War inzwischen beim Augenarzt und er meinte ich hätte ein Akkomodationsproblem, meine Augen sind ständig damit beschäftigt in der Nähe zu sehen. Er hat mir empfohlen eine Messung zu machen und dabei den Augmuskel "auszuschalten" durch irgendwelche Tropfen. Hab morgen einen Termin dafür, bin gespannt, was dabei für Werte rauskommen.
@ Klaus Nerlich
Was bedeutet das mit den Hornhautradien? Können diese sich verändern, wenn ja warum und ist das schlimm? Was ist Kera? Wer kann das bei mir prüfen, der Optiker oder Augenarzt?
Re: Neue Brille, aber schlechte Sicht - Haftung
Verfasst: Montag 2. Januar 2012, 19:36
von Gopal
Der Arzt.