Re: Schliff prismenbrille
Verfasst: Freitag 7. August 2020, 12:40
Gut. Zumindest ist das linke Auge noch "recht gut" in der Sehleistung.
Wenn etwas mehr prismatische Wirkung hilft: Machen lassen.
Aber wie gesagt...das ist eine Vermutung. Letztendlich kann das sinnvoll nur der Optiker bzw. AA entscheiden.
Was ich immer noch nicht verstehe ist die ungleiche Prismenverteilung.
Trotz des beschriebenen, mißglückten Versuchs (wie beschrieben):
I.d.R wird diese gleichmäßig verteilt, sodaß möglichst geringe Abbildungsfehler pro Seite entstehen.
Wenn man das "60%"-Auge mit 11 cm/m korrigiert ist die Abbildungsqualität lange nicht so super, wie auf der Gegenseite.
Aber genau das linke Auge soll doch mit bestmöglicher Abbildung versorgt werden , sodaß es vom Sehzentrum wieder
vollumfänglich mit einbezogen wird und dadurch die Sehleistung steigen KÖNNTE(!) .. auf 70 .. 80 .. 90 .. 100%
"Hatte bds. mal 5 cm/m...hat nicht geklappt" ist für mich schwer nach zu vollziehen.
Optisch ist die Gesamtwirkung der (verteilten) Prismen relevant.
Abbildungstechnisch die Höhe/Stärke pro Seite. Deswegen die Verteilung.
Gibt es dafür eine Aussage/Erklärung?
Wenn etwas mehr prismatische Wirkung hilft: Machen lassen.
Aber wie gesagt...das ist eine Vermutung. Letztendlich kann das sinnvoll nur der Optiker bzw. AA entscheiden.
Was ich immer noch nicht verstehe ist die ungleiche Prismenverteilung.
Trotz des beschriebenen, mißglückten Versuchs (wie beschrieben):
I.d.R wird diese gleichmäßig verteilt, sodaß möglichst geringe Abbildungsfehler pro Seite entstehen.
Wenn man das "60%"-Auge mit 11 cm/m korrigiert ist die Abbildungsqualität lange nicht so super, wie auf der Gegenseite.
Aber genau das linke Auge soll doch mit bestmöglicher Abbildung versorgt werden , sodaß es vom Sehzentrum wieder
vollumfänglich mit einbezogen wird und dadurch die Sehleistung steigen KÖNNTE(!) .. auf 70 .. 80 .. 90 .. 100%
"Hatte bds. mal 5 cm/m...hat nicht geklappt" ist für mich schwer nach zu vollziehen.
Optisch ist die Gesamtwirkung der (verteilten) Prismen relevant.
Abbildungstechnisch die Höhe/Stärke pro Seite. Deswegen die Verteilung.
Gibt es dafür eine Aussage/Erklärung?