Seite 2 von 2
Re: Brillenwerte errechnen
Verfasst: Freitag 12. Februar 2016, 18:30
von Robin
Ich wollte eigentlich dem Optimetrix nicht unterstellen, das er diese Antworten für eine Internetbestellung braucht (auch wenn seine Fragen durchaus teilweise in diese Richtung deuten).
Re: Brillenwerte errechnen
Verfasst: Freitag 12. Februar 2016, 18:31
von wörterseh
...unterstellen wollt ich auch nix, aber es geht doch nichts über ein wenig Prophylaxe!

Re: Brillenwerte errechnen
Verfasst: Freitag 12. Februar 2016, 18:37
von vidi
Was nutzt Ihnen die PD? Sie brauchen die Zentrierdaten! Und die kann man nur mit der ausgesuchten Brillenfassung ermitteln.
So ist das nur ein Glücksspiel. Aber bitte, es ist Ihre Entscheidung.
Re: Brillenwerte errechnen
Verfasst: Freitag 12. Februar 2016, 19:54
von prüflingsprüfer
Leute Leute - was den Leuten alles einfällt, um an Infos zu kommen.....
Re: Brillenwerte errechnen
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 09:14
von Optimetrix
Nene, ich würde niemals eine Brille bei einem dieser Online-Optiker kaufen, da geht man doch zum richtigen Optiker!

Es ist ja bei Kleidung schon schwierig sie zu bestellen ohne sie dann ewig umtauschen zu müssen, aber bei Brillen geht das nun wirklich gar nicht!
@Robin
Die Einschleifhöhe könnte man ja leicht selber bemessen, indem man einfach ein Lineal ansetzt und in den Spiegel schaut wenn man die Brille richtig auf hat.
Viele Optiker machen gar nicht so genaue Messungen, die übernehmen oft auch nur die Werte aus dem Brillenpass wenn sich nichts verändert hat an der Stärke, ich habe jedenfalls auf meinen Brillenpässen keine Einschleifhöhe gefunden, nur PD.
Ich wollte eigentlich noch mehr schreiben jetzt, aber ich brauch Kaffee und muss jetzt einkaufen.

Re: Brillenwerte errechnen
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 10:12
von prüflingsprüfer
gelöscht
Re: Brillenwerte errechnen
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 10:17
von DI Michael Ponstein
also optimetrix, ich glaube, Du selbst bist ein Abkömmling optischer Herkunft.
Wenn dem so ist, was soll ein solcher Beitrag.
Wenn Du Höhen und Zentrierungen und das "Errechnen" von Brillenwerten diskutieren willst, wende Dich an den ZVA, der hat das verbockt.
In Deiner Sprachwahl steckt viel Ironie und Wissen. Kehre in Dich und überlege, was Du in Deinem Leben weiter machen willst.
Sofern Du wirklich - und ich vermute mal das eher nicht - ein Endverbraucher ohne optische Kenntnisse bist, dann tut mir Leid, dass Du bei angeblich sovielen Augenoptikern gewesen bist, die Deinen Ansprüchen nicht genügen.
Es gibt aber Augenoptiker, und ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte, dass es über 90% sind, die eine einwandfreie Arbeit anbieten, abliefern und das zu einem fairen Preis.
Es gibt immer solche und solche, in jeder Branche. Nicht umsonst führen nach einer anerkannten Umfrage, Augenoptiker das Servicebarometer der Wirtschaft seit Jahren im vordersten Bereich an. Das sollte Dir zu denken geben.
In diesem Sinne - carpe diem .
Re: Brillenwerte errechnen
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 10:22
von Distel
prüflingsprüfer hat geschrieben:Leute Leute - was den Leuten alles einfällt, um an Infos zu kommen.....
Manche Ideen sind besonders kreativ!
....oder sind es vielleicht Verbraucher, denen jedes Vertrauen an Dienstleistunger abhanden gekommen, weil sie durch suboptimale, stark preislastige Auswahlkriterien mehrfach an die falschen geraten sind.
