Seite 2 von 2
Re: Sonnenbrillengläser blau schlecht?
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 17:56
von ellsurex
Sorry, ich möchte weder Ihr Fachwissen in Frage stellen, noch besserwisserisch wirken. Es ging mir nur darum, ob BLAUE Gläser wirklich so schädlich bzw. geringe Schutzwirkung haben, wie geschrieben wird. Straßenverkehr etc. ist hier nicht von Belang.
Ich bedanke mich vielmals, daß Sie sich die Zeit nehmen mich aufzuklären.
...wie bereits erwähnt hat mein Optiker keine Aussage diesbezüglich treffen können außer dem finanziellen Aspekt, daher hatte ich das Thema eröffnet.
Re: Sonnenbrillengläser blau schlecht?
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 17:58
von optikum
zu Carolas Aussagen ist nichts mehr hinzuzufügen
Re: Sonnenbrillengläser blau schlecht?
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 18:16
von Carola
Ich habe gerade mal die Rodenstock Preisliste durchforstet und bemerkt, dass es kaum Gläser gibt die nicht verkehrstauglich sind.
Sogar die blauen Gläser sind verkehrstauglich. Blau geht bei Rodenstock allerdings nur bis 65 % Tönung,
Außer den Kantenfiltergläsern gibt es nur ein mineralisches braunes 90 % getöntes Glas welches nicht verkehrstauglich ist.
Selbst auf der Seite des Bundesamtes für Strahlenschutz ist nichts darüber zu finden, dass blaue Gläser dem Auge schaden.
Aber wenn sich die Zweifel nicht ausräumen lassen. Wie wäre es denn mit einem braunem oder grauen Glas + einer blauen Verspiegelung. Ist momentan ja wieder sehr trendy!
PS. DANKE Optikum

Re: Sonnenbrillengläser blau schlecht?
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 18:19
von wörterseh
...Blödsinn! Diese pauschale Aussage hat keinen Bestand. Ich habe bei meiner Brille nochmal den UV Schutz gemessen - da kommt nix durch!
Im Straßenverkehr habe ich sie auch noch nicht getragen, dafür habe ich bessere Filter.
Re: Sonnenbrillengläser blau schlecht?
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 18:39
von Carola
Wir glauben auch nicht alles was die BILD schreibt.
Ich würde mal etwas seriösere Seiten durchsehen und nicht gerade einen t-online Artikel.
Ich habe hier eine aktuelle Preisliste von Rodenstock und wir gehen von einem 1,6 er Material aus
braun 15 % = UV 380
braun 75 % = UV 380
gelb 15 % = UV 380 (lt. Artikel keinen UV-Schutz)
blau 15 % = UV 380
blau 65 % = UV 400 (man mag es kaum glauben

)
Re: Sonnenbrillengläser blau schlecht?
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 18:42
von ellsurex
...vielen Dank an allen Beteiligten für Ihre Zeit und Mühe (insbesondere "Carola" für die Geduld bei der Beantwortung meiner Frage und die damit verbundene zeitintensive Recherche)

Re: Sonnenbrillengläser blau schlecht?
Verfasst: Freitag 29. Mai 2015, 18:46
von Carola
Die UV-Angbaen beziehen sich ja auf das unsichtbare Spektrum des Lichts.
Es wird VERMUTET, dass auch das sichtbare blaue Licht das Auge schädigen KÖNNTE.
Es gibt allerdings noch keine eindeutigen Beweise dafür.
Trotz allem macht es Sinn, sich wenn es möglich ist, davor zu schützen. Es betrifft hauptsächlich Menschen die viel vor dem PC arbeiten.
Es gibt neue Entspiegelungen, die einen Teil dieses Lichtes filtern - stell dir vo, der Reflex diese Entspiegelung ist BLAU !
Man muss also unterscheiden ob wir vom sichtbaren blauen Licht oder vom unsichtbaren UV-Licht sprechen!!!!