Seite 2 von 2

Re: Stärke Altersweitsichtigkeit mit 44 Jahren

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 09:35
von green_mamba
also ein schielen wurde auch schon ausgeschlossen.
Von wem und nach welcher Meßmethode?

Bei mir haben die Augenärzte bisher auch ein Schielen ausgeschlossen, darauf geb ich mittlerweile nix bis noch weniger. Und dann fällt einem irgendwann auf, das viele AÄ zufrieden sind wenn an den Augen generell nix ist und der Visus über 1 liegt. Bei meinem Junior hab ich dann irgendwann angefangen die Arztberichte anzufordern, weil man das Gefühl hat, irgendwie passt da was nicht. Und dann stellt man mit ""Google- und Wikipediasuche" fest, dass das beidäugige Sehen auch beim Kleinen eingeschränkt ist. Aber Hauptsache man ordnet Augenabkleben bis zum Erbrechen an.

Bin nun aber eine ältere Ärztin geraten, die bisher einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat, fachlich wie auch menschlich.

Demnächst gehts nochmal zur Sehschule, mal sehn ob die angekündigte "Schielexpertin" auch so locker drauf ist.

Re: Stärke Altersweitsichtigkeit mit 44 Jahren

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 20:39
von Eberhard Luckas
na also. ;)