Es ist gut möglich, dass meine Aussagen in diesem Forum meinen wahren Intellekt auf ein Minimum reduzieren. Manchmal liegen Genie und Wahnsinn eben eng beieinander. Tatsache ist, dass ich meines Erachtens trotz beachtlicher Mitbewerbersituation sehr erfolgreich arbeite - das geht nicht ohne Mühe. Du kannst ja gerne mal auf Deiner Optik-Tour bei mir vorbeikommen. Ich befürchte nur, dass Du von mir aus fachlicher Sicht nicht das Geringste mitnehmen kannst. Ich habe aber in meinem Laden umgesetzt, wie ich mir wenn ich Kunde wäre, einen Optiker im Jahr 2013 wünschen würde. Da sind einige Dinge sehr unkonventionell....DI Michael Ponstein hat geschrieben:martin, dass gerade du dir soviel arbeit machst, spitze, ich dachte, das hast du gar nicht in petto. aber schön, das man noch überrascht werden kann.
Ohne jetzt jemanden angreifen zu wollen, ein Beispiel: Ich habe vor einigen Tagen sehr interessiert gelesen wie Uli das Schleifen von Hand gelernt hat und wie gut er das beherrscht, wofür ihm auch zweifelsohne aus unserer Optikersicht großer Respekt gebührt. Der Punkt ist aber, dass dies im Jahr 2013 niemanden mehr wirklich interessiert. Damit kann man vielleicht noch in "Wetten, dass....?" auftreten, aber wirklich gebraucht wird dieses spezielle Können heute kaum noch. Ob eine Brille aus der eigenen Werkstatt kommt oder in Honolulu an einem Baum wächst ist für die meisten Kunde heute leider irrelevant geworden.... und deshalb halte ich es für sehr wichtig sich auf die Dinge zu konzentrieren, die für den Kunden heute wichtig sind. Dies aber hier in Textform aufzuführen ist leider völlig unmöglich.
Eben doch nachhaltig! Fotos eines popeligen Videozentiersystems sehen leider auch aus wie Fotos eines popeligen Videozentriersystems. Gerade die Detailunterschiede zwischen den Fassungen sieht der Kunde damit nicht, ganz zu schweigen davon, dass oft die Farben völlig verfälschst sind, weil die Fotos viel zu dunkel aufgenommen werden. Und gerade auf diese Feinheiten kommt es dabei doch an, die anderen Sachen erkennt auch der stärker fehlsichtige Kunde im Spiegel.Karoshi hat geschrieben:Alles für den Dackel, alles für den Kunden!
ne aber mal im Ernst: jedes popelige Videozentriersystem schafft es ein Paar Bilder zu machen und die gegenüberzustellen. Warum ein extra Gerät? Nicht sehr nachhaltig