Fassungsapp

Dieser Bereich ist für alle sichtbar.
M
Martin Oppenheim
Beiträge: 788
Registriert: Montag 7. November 2011, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Fassungsapp

Beitrag von Martin Oppenheim »

DI Michael Ponstein hat geschrieben:martin, dass gerade du dir soviel arbeit machst, spitze, ich dachte, das hast du gar nicht in petto. aber schön, das man noch überrascht werden kann. :P
Es ist gut möglich, dass meine Aussagen in diesem Forum meinen wahren Intellekt auf ein Minimum reduzieren. Manchmal liegen Genie und Wahnsinn eben eng beieinander. Tatsache ist, dass ich meines Erachtens trotz beachtlicher Mitbewerbersituation sehr erfolgreich arbeite - das geht nicht ohne Mühe. Du kannst ja gerne mal auf Deiner Optik-Tour bei mir vorbeikommen. Ich befürchte nur, dass Du von mir aus fachlicher Sicht nicht das Geringste mitnehmen kannst. Ich habe aber in meinem Laden umgesetzt, wie ich mir wenn ich Kunde wäre, einen Optiker im Jahr 2013 wünschen würde. Da sind einige Dinge sehr unkonventionell....
Ohne jetzt jemanden angreifen zu wollen, ein Beispiel: Ich habe vor einigen Tagen sehr interessiert gelesen wie Uli das Schleifen von Hand gelernt hat und wie gut er das beherrscht, wofür ihm auch zweifelsohne aus unserer Optikersicht großer Respekt gebührt. Der Punkt ist aber, dass dies im Jahr 2013 niemanden mehr wirklich interessiert. Damit kann man vielleicht noch in "Wetten, dass....?" auftreten, aber wirklich gebraucht wird dieses spezielle Können heute kaum noch. Ob eine Brille aus der eigenen Werkstatt kommt oder in Honolulu an einem Baum wächst ist für die meisten Kunde heute leider irrelevant geworden.... und deshalb halte ich es für sehr wichtig sich auf die Dinge zu konzentrieren, die für den Kunden heute wichtig sind. Dies aber hier in Textform aufzuführen ist leider völlig unmöglich.
Karoshi hat geschrieben:Alles für den Dackel, alles für den Kunden!
ne aber mal im Ernst: jedes popelige Videozentriersystem schafft es ein Paar Bilder zu machen und die gegenüberzustellen. Warum ein extra Gerät? Nicht sehr nachhaltig
Eben doch nachhaltig! Fotos eines popeligen Videozentiersystems sehen leider auch aus wie Fotos eines popeligen Videozentriersystems. Gerade die Detailunterschiede zwischen den Fassungen sieht der Kunde damit nicht, ganz zu schweigen davon, dass oft die Farben völlig verfälschst sind, weil die Fotos viel zu dunkel aufgenommen werden. Und gerade auf diese Feinheiten kommt es dabei doch an, die anderen Sachen erkennt auch der stärker fehlsichtige Kunde im Spiegel.
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Fassungsapp

Beitrag von prüflingsprüfer »

Martin Oppenheim hat geschrieben:Gerade die Detailunterschiede zwischen den Fassungen sieht der Kunde damit nicht, ganz zu schweigen davon, dass oft die Farben völlig verfälschst sind, weil die Fotos viel zu dunkel aufgenommen werden. Und gerade auf diese Feinheiten kommt es dabei doch an, die anderen Sachen erkennt auch der stärker fehlsichtige Kunde im Spiegel.

...und seitenverkehrt sieht sich der Kunde auch noch :evil:
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Fassungsapp

Beitrag von wörterseh »

Ich weiß jetzt nicht ob euch das aufgefallen ist und es ist auch bestimmt nicht mit Absicht passiert, aber das ist doch mal wieder eine richtig gute, sinnvolle Diskussion!
Danke!
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
au-meisterin
Beiträge: 346
Registriert: Samstag 15. September 2012, 15:20
Wohnort: im schönen Sachsenland
Kontaktdaten:

Re: Fassungsapp

Beitrag von au-meisterin »

wörterseh hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht ob euch das aufgefallen ist und es ist auch bestimmt nicht mit Absicht passiert, aber das ist doch mal wieder eine richtig gute, sinnvolle Diskussion!
Danke!

Es ist bzw geht auf Vollmond :-) Mich wundert nichts mehr... noch ein paar Tage und dann ist der Spuk der Extremen wieder vorbei :lol:
Doch angenehm ruhig, aber leider noch keine Antwort auf meine Frage nach einem Zentrierprogramm (keine App) :(
Gibt es irgendetwas ähnlich wie das Zentrifix ?

LG Rita
Wenn Du eine weise Antwort verlangst, dann musst Du vernünftig fragen.
Goethe
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Fassungsapp

Beitrag von sachsenmeisterin »

prüflingsprüfer hat geschrieben:
Martin Oppenheim hat geschrieben:Gerade die Detailunterschiede zwischen den Fassungen sieht der Kunde damit nicht, ganz zu schweigen davon, dass oft die Farben völlig verfälschst sind, weil die Fotos viel zu dunkel aufgenommen werden. Und gerade auf diese Feinheiten kommt es dabei doch an, die anderen Sachen erkennt auch der stärker fehlsichtige Kunde im Spiegel.

...und seitenverkehrt sieht sich der Kunde auch noch :evil:
Das mag ja sein, aber er sieht sich so wie im Spiegel. Und so sieht der Kunde sich selbst ja immer, außer auf Fotos. Also spiegelverkehrt ist nicht unbedingt das Ausschlußkriterium.
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Fassungsapp

Beitrag von prüflingsprüfer »

hab ich einen Denkfehler ?

Fotografier ich mit Eipad, Eiphon oder sonstigem Foto und schaue anschließend die Bilder an,
ob auf Eipad, Eiphon oder PC, sehe ich doch alles seitenverkehrt und nicht wie im Spiegel ?

Das wollen die Leute nicht sehen (weil sie sich selber so nie sehen) - außer auf Fotos eben und
wie oft sagen die Leute: Mei, wie schau ich denn aus ? Is ja wie mit der Stimme auf dem eigenen Anrufaufnehmer.
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
K
Kalle
Beiträge: 2119
Registriert: Freitag 23. April 2010, 16:31
Wohnort: 82377 Penzberg
Kontaktdaten:

Re: Fassungsapp

Beitrag von Kalle »

Ich benutze seit 1980 schon eine Vidiokamera. Damals noch mit Röhren, die bei Bilschwenk´s noch eine weiße Linie nachzogen. Heute benutzen wir neben dem Vidiozentriersystem immer noch eine Vidiokamera die mit einem Fernseher verbunden ist. Der Kunde kann sich nach erfolgter Aufnahme mit seiner alten Brille, oder mit der Meßbrille sein Video ansehen. Die seitlichen Aufnahmen sind immer besser als ein Spiegel.Die Kunden mögen es sehr. Nach erfolgter Fassungsauswahl werden die Aufnahmen im Beisein des Kunden gelöscht. Somit gibt es keine Probleme mit dem Datenschutz.
Wir machen absichtlich bewegte Bilder, da nach einer englichen Studie, Personen einen anderen Gesichtsausdruck annehmen wenn sie wissen das sie photografiert werden. Erst wenn der Abstand zum Objekt <40cm ist, löst sich dieser oft, unnatürliche Gesichtausdruck wieder. So nah wollen wir aber an den Kunden nicht ran.
Kalle
Zuletzt geändert von Kalle am Donnerstag 19. September 2013, 18:05, insgesamt 3-mal geändert.
"Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!"
Karl Valentin 1882 - 1948
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Fassungsapp

Beitrag von vidi »

prüflingsprüfer hat geschrieben:hab ich einen Denkfehler ?

Fotografier ich mit Eipad, Eiphon oder sonstigem Foto und schaue anschließend die Bilder an,
ob auf Eipad, Eiphon oder PC, sehe ich doch alles seitenverkehrt und nicht wie im Spiegel ?

Das wollen die Leute nicht sehen (weil sie sich selber so nie sehen) - außer auf Fotos eben und
wie oft sagen die Leute: Mei, wie schau ich denn aus ? Is ja wie mit der Stimme auf dem eigenen Anrufaufnehmer.
Es ist aber keine Problem so ein Bild zu spiegeln, dann sieht es wieder wie gewohnt aus.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Fassungsapp

Beitrag von sachsenmeisterin »

Nein, klassisches Mißverständnis..
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
P
Prismenschwinger
Beiträge: 245
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 16:07

Re: Fassungsapp

Beitrag von Prismenschwinger »

Kalle hat geschrieben:Erst wenn der Abstand zum Objekt <40cm ist, löst sich dieser oft, unnatürliche Gesichtausdruck wieder.
Kalle

Soll heißen die sind dann in Kusserwartung? :twisted:

Da verkrampfe ich mich jetzt aber mal!
Eine richtige Portraitlinse hat eine Brennweite von ca. 85mm, wenn es kürzer wird stimmen die Proportionen nicht mehr und die Nase kriegt "Gewicht".
Gruß
Peter

Intuition ist der Götze der Unwissenheit.
K
Kalle
Beiträge: 2119
Registriert: Freitag 23. April 2010, 16:31
Wohnort: 82377 Penzberg
Kontaktdaten:

Re: Fassungsapp

Beitrag von Kalle »

Halo Meisterin,
ich habe schon vor längerer Zeit nach etwas ähnlichen gesucht und leider nicht gefunden. Denn die ganze Glasberatung in den vorhandenen Programmen wollte ich mir einfach sparen.
Der Optiker Baier in Schorndorf, hatte vor etlichen Jahren einmal ein System mit zwei Kammeras entwickelt. Das fand ich Spitze, da der geringe seitliche Abstand zu der tatsächlichen PD sehr klein war. Aber, das System wurde mangels Zeit, nicht weiter geführt.
Mir ist nichts dergleichen bekannt! Schade, hätte Dir gerne geholfen!
Kalle
"Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!"
Karl Valentin 1882 - 1948
M
Martin Oppenheim
Beiträge: 788
Registriert: Montag 7. November 2011, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Fassungsapp

Beitrag von Martin Oppenheim »

wörterseh hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht ob euch das aufgefallen ist und es ist auch bestimmt nicht mit Absicht passiert, aber das ist doch mal wieder eine richtig gute, sinnvolle Diskussion!
Danke!
Was aber zu 100 % daran liegt, dass ich mich mal wieder geäußert habe.... Es muss sich aber keiner deshalb bedanken, das halte ich ganz wie Batman...
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Fassungsapp

Beitrag von DI Michael Ponstein »

prüflingsprüfer hat geschrieben:hab ich einen Denkfehler ?

Fotografier ich mit Eipad, Eiphon oder sonstigem Foto und schaue anschließend die Bilder an,
ob auf Eipad, Eiphon oder PC, sehe ich doch alles seitenverkehrt und nicht wie im Spiegel ?
dann gibt es immer noch die möglichkeit es umzudrehen, also zu spiegeln, ob vertikal oder horizontal, ganz wie der kunde sich so kennt :mrgreen:

@ martin, ich komme gerne und mir gehts gar nicht ums´lernen, meinen beruf beherrsche ich ja, sondern es ist die innere neugier, wie machen es andere.
und von dir kann ich da bestimmt was mitnehmen, also rein im übertragenen sinne und positiv gemeint, nicht was aus dem laden oder so! :wink:

und hier mal was aus dem urlaub,

http://youtu.be/XZ2raJUR3k4
So fahre ich allerdings nicht Auto. So wird nur gesegelt.
Zuletzt geändert von DI Michael Ponstein am Donnerstag 19. September 2013, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Fassungsapp

Beitrag von vidi »

Martin Oppenheim hat geschrieben:
wörterseh hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht ob euch das aufgefallen ist und es ist auch bestimmt nicht mit Absicht passiert, aber das ist doch mal wieder eine richtig gute, sinnvolle Diskussion!
Danke!
Was aber zu 100 % daran liegt, dass ich mich mal wieder geäußert habe.... Es muss sich aber keiner deshalb bedanken, das halte ich ganz wie Batman...
Der kam aber nur nachts raus..... Bild
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
M
Martin Oppenheim
Beiträge: 788
Registriert: Montag 7. November 2011, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Fassungsapp

Beitrag von Martin Oppenheim »

Ich behaupte ja auch nicht ich sei Batman... ich sage nur, dass wir noch nie gleichzeitig im selben Zimmer gesehen wurden....
Antworten