Seite 2 von 2

Re: zur Bestellung im Netz...

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2013, 07:44
von wörterseh
Schönen guten Morgen Traumtänzerin!
.. ich glaub auch in D, wie man so hört..wenn's stimmt, was gesagt wird...!?

Re: zur Bestellung im Netz...

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2013, 09:05
von Traumtänzerin
Das würde ich mir furchtbar gern mal selber durchlesen. Kann mir jemand sagen, ob ich das Gesetz irgendwo im Internet finde?

Hab bisher nur allgemeinere Bestimmungen gefunden: Haare zusammenbinden, Umgang mit Gefahrstoffen, Nutzung von Schutzvorrichtungen der Maschinen, Hautschutz, Belüftung...

Re: zur Bestellung im Netz...

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2013, 10:20
von Snipera

Re: zur Bestellung im Netz...

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2013, 17:39
von Prismenschwinger
Mentalist hat geschrieben: Wir wissen alle das es auch Regionen gibt in denen die Optikerkompetenz nicht perfekt ist,
in den Optiker noch Einstellung wie vor 50 Jahren haben und im Kittel rumlaufen.
Warum also den Kollegen helfen, und Ihnen helfen Kunden zu halten,
Ein Kittel hat nichts mit Nicht-Kompetenz zu tun, das ist etwas sehr schräg gesehen.
Allerdings möchte ich erwähnen das es eine extreme Schnäppchen und Blödmann-Mentalität gibt.
Leute die jahrelang Doppelbilder haben, fangen das maulen an wenn man die Messung in Rechnung stellt die sie davon befreit.
Ebenso ist dann der Prismenaufschlag zu teuer.

Da fasse ich mir an den Kopf.
Es ist nicht so das einem das Wissen zufliegt oder man es mit einem Schokogetränk einfach runterschlucken kann.
Das kostet Zeit, Nerven und viele Kilometer auf der AB, aber man tut es weil man den Beruf liebt.
Hart wird es dann wenn dieser Vorsprung von Sparfüchsen ausgenutzt wird.
Da schicke ich dann auch gerne mal zum Billigfachmann ums Eck.

Ebenso können "Berufene" gerne Online-Käufer beraten. Dagegen kann man ja nichts haben. Gibt es doch auch Offline-Kollegen die sich dafür registrieren lassen und dem Online-Garagenvertrieb den Vasallen machen.

Wir sind so weit gegangen das wir Brillen die nicht von uns sind anatomisch nicht anpassen.
Es wäre "vermessen" zu glauben das man über diesen "Service" Leute umstimmen kann die nicht mehr als 29,90 im eigenen Gesicht durch die Gegend tragen wollen.

Ändert sich der Markt so gewaltig, wollen wir immer weniger ausgeben aber immer mehr haben und verdienen? Ich habe keine Ahnung.
Mit Armut hat dies sicher nichts zu tun. Durch die Werbeflut weiß man nicht mehr ob ein reeles oder irreales Angebot vorliegt. Schöne neue Zeit.

Onlinekaufberatung? Laien beraten Unwissende, so ist es doch schon in allen anderen Foren. Ob Foto/Auto usw..
Ein Fachmann darf wählen was sein Onlinerat für Onlinekäufer wert ist.

Re: zur Bestellung im Netz...

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2013, 17:54
von Kalle
So ist es.
Allerdings haben wir schon seit sehr langer Zeit, keinen Kunden mehr gehabt, der sich über die Kosten seiner Prismengläser, oder über die Mehrkosten der MKH-Messung beschwert hat. Im Gegenteil! Die Zufriedenheit, endlich jemanden gefunden zu haben der sich mit den Sehbeschwerden auskennt und auch mal richtig zuhört, überwiegt bei weitem. Ich glaube diesen Menschen wäre es egal ob ich einen Kittel anhabe, oder nicht!
kollegiale Grüße
Kalle

Re: zur Bestellung im Netz...

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2013, 18:57
von Prismenschwinger
Kalle hat geschrieben: Die Zufriedenheit, endlich jemanden gefunden zu haben der sich mit den Sehbeschwerden auskennt und auch mal richtig zuhört, überwiegt bei weitem. Ich glaube diesen Menschen wäre es egal ob ich einen Kittel anhabe, oder nicht!
kollegiale Grüße
Kalle
Das ist wahr und man sollte sich von solchen Ausreißern nicht runter ziehen lassen.
Witzig bis dramatisch sind die Anekdoten die man hört.
Ein Kunde der einige Jahre mit Doppelbildern herum lief, unfallbedingt, bekam von der Uniklinik München eine Piratenklappe. Sonst könne man da nichts machen, sagte man ihm..
Wenn es nicht so traurig wäre ist das doch ein echter Schenkelklopfer.

Aber das ist ja eine andere Geschichte.

Kollegiale Grüße zurück!
Peter

Re: zur Bestellung im Netz...

Verfasst: Freitag 18. Januar 2013, 13:45
von benkhoff
Prismenschwinger hat geschrieben:Mit Armut hat dies sicher nichts zu tun. Durch die Werbeflut weiß man nicht mehr ob ein reeles oder irreales Angebot vorliegt. Schöne neue Zeit.
Onlinekaufberatung? Laien beraten Unwissende, so ist es doch schon in allen anderen Foren.
"allervollste" Zustimmung!! :mrgreen: