Seite 2 von 2
Re: 2. erste Brille
Verfasst: Freitag 16. November 2012, 12:06
von Michel B.
Ja, irgendwie hat sich das noch nicht rumgesprochen

Du glaubst gar nicht, wie viele Menschen zu mir als "Letzte" Rettung kommen, die vorher schon echte Krankenkarieren durchlebt haben.
Ähnlich deinen Probleme, Drehschwindel, Migräne, Nackenverspannungen ect...
Oft kann diesen Kunden mit einer einfachen Prismenbrille geholfen werden!
Ich kann nur nicht verstehen warum kein Arzt der Welt sie darauf hinweist...
Lieber 20x CT+MRT ect ect ect
LG Michel
Re: 2. erste Brille
Verfasst: Freitag 16. November 2012, 12:18
von optimalsehen
Michel B. hat geschrieben:Ich kann nur nicht verstehen warum kein Arzt der Welt sie darauf hinweist...
weil keiner Ahnung hat und Prismenbrillen als Teufelswerk und gesundheitsgefährdend einstuft. Was der Bauer nicht kennt ...
außerdem ist CT und MRT viiieeel einträglicher für den Geldbeutel. An Prismenbrillen verdienen sich ja nur die Augenoptiker dumm und dämlich. Die wollen ja nur abzocken. Da lob ich mir die Nächstenliebe der Mediziner, die ihre Leistungen nicht honoriert wissen wollen.

Re: 2. erste Brille
Verfasst: Freitag 16. November 2012, 12:44
von Michel B.
Tja, es geht halt NUR ums Geldverdienen

ich für meinen Teilfreue mich immer wie Bolle, wenn ich so Leuten wie green_mamba helfen konnte, und ich bin weniger Mediziner als unsere Ärzte
LG Michel
Re: 2. erste Brille
Verfasst: Freitag 16. November 2012, 13:58
von DI Michael Ponstein
Re: 2. erste Brille
Verfasst: Samstag 17. November 2012, 14:44
von green_mamba
Meine Probleme beim Sehen werden momentan größer.
Mein Gehirn weiß ja nun, dass die Realität anders aussieht als bisher wahrgenommen und weiß auch, das dafür beide Augen benötigt werden und der überlagerte Seheindruck des linken Auges nicht mehr dauernd ausgeblendet wird.
Anders kann ich mir nicht erklären, das ich nun immer deutlichere Doppelbilder sehe. Schrift am PC sehe ich doppelt. Besonders anstrengend ist es beim Blick in die Ferne. Die dem fixierten Punkt vorgelagerten Bereiche sehe ich zum Teil extrem doppelt

Echt ekelhaft der Zustand. Wenn ich mich bewege wirds noch schlimmer. Am angenehmsten ist momentan Fernsehen oder am PC schreiben, aber Hauptsache liegen ohne Bewegungsänderung zwischen Objekt und Augen.
Herr Lachenmaier, wann ist die Brille da

Re: 2. erste Brille
Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 15:22
von green_mamba
Soeben bin ich im 3D-Real Life angekommen und bin hell auf begeistert *die ortsansässigen Bajuwaren und Zuagroaste mit gutem Geschmack wissen Bescheid

*
Im Nahbereich ist der Effekt Wahnsinn, also bis ca. 4-6(8)m. Bis ca. 20m ist 3D immer noch fast greifbar, danach natürlich nicht mehr. Ich erahne aber auch da schon mehr Räumlichkeit ohne das ich noch Assoziationen zu Bekanntem ziehen muss.
Ich werd nu erstmal die ganzen Eindrücke sacken lassen und mich erstmal entspannt zurück lehnen mit einem dicken fetten Grinsen im Gesicht

Re: 2. erste Brille
Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 15:28
von vidi
Das hört sich ja super an. Wir freuen uns mit dir.
Und ein dickes Lob an Lachenmaier

Re: 2. erste Brille
Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 15:34
von Michel B.
Das freut mich doch

Darf ich so neugierig wie ich nunmal bin nach den Stärken fragen?
Gewählte Gläser würde mich auch interessieren
LG Michel
Re: 2. erste Brille
Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 15:51
von green_mamba
Die Freude ist ganz meinerseits
Erster und für mein gelegentlich gestresstes Herzlein wichtiger Nebeneffekt:
Ich bin unglaublich tiefenentspannt. Klar, ich lass es zwar auch ruhig angehen, aber es ist trotzdem irgendwie die Geschwindigkeit raus. Und das im positiven Sinne
Und ein dickes Lob an Lachenmaier

Ehre, wem Ehre gebührt
Darf ich so neugierig wie ich nunmal bin nach den Stärken fragen?
Gewählte Gläser würde mich auch interessieren

R&H HP 1.6 nanoperl S
R +0,25 -0,25 Pr 2,02 B 7
L +0,25 -0,25 Pr 2,02 B 187
Re: 2. erste Brille
Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 15:55
von Michel B.
Kein Wunder dass du vorher Probleme hattest...viel Spaß mit der "Neuen"
LG Michel
Re: 2. erste Brille
Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 16:43
von DI Michael Ponstein
spitze, weiter so.
Re: 2. erste Brille
Verfasst: Donnerstag 22. November 2012, 17:01
von Lachenmaier
Re: 2. erste Brille
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:07
von green_mamba
Gestern hatte ich nun auch endlich den Termin bei einem anderen Augenarzt, brauchte ja noch die Verordnungen für die Sehhilfen
So recht wollte oder konnte der Arzt wohl meinen Ausführungen nicht folgen, das es unter seinen Kollegen wohl einige schwarze Schafe geben mag und meine Störung im binokularen Sehen so lange unentdeckt blieb.
Zumindest war ich dann ganz schnell in der Sehschule und die Optometristin war sehr angetan von der hervorragenden Arbeit meines Optikers. Ausdrücklich wurde auch nochmal der verantwortungsbewusste Umgang in der Verwendung von Prismen hervorgehoben.
Kurzum, sie hat eigentlich nur das bestätigt, was ich selber seit ein paar Wochen weiß---> ich bin in wirklich gute Hände geraten
Brillentechnisch bin ich nun mit Erst- und Zweitbrille versorgt. Dazu wurde noch meine alte RB 3379 mit R&H HP Sports 1.5 Xperio mit rückseitiger Superentspiegelung in graugrün verglast
Was mir in letzter Zeit immer häufiger auffällt beim Brille abnehmen: Ich kann noch eine kurze Zeit räumlich sehen und die Abstände werden langsam größer, aktuell bin ich ca. bei ner halben Minute.
Re: 2. erste Brille
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:35
von Lachenmaier
green_mamba hat geschrieben:Optometristin
Es war die Orthoptistin

.
Re: 2. erste Brille
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:43
von Kalle
Diese Besonderheit kommt bei vielen Prismenträgern vor. Die bisherigen Beschwerden waren bis zu einem gewissen Grad motorisch-sensorisch kompensiert. Das heißt: das Augenpaar hat immer eine motorische Anstrengung vorgenommen, um ein Doppelt-Sehen zu vermeiden. Diese Anstrengung ist nun nicht mehr notwendig, oder viel geringer und somit sind die normalen Reserven wieder verfügbar. Da die Prismenachsen auf einen zusätzlichen vertikalen Fehler hinweisen wird das Sehen mit Brille auch noch eine verbesserte Sensorik zu Folge haben. Die Folge ist, dass man viel entspannter sehen kann.
also weiterhin viel Erfolg und ein besonders schönes Weihnachtsfest!
Kalle