so sehen das auch immer mehr (zumeist junge) Augenärzte. Warum warten "und mit dem Schleier leben"?? Es gibt hochwertige IOLs (intra okulare Linsen) die garantierte 30 Jahre und länger halten (zB von der US-Firma 3M). Und solange zu warten, bis man nur noch einen Visus von 0,4 hat, unter Visus 0,7 darf man kein KfZ mehr fahren, kaum noch jmd erkennen kann, das ist doch Blödsinn...!! Meist ist man dann so um die 65-70 Jahre alt und operieren ist dann wesentlich riskanter, als mit 49.Marc hat geschrieben:Ich habe mich zum Thema Katarakt auch schon gefragt, ob es nicht sinnvoll ist, "relativ früh" zu operieren. Hintergrund: wenn die OP vergleichsweise "sicher" ist und die Linsen 30 Jahre halten (ich bin 49), warum soll ich mich jetzt noch 10 Jahre o.ä. damit rumärgern? Ob ich 80 werde ist doch völlig unklar. Klar, vermutlich brauche ich danach eine gute Gleitsichtbrille, aber das brauche ich doch jetzt auch.
Wie ist denn dein Sehen jetzt (vom Schleiersehen mal abgesehen) -Marc hat geschrieben:@ all
Ist denn die Sehfähigkeit/ das Sehvermögen (vom Schleiersehen mal abgesehen) derselben Person -ausgehend von relatv geringen Werten was Kurz und weitsichtigkeit betrifft- zwischen
a.: nicht operiert + GS-Brille
b.: operiert + GS-Brille
einigermassen vergleichbar??
oder ist das "ein ganz anderes Sehen" (wenn ja inwiefern?)?
@ benkhoff, bevor das ausartet, danke fuer die blumen.benkhoff hat geschrieben:so sehen das auch immer mehr (zumeist junge) Augenärzte. Warum warten "und mit dem Schleier leben"?? Es gibt hochwertige IOLs (intra okulare Linsen) die garantierte 30 Jahre und länger halten (zB von der US-Firma 3M). Und solange zu warten, bis man nur noch einen Visus von 0,4 hat, unter Visus 0,7 darf man kein KfZ mehr fahren, kaum noch jmd erkennen kann, das ist doch Blödsinn...!! Meist ist man dann so um die 65-70 Jahre alt und operieren ist dann wesentlich riskanter, als mit 49.Marc hat geschrieben:Ich habe mich zum Thema Katarakt auch schon gefragt, ob es nicht sinnvoll ist, "relativ früh" zu operieren. Hintergrund: wenn die OP vergleichsweise "sicher" ist und die Linsen 30 Jahre halten (ich bin 49), warum soll ich mich jetzt noch 10 Jahre o.ä. damit rumärgern? Ob ich 80 werde ist doch völlig unklar. Klar, vermutlich brauche ich danach eine gute Gleitsichtbrille, aber das brauche ich doch jetzt auch.
@ponstein: völliger Humbug! Warum sollte man solange warten, bitte mal ein vernünftiges Argument.
Mein Sehenprüflingsprüfer hat geschrieben:.....
Wie ist denn dein Sehen jetzt (vom Schleiersehen mal abgesehen) -
unabhängig von den Stärken ?
Erwartest du denn "ein ganz anderes Sehen" (wenn ja inwiefern?)
Theoretisch ist vieles denkbar, praktisch ist das Auge ein lebendes Organ.
Ansonsten sind wir wieder bei Antwort 1 von DI Ponstein !
Klar kann sojemand fahren...ist aber haftbar ! .... es könnte auch Einfluss auf den Versicherungsschutz haben.DI Michael Ponstein hat geschrieben: Allerdings ist dein argument leider humbug, denn in deutschland gilt zu zeit zum thema fuehren eines kfz die sog. Besitzstandwahrung. Sprich, wer den fuehrerschein hat und diesen nicht wiederholen muss, braucht auch nicht zu beweisen, dass er sehtauglich gemaess des sehtestes ist. Daher gilt, auch bei visus kleiner 0.7, es darf gefahren werden.
Da bin ich mal auf die Aussage einer Kfz-Versicherung gespannt....DI Michael Ponstein hat geschrieben:Daher gilt, auch bei visus kleiner 0.7, es darf gefahren werden.
die meisten sehen hinterher besser, aber eben nicht alle,Marc hat geschrieben:...der sowohl vor als auch nach einer OP bei demselben Optiker betreut wurde und von seiner Erfahrung berichtet...
ja, früher war sogar die Zukunft besser. Scherz beiseite. Vieles läßt im Leben nach, auch das Sehen.Marc hat geschrieben:...war "früher" sehr gut....
Dann mach es halt so, die letzte Entscheidung kannst nur du selber treffen.Marc hat geschrieben:...Das Sehen ist heute spürbar schlechter, was die Nähe (lesen) und die Ferne (das ist noch passabel)angeht. Toll finde ich das natürlich auch nicht, kann mich aber damit arrangieren und mit einer geigneten GS-brille sollte das weitestgehend behebbar sein....
Ebenso meine Meinung - wir sind aber GesundheitshandwerkerGlaszauber hat geschrieben:Wir alle wissen doch nicht, ob ein grauer Star (Katarakt) vorliegt...!!!!!! Spekulationen über Raterei bis hin zu Spekulationen.......
Dies kann nur ein Augenarzt klären...!!!!
Dafür sind wir nicht die richtigen Ansprechpartner - Wir sind Handwerker, keine Mediziner!