Seite 2 von 2
Re: Zwei Brillen mit identischen Werten?
Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 16:55
von optikgutachter
Ein wenig geht schon noch:
Druck Dir die pdf-Datei aus und nimm sie mit !
Sofern ich mich jetzt nicht vertippt habe

-ich glaube nicht- sind erhebliche (unzulässige) Abweichnungen zu verzeichnen.
Hinweis: Die Stärken aus Brille 1 werden im Minuscylinder angegeben, also Deine Werte in anderer Schreibweise (ist aber das Gleiche !).
Erstellt aus "Zeit- Gebrauchswert-Ermittlung für Brillengläser" Auszug Sehleistungsminderung "1" zu "2":
Weitere Infos zum "Wert einer Brille":
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... rauchswert
Gruß optikgut8er
Re: Zwei Brillen mit identischen Werten?
Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 17:09
von Ralf1976
DANKE!
Das führe ich mir erst mal zu Gemüte.
Re: Zwei Brillen mit identischen Werten?
Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 18:32
von DI Michael Ponstein
Prismen sind hier angegeben, weil in einem Gleitsichtglas immer Prismen eingebaut sind, um Höhendifferenzen und eben Gleitsicht zu ermöglichen.
Kannst Du uns mal mitteilen, welches Produkt A und B du hast.
Also Hersteller, Glas Typ, Material und Materialindex.
All das macht etwas aus. Wie wurde für die teureren Gläser die Messpunkte ermittelt.
Per Hand mit Stift, per Videoauswertung (wenn ja, mit welchem Gerät)?
Re: Zwei Brillen mit identischen Werten?
Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 18:48
von benkhoff
auch möglich: ein Fehler im Glas... ist zwar heutzutage echt selten, aber "möglich".

Re: Zwei Brillen mit identischen Werten?
Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2012, 21:11
von Ralf1976
Brille 1 (die neue):
Essilor Varilux 2.0 360° 1.67
Brille 2 (die alte):
Optovision. 1.6 mehr weiß ich nicht.
Auswertung erfolgte vor einer fest installierten Kamera mit einem Messaufsatz auf dem Brillengestell. Hersteller ist mir unbekannt.
Re: Zwei Brillen mit identischen Werten?
Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 09:17
von vidi
Ralf1976 hat geschrieben:Brille 1 (die neue):
Essilor Varilux 2.0 360° 1.67
Das ist ein absolutes TOP-Glas und Essilor bietet eine sehr gute Verträglichkeitsgarantie. Lass das Glas nochmal bei deinem Optiker überprüfen und ggf. nach Essilor zur Prüfung einsenden.
Da es sich hierbei um ein Individualglas handelt ist es aber auch wichtig, dass die Zentrierdaten mit einer fertig angepassten Brillenfassung gemessen wurden und dass die Brille auch so getragen wird, wie sie angepasst wurde!
Re: Zwei Brillen mit identischen Werten?
Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 09:34
von Onkel Bob
yup, kann ich so bestätigen...kollege vidi hat absolut recht...
ich hatte so einen ähnlichen fall vor kurzem auch gehabt: ein stammkunde wollte sich einmal was gutes antun und bestellte so ein individuelles gleitsichtglas vx f360° 1,67.
beim ersten aufsetzen bemerkte er aber sofort das 'was nicht stimmt'...
nach
nochmaliger überptüfung der refraktion und der
maßhaltigkeit der montage habe ich das sündhaft teuere glaspaar zurück nach essilor zur überprüfung eingeschickt - resultat: das glaspaar hatte ne 'macke'...
SEHR selten, kommt aber manchmal vor! bei meiner 'zweiten chance' war der kunde begeistert...
gutes gelinen wünscht
onkel bob
Re: Zwei Brillen mit identischen Werten?
Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 16:54
von Ralf1976
Mein Optiker hat die Gläser schon eingesendet. Die Hoffnung auf eine "Macke" habe ich auch.
In einer oder zwei Wochen wissen wir mehr.
Danke für die Unterstützung!