Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
meine Frage bezieht sich auf die korrekte Zentrierung der Gläser. Habe den Eindruck, dass bei meiner Brille da was schief lief. Das Sehen ist nicht optimal, insbesondere habe ich den Eindruck, durch den unteren Bereich der Brille - also durch das Heben des Kopfes - schärfer zu sehen.
Beim Opiker vor Ort wurde lediglich der Abstand zwischen den Augen mit einer Art Schieblehre gemessen.
Müsste hier nicht eigentlich auch die Lage der Augen in vertikaler Richtung vermessen werden. Und ist es im Übrigen nicht auch üblich den Abstand der Augen jeweils zur Mitte getrennt zu vermessen?
Muss bei hohen Werten: Rechts: -9 / -1,75 / 105 Links: -7,50 / -0,50 / 45 /
nicht auch mit besonderer Sorgfalt umgangen werden?
Möchte mich vor dem erneuten Gang zum Optiker etwas fachlich vorbereiten.
du hast recht, bei deiner Stärke müssen die Gläser besonders genau angepasst werden. Dazu gehört zum einen, das die Pupillendistanz für jedes Auge einzeln erfasst werden muss. Zudem sollte die Durchblickshöhe ermittelt werden. Am besten wäre eine Anpassung nach Augendrehpunktsforderung. Besonders dann wenn es sich um asphärische Gläser handelt. Bei deiner Stärke würde ich diese Anpassforderung auch bei sphärischen Gläsern durchführen. Die Anpassung sollte an der ausgerichteten und getragenen Fassung durchgeführt werden.