Brillengläser bei ebay kaufen?!

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
s
sunny-snoopy
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 14:34

Brillengläser bei ebay kaufen?!

Beitrag von sunny-snoopy »

Hallo,

ich habe meine Sehstärke beim Augenarzt bestimmen lassen und mir mit den Werten dann meine Gläser (n=1,67) wesentlich günstiger bei ebay gekauft. Ebenfalls von einem Augenoptiker und mir dann bei Fielmann mit den mitgebrachten Gläsern eine neue Brille machen lassen.

Wie sind Eure Erfahrungen mit den Brillengläsern von ebay? Wie kommen die sagenhaft günstigen Preise zustande?

Beste Grüsse!
A
Augenoptikermeister
Beiträge: 444
Registriert: Montag 27. August 2007, 17:43

Re: Brillengläser bei ebay kaufen?!

Beitrag von Augenoptikermeister »

Ganz einfach,dieser Preis ist wenn man nicht schleifen muss! :twisted:

und die frage an Sie, arbeiten Sie kostenlos ??
s
sunny-snoopy
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 14:34

Re: Brillengläser bei ebay kaufen?!

Beitrag von sunny-snoopy »

Natürlich arbeite ich nicht kostenlos - das erwarte ich auch von keinem anderen Dienstleister.

Ich möchte nur verstehen, warum Kunststoffgläser bei ebay das Paar ca. 50 € und selbst die Hausmarke bei einer Kette mindestens 300 € kosten. :shock:
A
Augenoptikermeister
Beiträge: 444
Registriert: Montag 27. August 2007, 17:43

Re: Brillengläser bei ebay kaufen?!

Beitrag von Augenoptikermeister »

Bitte beachten Sie die Werkstatt-kosten !!

bei 50 Euro das ist der Einkauf ohne kosten der Mitarbeiten,Werkstatt und je nach gew.Mwst ??

Gruß Augenoptikermeister
s
sunny-snoopy
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 14:34

Re: Brillengläser bei ebay kaufen?!

Beitrag von sunny-snoopy »

Ist es denn zulässig beim Kauf einer neuen Brille eigene Gläser mitzubringen oder schleifen Sie diese dann nicht ein?

Ist eine Brille insgesamt dann eine Mischkalkulation - wenn ja, warum muss ich dann mit meinen hohen Werten (-5,5) für jedes Glas soviel zahlen, wie für ein normales Brillengestell?
A
Augenoptikermeister
Beiträge: 444
Registriert: Montag 27. August 2007, 17:43

Re: Brillengläser bei ebay kaufen?!

Beitrag von Augenoptikermeister »

Ich arbeite keine Gläser um ,und auch keine neue,

kann Ebay nicht schleifen ?? :evil:
s
sunny-snoopy
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 14:34

Re: Brillengläser bei ebay kaufen?!

Beitrag von sunny-snoopy »

Der Augenoptiker, der die Gläser bei ebay anbietet, arbeitet sie auf Wunsch natürlich auch in ein Brillengestell ein. Da ich eine Brille aber wegen der Passform lieber ausprobiere, kaufe ich eine neue Brille bei einem Optiker bei mir vor Ort.

Natürlich bin ich auch bereit fürs Einschleifen zu zahlen - aber ich denke nicht, dass Optiker damit hauptsächlich ihr Geld verdienen, so wie es in den bisherigen Kommentaren dargestellt wird.
m
mitch
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 13:01

Re: Brillengläser bei ebay kaufen?!

Beitrag von mitch »

Gerade bei Kunststoffgläsern gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede, die insbesonders die Güte und Haltbarkeit der Oberflächen (Hartschicht/Entspiegelung)betrifft. So gibt es sehr billige Fernost-Produkte die genauso aussehen und annähernd so dünn sind wie Markenprodukte. Meine Versuche mit diesen Gläsern waren allerdings ernüchternd: 80% der getesteten Gläser hatten Schichtablösungen nach 12-18 Monaten, die Abbildungsqualität wurde zu fast 90% als zumindest schlechter bewertet.
Das Einschleifen mitgebrachter Fremdprodukte ist zwar unüblich, wird aber durchaus von dem einen oder anderen Optiker gemacht. Wegen des Bruchrisikos werden aber viele Kollege dies ablehnen.
Antworten