probleme mit neuer brille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
z
zwickl

probleme mit neuer brille

Beitrag von zwickl »

hallo

wie so viele andere hab ich auch probleme mit meiner neuen brille..

hier mal die messwerte meiner alten brille (vor ca. 4 jahren gemessen)

rechts: sph -2,75 cyl -0,50 A 85 grad visus 1,2

links: sph -2,75 cyl -0,50 A 80 grad visus 1,2

nahvisus R: 1,2 L 1,2 binokular

PD 64,00


und hier die neuen messwerte


rechts: sph -3,25 cyl 0,50 A 174 PD 32,0

links: sph -3,25 cyl 0,25 A 161 PD33,5


mein problem mit der neuen brille ist das ich diese überhaupt nicht vertrage.
vor allem macht sich das bemerkbar wenn ich von der wohnung auf die strasse gehe.
alles schwimmt und mir wird schwindlig und mir kommen die sachen ein bischen groesser vor.

weiters bemerke ich lichtreflektionen z.b. von glühbirnen.

ich habe die brille ca. 1 woche getragen ohne eine beserung (gewöhnung) zu bemerken

die augen waren sehr angestrengt und tränten.

jetzt war ich auch schon beim optiker um das problem zu klären und dieser meinte
das meine alte brille einen falschen winkel zum gesicht hatte und die alte brille
runder zum gesicht war und sich meine augen somit erst an die neue geradere brille gewöhnen müssen.

vielleicht könnt ihr mir da noch weitere infos geben da ich mir nicht vorstellen kann das es länger
als eine woche dauern sollte um sich an eine neue brille zu gewöhnen?

danke schon mal im voraus
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: probleme mit neuer brille

Beitrag von Oppicker »

Hallo zwickl,
falls man die fehlenden Vorzeichen bei deiner neuen Stärke als "+" interpretieren darf, sind alte und neue Brille nicht soooo sehr verschieden.
Wir bringen das mal in gleiche Schreibweisen:
alte Brille
r)-2,75 cyl. -0,5 A.85
l)-2,75 cyl. -0,5 A.80
neue Brille
r)-2,75 cyl. -0,5 A.84
l)-3,0 cyl. -0,25 A 71

Somit ist leichter zu erkennen, dass sich altes und neues RECHTES Glas so gut wie nicht unterscheiden. Das neue linke Glas enthält weniger Zylinderwirkung ("Hornhautverkrümmung") und die Lage der Zylinderwirkung hat sich um fast 10 Grad gedreht.
Wenn die Gläser an sich in Ordnung sind und nicht irgendwie fehlerhaft gefertigt wurden, könnte man annehmen, dass das linke Glas die Probleme verursacht, denn bei deiner hohen Sehleistung (Visus 1,2) könnte auch ein kleiner Fehler in der Stärkenmessung durchaus störend bemerkt werden.
Wir haben aber auch eine Differenz von 1,5mm (alte brille-neue Brille) bei der PD (Pupillendistanz). Sollte die neue PD von insgesamt 65,5 mm falsch sein, ist sie ebenfalls durchaus als Ursache für die Probleme möglich.

Es gibt aber darüber hinaus noch etlich andere potentielle Fehlerquellen. Anhand der o.a.Daten lässt sich die Ursache leider nicht eingrenzen. Wenn die Brille eine Be- statt Entlastung ist, bleibt dir nur, sie zu reklamieren, bis du zufrieden bist.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
z
zwickl

Re: probleme mit neuer brille

Beitrag von zwickl »

danke oppicker für die antwort und die umrechnung.

wie ich oben schon erwähnt hatte war ich ja schon beim optiker um mein problem
zu schildern. dieser meinte so wie du das die werte ziehmlich gleich sind.
allerdings von der unterschiedlichen pupillendistanz und des achsenwertes keine rede.

seine erklärung war das meine alte brille im vergleich zur neuen falsche winkel zum gesicht (augen) hatte
und ich somit die neue nicht gewöhnt bin. ich habe das mal in einer skizze aufgezeichnet.

Bild


kann es sein das sich diese winkeländerung so stark auswirkt und es über eine woche dauert bis das
anders ist???

ich kann es mir nicht vorstellen!!!


ich fürchte nur das wenn ich die brille jetzt reklamiere das die mir wieder irgendwas erzählen das ich mich
eingewöhnen muss usw.
eine gewöhnung war auch bei jeder neuen brille der fall aber nur sehr kurz und nie so unangenehm
wie jetzt.

hat jemand efahrungen mit reklamationen???

danke

zwickl
m
meister
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 28. Juni 2008, 00:13

Re: probleme mit neuer brille

Beitrag von meister »

hallo zwickl,
also sollte deine alte brille tatsächlich so ausgesehen haben, war sie wahrlich denkbar ungünstig. es ist durchaus möglich, dass du dich vier jahre an diese "nicht korrekte" brille gewöhnt hast. (ähnlichen effekt gab es in den 80igern, als die brillen so groß waren, dass man die gläser so eingearbeitet hatte, wie sie in die fassungen passten, und nicht wie sie richtig vorm auge zentriert waren. als dann die neuen brillen korrekt zentriert wurden, hatten viele anfänglich erhebliche probleme.)
jedoch gibt es tatsächlich noch weitere ursachen für die beschwerden, z.b. das binokulare zusammenspiel der augen ist nicht exakt oder die wahl des glasmaterials kann auch ursache sein (hast du dich für ein flaches, asphäriches glas entschieden, vorher aber nie eins getragen, kann das anfänglich bei kurzsichtigkeit ziemlich ungewohnt sein...gwöhnungszeit kann unterschiedlich sein)
mfg
meister
z
zwickl

Re: probleme mit neuer brille

Beitrag von zwickl »

hallo meister

die illustration ist natürlich ein bischen übertrieben um es anschaulicher zu machen!!
die biegung ist natürlich ein bischen schwächer und der winkel in der seitenansicht geringer als in der zeichnung.

bei den gläser weiss ich nicht genau was das für welche sind? werde mich mal erkundigen.

ich habe auch eine optische sonnenbrille die sehr stark gebogen ist. bei dieser ist es anfangs auch immer
ein bischen komisch aber das lässt nach einigen minuten nach. deshalb wundert mich ja auch das ich die neue
brille so schlecht vertrage und ich mich nach 5-6 tagen noch immer nicht daran gewöhnt habe!

ich trau mich gar nicht mehr sie aufzusetzen da es mir ziehmlich übel gegangen ist als ich den letzten versuch gestartet
habe!!! es kann sein das ich jetzt zu fixiert bin ??!!

noch eine frage....
meister hat geschrieben:edoch gibt es tatsächlich noch weitere ursachen für die beschwerden, z.b. das binokulare zusammenspiel der augen ist nicht exakt
bezieht sich das auf meine angegebenen werte???

danke
mfg

zwickl
m
meister
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 28. Juni 2008, 00:13

Re: probleme mit neuer brille

Beitrag von meister »

hallo zwickl,
also das mit dem binokularen zusammenspiel der augen ist etwas kompliziert zu erklären, hängt aber mit den werten zusammen. man sollte nach dem sehtest der einzelaugen daher einen binokulartest durchführen. ich versuchs mal einfach zu beschreiben: es gibt brillengläser ja nur in den stufungen von 0,25dpt, das auge jedoch muss sich ja nicht daran halten und könnte auch eine stufung von 0,125dpt benötigen um voll zu korrigieren. nun kann es passieren, dass ein auge voll auskorrigiert ist, dass andere jedoch noch z.b. um 0,125dpt weitsichtig ist, da die korrekte abbildung immer auf der netzhaut geschieht, muss das auge sich nun noch geringfügig anstrengen um deutlich abzubilden. den prozess nennt man akkomodation. ein auge allein kann aber nicht akkomodiern, immer das augenpaar. da das eine auge aber schon voll korrigiert war, führt die akkomodation zu einem etwas unschärferen bild, nun steht der organismuss im zwiespalt...jetzt wird es langsam zu tiefgründig, vielleicht kann das jemand anders einfacher erklären.
ein paar beispiele für den test: ein rotes und ein grünes feld, ein kreuz, oder zwei kurze buchstabenreihen übereinander. während dieser tests solltest du auch das anbringen oder vorschalten von etwas getönten gläsern bemerken (das sind die pol-filter).

aber das wäre nur eine der möglichen ursachen.

mfg
meister
z
zwickl

Re: probleme mit neuer brille

Beitrag von zwickl »

danke für die erklärung.... die welt der optik ist sehr interessant!

das mit dem roten und grünen feld hab ich beim optiker getestet. und das sollte passen??!!

ich muss zu meiner schande auch noch gestehen das ich die brille bei einer grossen kette
gekauft habe. die tun jetzt zwar sehr kundenfreundlich aber im grunde fürchte ich die
erzählen mir einfach irgendwas bevor sie einen fehler eingestehen!!

ich denke ich werde noch einen sehtest machen lassen und die werte dann vergleichen, da ich
das gefühl nicht loswerde das irgendetwas nicht stimmt!!

wie schon gesagt die brille auflassen und abwarten das geht nicht mehr da ich, sobald ich sie
trage, mich sehr schlecht fühle.

um es zusammenzufassen:

1. die pupillendistanz stimmt um 1,5mm nicht mit meinen alten werten überein

2. die achsenwerte bei einem auge sind um ca. 10 grad unterschiedlich als bei den alten werten

ihr meint also das diese veränderten werte (sollten sie nicht stimmen) das tragen der brille
unangenehm wenn nicht sogar unmöglich machen kann?

wenn der neue sehtest andere werte z.b. ähnlich meiner alten werte hat, kann ich dann mit gutem
gewissen die gläser reklamieren lassen, oder ist der unterschied so gering das das in einem toleranzbereich liegt?

danke schon mal für eure mühen!!!!!

mfg

zwickl
Antworten