Die ideale PILOTENBRILLE

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
R
Roland1973
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 15. April 2009, 21:46

Die ideale PILOTENBRILLE

Beitrag von Roland1973 »

Ich suche eine Pilotenbrille, die ideal für das VFR-Fliegen geeignet ist. In den Foren gehen anscheinend die Meinungen auseinander. Sollte eine Brille entspiegelt, kontrastverstärkt und/oder polarisierend sein? Wer kann mir helfen bzw. auch gerne einen Link zu einem Hersteller nennen, der qualitativ hochwertige Pilotenbrillen anbietet. Alternativ: Gibt es in Berlin einen Fachoptiker, der auch Pilot ist und sich mit dem Thema auskennt?
Wie sieht es qualitativ mit Ray Ban Brillen aus? Gibt einen einen "Mercedes" unter den Brillen bzw. den Gläsern?
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4647
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Die ideale PILOTENBRILLE

Beitrag von Smutje »

Was ist denn FVR-Fliegen ??
Wahrscheinlich egal, denn Wichtig: passende Fassung aussuchen (Pilotenform die gut abdeckt aber nicht aufliegt), Glasstärke bestimmen lassen (auch wenn scheinbar +-0) und dann gute (geschliffene) Gläser einschleifen lassen.
- Vorschlag: Kunststoff (wg. Gewicht) / mind. 85% getönte und polarisierende Gläser / Entspiegelung wichtig, kosmetisch schön: Entspiegelung nur auf der Rückseite. kontraststeigernde Gläser können sehr hell sein, also besser durch bereits fertig verglaste
Sonnenbrillen mit kontraststeigernden Gläsern durchschauen.
Mit Berlin kann ich leider nicht helfen.
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Antworten