Willkommen im realen Leben.ronja hat geschrieben:Hallo,
mal so ein Einwurf, ich kenne die Einkommen der Optiker und Optikermeister nicht im Geringsten.
Bei einem Stundenlohn von 9,50 hochgerechnet auf die 40 Stunden-Woche sind das nicht mal 1700 € brutto?
Wie will sich so jemand, der noch Miete hat, vielleicht Familie und ein oder zwei Kinder, eine Brille mit besonderen Gläsern leisten wenn er sie denn nötig hätte?
So jemand muss sich eine Brille tatsächlich vom Munde absparen...wenn überhaupt. Kein Wunder dass z. B. in einem solchen Fall die Angebote aus dem Internet locken...
Es gibt ja noch so viele andere Branchen, in denen man nicht wirklich gut bezahlt wird und froh ist, jeden Tag im Monat satt zu werden.
LG,
ronja
Denken leider sehr viele, dass wir die "Apotheker" für die Augen wären. Aber im Prinzip sind Brillen noch zu billig, wenn wirklich ein gutes Gehalt bei rauskommen soll. Aber das interessiert die meisten ja nicht mehr, weil nur noch kurzsichtig gedacht wird.ronja hat geschrieben:Puh, das ist heftig. Dachte jetzt ehrlich gesagt schon dass mehr hängen bleibt...
Als nächstes werden wohl Praktiker zum Optiker umgeschult....Snipera hat geschrieben:oaaaarggg und vor nicht langer Zeit haben wir noch Witze darüber gerissen, dass die zu Optiker umgeschult werden könnten.
... oarg² was aus einem blöden Witz passieren kann ...
Kann ja nicht verkehrt sein - wurde nicht kürzlich angedeutet, wir seien alle Theoretiker?vidi hat geschrieben: Als nächstes werden wohl Praktiker zum Optiker umgeschult...
Also wenn Du 10 min. vor Mitternacht sowas schreibst, scheint es ja nicht zu finktionieren, oder ?palmi hat geschrieben:Ich mach den Job eh nur um Frauen kennenzulernen
Man verzeihe mir dieses Off-topic Kommentar, aber 10 Minuten vor Mitternacht erlaube ich mir das mal
nen Schraubendreher hatten sie schon mal in der Hand....vidi hat geschrieben:Als nächstes werden wohl Praktiker zum Optiker umgeschult....
Und dann heißt es demnächst:prüflingsprüfer hat geschrieben:nen Schraubendreher hatten sie schon mal in der Hand....vidi hat geschrieben:Als nächstes werden wohl Praktiker zum Optiker umgeschult....
Ausbildung in einen ???? Wochendseminar ??????DI Michael Ponstein hat geschrieben:Die Eckert Schulen bilden nun im Wochendseminar die Schleckerfrauen zu Augenoptikfachverkäuferinnen.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Bei den Eckert-Schulen steht, die Ausbildung umfasse knapp 1000 Unterrichtsstunden an der Schule und ca. 400 Praktikumsstunden.Distel hat geschrieben:
Ausbildung in einen ???? Wochendseminar ??????
Verkäuferin naja, aber Fachverkäuferin ???
erstaunlich, wenn man es mit normalen Lehrplänen vergleich.