Gläserfrage: Normal brechend oder höher brechend

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
F
Fragensteller

Gläserfrage: Normal brechend oder höher brechend

Beitrag von Fragensteller »

Hallo zusammen,

mir wurde eine Brille verschrieben, nur leider habe ich überhaupt keine Ahnung von dem Thema.

Ich war heute beim Optiker Laden um die Verordnung einzulösen. Ich soll die Brille nicht ganztags, sondern lediglich bei Bildschirmarbeit bzw. beim TV schauen einsetzen (also quasi doch ganztags :-) ).

2 Brillengestelle haben es mir angetan, beide von Eschenbach...ein Gestell sehr dezent, ohne Rahmen, ein Gestell mit schwarzen halbrahmen in Schwarz...auch sehr schick...welkche sich nehm weiß ich noch nicht.

Kommen wir aber zu meiner Frage....zu den Gläsern.

Die Dame meinet die hätte ein Angebot.

Kunststoffverhältung, Totaslentspiegelung, Nanoschutz zur Staubabweisung, und Normalbrechend für 110 EUR pro Glas.
Möchte man höhrer brechend kostet der Spass für beide Gläaser 110 EUR zusammen mehr.

Auf meine Frage was denn höher brechend für Vorteile bietet meinte sie.....dünneres Glas.....und stabileres Glas....sollte ich mich für das Gestell ohne Rahmen entscheiden meinte sie ich sollte unbedingt höher brechend nehmen....bei dem anderen muß es nicht unbedingt sein.....wie seht ihr die Sache....ich bin da totaler Laie....wenn höher brechend echt nen Vortiel bringt soll es mir die 100 EUR wert sein....wenn es ein "Just for Fun Feature" ist, mit minimalen Änderungen spar ich mir das Geld natürlich.

Sicher ist der ein oder andere Profi hier, der mir weiterhelfen kann.

Danke im voraus,

Der Fragensteller
B
Bischoff30
Beiträge: 191
Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 23:02
Wohnort: Vejle, Daenemark
Kontaktdaten:

Re: Gläserfrage: Normal brechend oder höher brechend

Beitrag von Bischoff30 »

Es kommt dauf an, für welche Brille du dich letzlich entscheidest. Die Kollegin hat vollkommen recht, das gerade die "höherbrechenden" Gläser für die randlose Brille sinnvoll ist. Du hast länger Freude an der Brille, da diese die Verspannung, die beim auf- und absetzen der Brille auf die Bohrlöcher übetragen werden abfedern können. Ein herkömmliches Kunststoffglas wird schneller kaputt gehen und dann hast du MEHRkosten und ärgest dich am Ende.

Zum Angebot: Da du die Brille am PC und beim Fernsehen tragen möchtest, sind gerade entspiegelte Brillengläser sehr von Vorteil, da Lichtquellen, sei es von außen oder durch eine Lampe, weitestgehend kompensiert werden und nicht im Brillenglas erscheinen. Auch das Sehen am Computer ist dadurch angenehmer, da entspiegelte Brillengläser stets kontraststeigernd sind. Hochwertige Kunststoffgläser sind stets mit einer Hartschicht. Sinnvoll sind hier verschiedene Varianten. Mein persönlicher Liebling ist die Orgatechbeschichtung von Seiko.

Ich hoffe, das es eine kleine Hilfe ist !

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ! :lol:
Benutzeravatar
optidi
Beiträge: 728
Registriert: Samstag 25. Oktober 2008, 17:06
Wohnort: Kitzingen/Bayern

Re: Gläserfrage: Normal brechend oder höher brechend

Beitrag von optidi »

Hallo

vertraue deiner Optikerin, sie hat dich optimal beraten.

Gruß Optidi
F
Fragensteller

Re: Gläserfrage: Normal brechend oder höher brechend

Beitrag von Fragensteller »

Hallo Ihr 2,

recht herzlichen Dank für Eure Antworten - ich werde diese Woche meine Entscheidung treffen - tendenz höher brechend...welches Gestell, steht noch aus. Danke für Eure Hilfe.

Der Fragensteller.
Antworten