Hallo. Deine Sache was du mit deinem Geld machst aber bitte bedenke folgendes:
Urteil Landgericht Kiel ( Az.: 16 O 20/11 ) 30. Oktober 2012
Internet-Brillenversender können die korrekte Anfertigung einer Brille nicht gewährleisten und die DIN-EN-ISO-Normen -wenn überhaupt- nur zufällig einhalten.
Grund:
Die notwendigen Informationen können vom Besteller nicht beigebracht werden.
(Anmerk.: Ferner werden sie auch gar nicht abgefragt.)
Urteil
http://www.optikgutachter.de/pdf/2012_L ... rboten.pdf
Gutachten das zum Urteil führte
http://www.optikgutachter.de/pdf/2012_L ... ein%20.pdf
Landgericht Hamburg vom 22.02.2013
Gleitsichtbrillen aus dem Internet können eine Gefahr im Straßenverkehr darstellen, weil die Datenbasis auf der gefertigt wird viel zu schmal ist.
http://www.zva.de/presseinfo/594/
Fazit: Gutes Sehen mit Brillen jeglicher Art aus dem Internet ist Zufall. Solltest du der Meinung sein trotzdem dort kaufen zu müssen, trage die Brille bitte nicht im Straßenverkehr. Du würdest eine Gefahr für deine Mitmenschen darstellen.
Damit ist alles gesagt.