Erste Brille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
g
girasol
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 11:10

Erste Brille

Beitrag von girasol »

Hallo,

ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der Optik. - Im Oktober wurde durch einen Augenarzt festgestellt, dass ich eine leichte Kurzsichtigkeit habe und inzwischen auch eine Lesebrille brauche. Der Augenarzt meinte, ich soll mich aber erstmal nur auf die Lesebrille konzentrieren, was mein Optiker aber anders sah.

Nun habe ich jedenfalls eine Lesebrille mit +0,75 und +1 dpt und eine Fernsichtbrille (zum Autofahren und Fernsehen) mit -0,25 und -0,5 dpt. Eine leichte Hornhautverkrümmung auf einem Auge von -0,5 und 70° wurde auch berücksichtigt.

Ich bin beeindruckt, wie scharf auf einmal alles ist. Allerdings kann ich mit der Fernbrille nicht laufen. Mein räumliches Sehempfinden ist auf einmal viel tiefer und ich fühle mich völlig verunsichert. Dazu kommt, dass ich durch die Brille mein Sichtfeld derart eingeschränkt empfinde, dass ich ständig unter oder über der Brille hinwegsehe. Um meine Schuhe angucken zu können, muss ich mit Brille meinen Kopf derart verrenken, dass ich das abartig finde.
Treppen mit der Brille zu laufen, geht gar nicht.

Beim Autofahren habe ich mich mit Brille jetzt halbwegs eingefuchst, aber Laufen ist katastrophal.

Nun überlege ich, ob für mich Kontaktlinsen besser wären, um nicht dieses eingeschränkte Sichtfeld zu haben? Wäre das eine Alternative? An die Raumtiefe werde ich mich vielleicht irgendwann gewöhnen. - Bloß wie geht das dann mit der Lesebrille? Kann ich die dann trotzdem aufsetzen, trotz Kontaktlinsen? Oder bräuchte meine Lesebrille dann völlig neue Werte? Oder geht das gar nicht?

Um es gleich vorweg zu nehmen: eine Gleitsichtvariante kommt für mich vorläufig noch nicht in Frage. Muss mich erstmal an den Gedanken meiner Fehlsichtigkeit gewöhnen - konnte sonst immer super gucken und muss mich erstmal an den Gedanken Brille gewöhnen.

Hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank schonmal.
m
mitch
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 13:01

Re: Erste Brille

Beitrag von mitch »

hallo girasol,

Sehen findet im Kopf statt, die Augen sind nur Instrumente. Eventuell gewöhnst Du Dich noch an die Brille in allen Situationen, wenn Du sie viel trägst. Kontaktlinsen wären tatsächlich eine Alternative, da die beschriebenen Einschränkungen hier nicht so auftauchen. Tatsächlich brauchst Du dann eine andere Lesebrille.
Vielleicht ist die gewählte Fernbrille aber auch etwas schmal? Die Brillenmode wird gerade wieder größer....! :|
Gleitsichtgläser würde ich an Deiner Stelle zu einem späteren Zeitpunkt probieren, dass würde Dich vermutlich z.Zt. etwas überfordern!
G
Glitzerstiemel
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 15:44

Re: Erste Brille

Beitrag von Glitzerstiemel »

Hallo Girasol,
das Laufen mit der Fernbrille ist so katastrophal, weil Du den Boden unter der Brille so unscharf siehst, richtig?
Wenn Du unter der Brille durchsiehst, ist der Boden, die Schuhe, die Treppe aber nicht unschärfer, als wenn Du gar keine Brille trägst, auch richtig?
Verstehe mich bitte nicht falsch, ich möchte Dich nicht vorführen, ich möchte nur zum Nachdenken anregen, wie mitch es auch schon angedeutet hat,
wie sehr unsere Wahrnehmung vom Kopf und von Vergleichen und damit auch von psychischen Einflüssen abhängt.
Der Vorteil der offensichtlich relativ flachen Fassung liegt darin, dass Du beim "Drunterdurchgucken" in der Nähe nicht ganz so schlecht siehst wie durch die Fernbrille,
diese also nicht ständig abnehmen musst, wenn Du mal kurz z.B. auf Handy, Uhr oder sonstiges schauen musst.Bei einer tieferen Fassung ist das ohne weiteres nicht mehr
möglich, ebenso bei Kontaktlinsen. Im Moment würden Dich diese eher nerven, weil die Nähe immer unscharf ist, in ein paar Jahren macht das auch keinen Unterschied mehr.
Käme aber auf den Versuch an, lass dir von Deinem Optiker mal ein Paar Linsen in Deiner Stärke aufsetzen und geh damit mal durch die Stadt und schau Dir ein paar Sachen an, dann bist Du schlauer,
was dieses Thema angeht.

LG
d
dieoptikerin
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2008, 21:48

Re: Erste Brille

Beitrag von dieoptikerin »

ich würde trotzdem eher gleitsicht variante empfehlen...

je früher man damit beginnt, desto besser... weil du dann auch preiswerter anfangen kannst.. und schon super gläser bekommst...

je länger man wartet.. desto größer wird der unterschied zwischen ferne und nähe.. und man bekommt mehr probleme in der eingewöhnungszeit...
bei empfindlichen kunden empfehle ich immer einen frühen beginn!
Antworten