wörterseh hat geschrieben:RuHe hat geschrieben:Gopal hat geschrieben:Und das soll immer so sein?
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Hi,
wichtig ist doch, das die Gravur vorhanden ist, das Rodenstockkärtchen
und die Brillentütchen.
Dann hat alles zu 100% seine Richtigkeit!
Ich habe den Eindruck, korrigiere mich ruhig, das Du Dich über das Ganze ein ganz klein wenig lustig machst. Zum Glück habe ich gelernt, daß man alles anzweifeln kann, wenn man nur möchte.
An irgend einem Punkt sollte man auch mal ein wenig Vertrauen aufbringen, bei allem Verständnis für das gesunde Misstrauen. Sonst lasse ich mir nachher beim Bäcker eidesstattlich und notariell beglaubigt die Liste der Inhaltsstoffe meines Semmel aushändigen und tanke nicht eher, bevor mir die Analyse des Diesel übergeben wurde...
Ich bin ja selbst ein wenig paranoid, jedoch versuche ich nicht einen Sport daraus zu machen!
Oh mein Gott, jetzt bin ich mir aber gar nicht sicher ob ich das gerade geschrieben habe oder ob da nicht ein Chinese sich heimlich eingehackt....
LG
wahrscheinlich wörterseh
oder eine Fälschung des selben
Moin wörterseh,
ja Vertrauen ist gut . Kontrolle aber besser!
Ich finde es aber komisch, das die großen Ketten so mies gemacht werden.
Dort sind die Läden immer voll, was man von normalen Optikerläden meist nicht sagen kann!
Muß doch einen Grund haben,oder?
Sicher, wenn jemand, wie hier im Thread miese Erfahrungen mit z.b. Apollo gemacht hat,
ist er stinksauer. Und das zu Recht.
Aber mal ehrlich:
Wieviel solcher Fälle gibt es auch in der "richtigen" Optikerwelt?
Wenn ich im Forum lese gibt es auch unter den NICHTKETTENOPTIKERN eine ganze Menge luschen.
Also kann es doch nur recht sein, wenn man sich als Kunde vor dem Kauf seine Gedanken macht,
bei wem man sein meist hart erarbeitetes Geld läßt.
Für mich ist es jedenfalls nicht egal, ob ich für 2 gleiche Brillengläser 1200€ oder 780€ oder
sogar wie im moment bei A. 550€ zahle.
Und man sage mir hier jetzt nicht, das der optiker mit den 1200€ als Preis immer die bessere Beratung bietet.
Wenn A und F nur Schrottgläser als Markengläser verkaufen würden, dann wäre sicher die Optikerinnung
bzw. die Medien der Sache schon nachgegangen. Hoffe ich jedenfalls!
Zum Schluß:
Ich bin nur ein ganz normaler Brillenträger der demnächst sich eiene neue Brille kaufen möchte.
Bin mit A+F weder verwandt, verschwägert, noch arbeite ich dort.
( nur falls jetzt die "fraktion" wieder Kanonenfutter riecht)
Du hast aber recht: Eigentlich dürfte ich mir überhaupt keine neue Brille kaufen!