hitroll hat geschrieben:Wurde Dir mit dieser Antwort geholfen?
NEIN
Ich muss aber sagen, dass mir der Vergleich mit einem Schuhgeschäft schon gefallen hat

Wo bei mir ein Vergleich mit einem Neuwagen besser gefällt: Würden Sie einen Vorführwagen (mehrmals Probe gefahren 2000Km) als Neuwagen kaufen
-> Sehen Sie
hitroll hat geschrieben:ich weiß ja nicht, wie andere augenoptiker das handhaben...aber der kunde sollte sich einmal vorstellen, wenn jede fassung, die im laden hängt, nochmal bestellt werden muß...damit der kunde eine NEUE bekommt, was das für ein lageraufwand ist...
was soll man dann mit den PRÄSENTATIONSMODELLEN machen?
wegwerfen? reduziert verkaufen?
macht auch kein schuhgeschäft.. der vergleich ist super
Also ich weiß ja nicht wo Sie Ihre Schuhe kaufen, aber meine Schuhe sind immer neu!
Ob es wirklich ein so GROßER Lageraufand ist bezweifle ich wirklich.
Wenn man bedenkt, dass eine Brille (bei fast allen) zwei Wochen Liefer-/Herstellungszeit hat kann man die Fassung gleich "neu" mit bestellen

oder etwa nicht
In anderen Branchen ist es ja auch üblich, dass ein Ausstellungsstück reduziert wird, warum also auch nicht bei unserem Optiker um die Ecke?

Habe aber einen in der zwischenzeit einen Optiker gefunden, der mir anstandslos und ohne nachfrage mitgeteilt hat, dass es sich bei meinem Modell um ein Ausstellungsstück handelt und er mir bei Auftragserteilung eine "neue" bestellt
Und ich wollte schon sagen, Servicewüste DEUTSCHLAND
Mit freundlichen Grüßen
1mada1