Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Hallo Zusammen!
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich weiß seit einem Sehtest mit Landoltringen (heißen die so?), dass ich eine leichte Sehschwäche habe. Ich kann zwar alle Reihen erkennen, die kleinste mit einem Auge jedoch nur verschwommen, mit dem anderen ist alles total scharf. War dann bei einem Optiker, leider ohne vernünftiges Ergebnis. Tue mich total schwer, wenn er mich fragt ist es besser geworden beim Einschieben neuer Linsen.
Was kann ich da machen?
Jetzt gibt es ja diese neue Methode von Zeiss. Dieses i.scription oder so ähnlich, könnte mir das vielleicht weiterhelfen?
i.scription ist eine spezilles Messsystem, mit dem Abbildungseigenschaften des Auges aufgenommen werden, die dann in die Fertigung von Brillengläsern einfließen und somit die Abbildung verbessern. Nichts desto trotz benötigt man auch hier exakte Werte aus der Brillenglasbestimmung. Wurde bei dir mit Messbrille oder Phoropter gemessen. Ich selbst bin ein Fan der Messbrille, da viele Menschen diese als angenehmer empfinden und die Ergebnisse sicherer erscheinen.
Bei mir wurde mit Brille gemessen. Der Optiker hat auch viel gefragt, ob nun besser als vorher, aber ich bin
mir nie sicher ob es besser ist oder nicht. Es macht im ersten Moment einen besseren Eindruck und dann schiebt
er noch ein Glas vor und dann hab ich das Gefühl, dass sich da nichts getan hat. Hab echt das Gefühl ich bin dazu
zu blöd. Eine Fehlsichtigkeit muss ja aber vorliegen, sonst könnte ich ja bei den Ringen die unterste unverschwommen sehen.