Beim Ausmessen Raum abdunkeln oder nicht?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
B
Brischitte
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 28. November 2008, 19:51

Beim Ausmessen Raum abdunkeln oder nicht?

Beitrag von Brischitte »

Ein herzliches Hallo an alle! Ich hab da mal eine Frage... In meinem Leben war ich schon bei mindestens 4 verschiedenen Optikern und 3 verschiedenen Augenärzten. Alle haben mir die Sehstärke ausgemessen (und das auch ordentlich!) und dabei den Raum abgedunkelt, während ich die Zahlen/Buchstaben vorgelesen habe... Nun habe ich mir bei F***** eine Brille machen lassen und beim ersten Ausmessen fiel mir auf, dass die ganze Festtagsbeleuchtung im Raum nicht ausgeschaltet wurde. Es war sehr unangenehm, die ganze Zeit auf diese extrem weiß getünchte Wand mit der weißen Tafel zu schauen. Ich musste mich höllisch konzentrieren, um zwischen Beispiel 1 und 2 überhaupt einen Unterschied zu sehen. Oft musste ich sagen: Tut mir leid, mir fällt da nix auf!
Die Brille wurde angefertigt und prompt komme ich damit nicht klar, habe ständig Kopfschmerzen. Gut - die könnten auch von der Cylinder-Änderung kommen - da möchte ich mich gar nicht festlegen. Inzwischen wurde schon zweimal nachgemessen und jedes Mal war mir die Prozedur wieder unangenehm - einfach wegen der Helligkeit im Raum. Ich hatte die Gelegenheit, zwei Mitarbeiter von dieser großen Kette daraufhin anzusprechen und beide sagten mir, dass sie das generell so machen, schließlich soll die Brille dann ja auch bei normalem Tageslicht richtig passen - deshalb dunkeln sie partout den Raum nicht ab....
Aus Neugierde rief ich einen befreundeten Optiker (ich bin weggezogen, deshalb kann ich leider nicht mehr zu ihm kommen in Brillenangelegenheiten) an und der meinte, dass es totaler Unsinn wäre, den Raum beim Ausmessen beleuchtet zu lassen. Der erste Kommentar von ihm war "Na, dann hattest du wohl starke Schwierigkeiten, zwischen den Beispielen einen Unterschied zu erkennen, was?"
Ich weiß nun gar nicht mehr, wer Recht hat...
Kann mir jemand mal sagen, wie es nun richtig geht? Abdunkeln oder nicht? Wo / bei wem bin ich denn besser aufgehoben - denn nur einer macht es ja anscheinend richtig...
Benutzeravatar
optidi
Beiträge: 728
Registriert: Samstag 25. Oktober 2008, 17:06
Wohnort: Kitzingen/Bayern

Re: Beim Ausmessen Raum abdunkeln oder nicht?

Beitrag von optidi »

Hallo,

Die Augenglasbestimmung sollte in einem beleuchteten Raum erfolgen, da die Brille überweigen auch bei Tag getragen wird. Misst man im Dunklen wird eine sogenannte"Nachtmyopie" (Kurzsichtigkeit bei Nacht) gemessen. Im dunklen stellt sich das Auge anders ein.

Allerdings sollte die Beleuchtung im Messraum so gestaltet sein, dass keine ermüdenden Blendungserscheinungen auftreten und die Sehprobentafel mit guten Kontrast sichtbar ist. Eine indirekte Beleuchtung mit Dimmer wäre ideal.

Im Dunklen messe ich nur, wenn jemand beim Brilletragen in der Nacht, besonders beim Führen eines Kraftfahrzeugs, Probleme hat. Die Nachtmyopie kann zu einer Differenz von bis zu -2,0 Dioptrien gegenüber der "Tagbrille" bertragen.

Gruß Optidi
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Re: Beim Ausmessen Raum abdunkeln oder nicht?

Beitrag von Nicole »

optidi hat geschrieben: Im Dunklen messe ich nur, wenn jemand beim Brilletragen in der Nacht, besonders beim Führen eines Kraftfahrzeugs, Probleme hat. Die Nachtmyopie kann zu einer Differenz von bis zu -2,0 Dioptrien gegenüber der "Tagbrille" bertragen.
Wow.....soviel Unterschied ist möglich? :shock:
Mir wollte damals niemand glauben, dass ich nachts schlechter sehe. Bei Tageslicht hatte ich einen Visus von 1,25 und mehr.
Nachts sah ich nicht wirklich gut........

Hallo Brischitte

Ich habe für mich die Erfahrung gemacht: Wird in einem etwas abgedunkeltem Raum gemessen, ist mir die Stärke bei gutem Tageslicht ZU stark!
Für nachts muss ich eine halbe Dioptrie mehr haben als bei Tag.

lg
Nicole
-> weil nicht sein kann, was nicht sein darf!
B
Brischitte
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 28. November 2008, 19:51

Re: Beim Ausmessen Raum abdunkeln oder nicht?

Beitrag von Brischitte »

Lieber Optidi, liebe Nicole - vielen lieben Dank für eure Antworten! Das hilft mir schon sehr... :-)
Antworten