@Dirk
Das steht eigentlich in ihrem Posting, so viel zu genau lesen *g*
Wie ging das eigentlich aus? Hast du dein Geld zurückbekommen? Begründung des Online-Fritzen?
Um die Frage mit meiner mißglückten Online Brille zu beantworten. Wieder eingeschickt und nun wird sie auch mit der korrekten Einschliffhöhe angepasst (mit neuen Gläsern).
Ich finde hier die Argumentation von wegen LASIK Werbung ist Verdummung und entspricht nicht der Wahrheit vollkommen richtig. Allerdings Frage ich mich an dieser Stelle seit wann in der Werbung nicht Verdummung in Unwahrheiten die Cool klingen im Vordergrund stehen? Auch wenn es z.B. um Werbung für Brillengläser geht werden Unwahrheiten erzählt und maßlos übertrieben. Von wegen nie wieder schmutzige Gläser oder leichtes Brillen putzen mit Lotus Beschichtung, die wird noch genauso dreckig und viel leichter zu putzen ist sie auch nicht als ohne LOTUS Beschichtung (und Rodenstock und Zeiss Gläser die ich hatte zählen laut meinen Optikern schon zu den besten Gläsern). Dann habe ich schon oft genug Aussagen gehört von wegen Gleitsichtbrillen für jedermann und das Gleitsicht ja sowieso das tollste überhaupt ist, aber ich habs jetzt schon 3 oder 4 mal probiert und war dermaßen unzufrieden damit das ich selbst bei einer völlig misratenen LASIK noch mehr sehen würde als mit Gleitsichtgläsern, selbst ohne Brille sehe ich mehr trotz +5 dpt.
Wie MelC schon sehr schön beschreibt, geht es nicht unbedingt darum das man gar keine Brille mehr braucht und von guten LASIK Ärzten hier in Berlin habe ich durchaus schon Aussagen gehört von wegen "ich kann ihnen nicht garantieren das sie keine Brille mehr brauchen" und "wenn sie älter werden, brauchen sie wieder eine Brille". Es ist aber schon ein riesen Lebensqualitätsgewinn wenn ich im Alltag keine Brille brauche oder eine deutlich schwächere Brille brauche. Ich kenne durchaus den Gewichtsunterschied zwischen +0,5 dpt und +5 dpt und der ist erheblich (auch im Geldbeutel

da ich bei +0,5 nicht sowas wie 1,67 AS für wenig Gewicht brauch). Das Problem ist nur bei Weitsichtigkeit das hier die LASIK nicht so weit entwickelt ist, weil man sie nur durch eine Krümmungskorrektur beheben kann, während bei kurzsichtigen die Netzhaut ja zu weit vorne liegt und man was weglasern muss. Bei einem Weitsichtigen ist aber schon mehr weg als weg sein sollte, deswegen ist es da gerade bei hohen Werten nicht so leicht zu lasern. Ich weiß sehr laienhaft ausgedrückt

aber im Grunde stellt es den Stand der Dinge dar.