Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Hallo,
ich habe Brille bei Fielmann bestellt und habe mich für AX-GP endschieden (Zeiss), aber die andere Alternative wären AD-GP Gläser (ob Zeiss ist unklar. Man hat mir gasagt das ist von den Werten abhängig und wird von einem PC-Programm endschieden ?)
In der ersten Brille waren die Glässer von Rodenstock und ich wollte auch solche in der neuen haben, aber es ergab sich als schwierig (warum verstehe ich immer noch nicht)
Meine aktuellen Werte:
R: G -0.50 -0.50 00° ADD 2.00 H 20
L: G +0.00 -0.50 100°ADD 2.00 H 20
Meine vorherigen Werte (die letzte Brille)
R: G -1.25 + 0.75 170° ADD 1.25 H 21
L. G -1.00 +0.75 10° ADD 1.25 H 21
ich habe noch Anpassungschwierigkeiten bei der neuen Brille auch die Glässer sind dicker und die Brille dadurch insgesammt schwerer.
Für jeden fachmännischen Beitrag bin ich dankbar.L.G.
(ob Zeiss ist unklar. Man hat mir gasagt das ist von den Werten abhängig und wird von einem PC-Programm endschieden ?)
In der ersten Brille waren die Glässer von Rodenstock und ich wollte auch solche in der neuen haben, aber es ergab sich als schwierig (warum verstehe ich immer noch nicht)
Wie bitte???????
Da ist mein Rat sehr kurz: Geld zurück verlangen und einen g´scheiten Optiker aufsuchen! Der muss keineswegs teurer als F* sein.
Liebes Publikum, lasst euch nicht einen solchen Schmarren erzählen!
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Danke für die Infos,
Hallo Miosis,die neue Brille ist dicker aber das Glas scheint von oben nach unten gleich dick zu bleiben.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen AX-GP Zeiss, AD-GP und AR-GP Rodenstock Impression?
Liebe Grüße