Das hier ist eine sehr gute Seite die auch Infos zu ein paar Studien hat
http://www.allaboutvision.com/visionsurgery/. Die Seite gehört der Access Media Group die sich auf Healthcare Berichterstattung spezialisiert hat und hier besonders auf den Bereich Vision und Eye Health. CTVglobemedia (eine kanadische, private Medienanstalt) ist Besitzer der Access Media Group. Man kann bei dieser Seite also davon ausgehen, dass keine Interessensgruppe dahinter steht die ein Interesse an möglichst vielen LASIK Patienten hat
Ich stehe einer LASIK zwar auch skeptisch gegenüber, abgesehen davon das ich sie mir nicht leisten kann (wobei eine gute Brille auch schon ganz schön teuer ist), finde aber das von den Optikern hier eindeutig übertrieben wird. Ich möchte anhand eines einfachen Beispiels belegen, dass die Optiker hier sehr wohl auch darauf achten ihre Kunden zu behalten und dies evtl. auch unter übetriebenen Negativdarstellungen gegenüber der "Konkurrenz". Ich habe in diesem Thread
http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1857 darüber berichtet, das meine im Internet bestellte Brille nicht gut passt. Die erste Antwort fand ich meiner Meinung nach schon gleich etwas übertrieben, so im Sinne "wie kann man nur auf die Idee kommen nicht zum Optikerladen zu gehen". Ich hab ja nur freundlich gefragt, was das Problem sein könnte und die Aussage "wie Du mit Sicherheit weisst, geben wir hier keinen Support für Online-Optiker." finde ich in einem Internet Forum gegenüber einem User der sich hier gerade erst angemeldet hat schon etwas seltsam

Nun gut, ich bin jetzt also ein Negativ Beispiel für eine im Internet bestellte Brille, genauso wie es negative Beispiele für LASIK Patienten gibt. ABER... Es gibt z.B. auch Optiker Kunden die keinerlei Anpassung brauchen, z.B. wenn sie sich einfach nur Tageslinsen kaufen oder eine einfacher zu schleifende Brille als ich benötigen und die können durchaus bei diesem Online Optiker bestellen und dabei bis zu 70% des Preises gegenüber einem Optiker vor Ort sparen und das ist nicht gerade wenig, gerade wenn man öfters Tageslinsen benutzt. Was ich mit diesem Beispiel verdeutlichen will, ist, dass hier eindeutig Schwarzmalerei betrieben wird. So gut wie jedes Produkt das es auf dem Markt gibt hat auch mehr oder weniger große Nachteile oder Nebenwirkungen. Und genauso wie bei der LASIK kann z.B. auch bei einem Atomkraftwerk ein GAU passieren, aber verzichten wir deshalb auf Atomkraft? Ich will damit sagen, dass wenn etwas passiert, die Folgen erheblich sein können, die Wahrscheinlichkeit das etwas passiert, ist aber relativ gering nach dem was ich auf unabhäng (weder von Optikern noch LASIK Ärzten) betriebenen Seiten gelesen habe.
Wie gesagt am Ende bleibt es jedem seine Entscheidung, so wie ich mich frei dazu entschieden habe keinen Atomstrom zu bezahlen
