Hallo,
ich trage meine (erste)Gleitsichtbrille nun seit 3 Wochen und habe Probleme im Nahbereich.
"Stelle" ich im Nahbereich (Leseentfernung) scharf, hab ich das Problem das ich nur mit dem linken Auge scharf sehe. Schieße ich dieses nun, muß ich den Kopf weiter nach links oben bewegen, damit ich dann auch irgendwann rechts scharf sehe. Und es fehlt damit halt auch der 3D Eindruch teilweise im Nahbereich. Das ganze stellt sich so dar, das man nicht mit beiden Augen im Nahbereich scharf sehen kann.
Einschränkungen (stärkeres Kopf drehen etc.) im Fernbereich mit einer Gleitsichtbrille sind mir ja klar, aber ich wollte die Gleitsichtbrille ja haben, damit ich wieder im Nahbereich besser sehen kann.
Hier meine Brillendaten:
R: -3,25 -1,5 2° ADD1,00
L: -3,25 -0,25 180° ADD1,00
Glas: Zeiss/AD GP FBL SHC 65/00
Der Optiker meinte, das würde halt an den unterschiedlichen Fernwerten liegen und an der Hornhautverkrümmung. Für mich sieht es halt eher so aus als der "Gleitsichtkanal" falsch verläuft.
Kann mir jemand eine fachkundige Auskunft geben? Immerhin hab ich noch die Option die Brille zurück zu geben.