alterssichtigkeit

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
m
mona1969
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 17:52

alterssichtigkeit

Beitrag von mona1969 »

Hallo,

habe seit ein paar wochen neue gläser ( die Stärken haben sich links um 1,0 geändert )
WERTE
Rechts sph-1,0, cyl -1,25
links sph -1,75 cyl -1,0

eigentlich seh ich mit den Gläser super, allerdings fällt mir auf das das lesen oder total kleine schriftzüge mit Brille nicht zu lesen sind
( normaler Leseabstand , wie man halt zeitung usw liest )

Kann es sein dass das schon ein zeichen von Altersichtigkeit ist ? Mein Alter ist 39
kann man schon sagen, wie sich die Altersichtigkeit bei mir auswirken wird, ich mein Brillentechnisch ?? Gleitsichtbrille ??

Danke für die Antworten

Mona
K
Kai
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 16:45
Wohnort: Olpe / Drolshagen

Re: alterssichtigkeit

Beitrag von Kai »

Hallo Mona,
wird das sehen denn deutlicher, wenn du die Schrift weiter als den "normalen" Leseabstand (35-40cm) weghältst ?
Ist die Zeitungsschrift noch deutlich zu lesen oder schon unscharf ?
Eine beginnende Presbyiopie (Alterssichtigkeit) via Internet zu diagnostizieren ist fast ein Ding der Unmöglichkeit.

Jedoch deutet, wenn die o.g. Punkte zutreffen, alles auf eine beg. Alterssichtigkeit hin.
Am besten beim Optiker vor Ort überprüfen lassen und ihm die Probleme schildern.

Grüße
Kai
Non vitae, sed scholae discimus!
m
mona1969
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 17:52

Re: alterssichtigkeit

Beitrag von mona1969 »

Ja das lesen ist dann besser, wenn ich es weiter weghalte.

Aber ist es mit 39 nicht etwas zu früh für die Altersweitsicht !
Hab den Optiker auch schon drauf angesprochen beim Sehtest, weil ich mit der alten brille gar net mehr zurecht kam, Computerarbeit war unmöglich.

Auch ist es ganz komisch wie gesagt ich seh mit den Gläsern in Ferne super, aber ich bin total geblendet von lampen und vorallem von der Farbschärfe des z.b. TVS , irtgendwie ist mir auch alles zu grell

Mona
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: alterssichtigkeit

Beitrag von Oppicker »

Ggf. sind die Gläser nicht richtig aufs Auge zentriert. Das muss nicht zu Problemen in der Fernsicht führen.
Evtl. bist du eine Schielerin mit latenter (versteckter) Schielstellung der Augen.

Mit 39 ist man zwar schon etwas früh dran, aber das gibt es durchaus öfter, dass auch in diesem Alter bereits Nahbrillen benötigt werden.

Evtl. kannst du einen Arbeitgeberzuschuß zur sog. Bildschirmarbeitsplatzbrille anfordern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildschirm ... verordnung
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
p
presby
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 10:18
Wohnort: 83324 Ruhpolding

Re: alterssichtigkeit

Beitrag von presby »

Hallo Mona, hallo Kollegen!

Eine weitere Möglichkeit ist, daß da einer monokular auf Teufel komm raus refraktioniert hat , und das binokulare Sehen vergessen hat.

Ich trau mich schon gar nicht mehr zu fragen, ob du bei einem Filialisten oder ortsansässigen Optiker warst.
v
vogt
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2007, 20:48

Re: alterssichtigkeit

Beitrag von vogt »

was hat die refra mit filialist oder nicht zu tun :(
(ein Insider)
m
mona1969
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 17:52

Re: alterssichtigkeit

Beitrag von mona1969 »

hallo,
ich war bei A......o ! Weil meine brille von dort war und die alten Gläser total verkratzt , ich wollte mir neue machen lassen und da ich ja eh probleme
besonders am computer hatte, haben wir die Augen auch direkt vor der Glasneubestellung getestet.

Wie gesagt zum TV autofahren usw eine total scharfe sicht !

mona
m
mona1969
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 31. Oktober 2008, 17:52

Re: alterssichtigkeit

Beitrag von mona1969 »

Ich nochmal zu dem Thema

hab nun mal gegoogelt, bin aber in punkto bildschirmbrille nicht so recht schlau geworden ?
Das Problem bei mir ist dass ich die meiste zeite vorm computer beim arbeiten sitze, da ich aber in einem hotel am Empfang arbeite, muss der Blick in die Ferne auch gegeben sein. Wie wird so eine brille dann ausgemessen
Ist dass dann eine gleitsicht oder biofikalbrille, wie sehen die gläser aus ??

Danke für die Antworten

mona
Antworten