Erstmal herzlichen Dank für die Antworten, soviel Zeit muss sein.
Meine Position wäre jetzt diese: Auswahl einer Vollrandbrille (rechteckig oder rund - was ist vorteilhafter für Gleitsicht?), mineralische Gläser (1.7 oder 1.8 - da würde ich dann die Randdicke entscheiden lassen in Abhängigkeit von der Fassung), voll entspiegelt, 10-15% Tönung. Dann schaun mer mal, wie das mit der Bildschirmarbeit klappt - wird es zu stressig, Computerbrille. Irgdendwann zur Beratung ins Kontaktlinsenstudio, kann mir denken, dass es auch Probelinsen gibt und wenn sich das als positiv herausstellt, ist die nächste Brille nur noch Ersatz.
Dank an miosis: Falls Du Dich doch noch für eine Vollrandfassung entschließen solltest, kann ich nochmal nach den Möglichkeiten für mineralische Gläser schauen und die genaue Bezeichnung für diese durchgeben, wenn Du interessiert bist.
Ich wäre für entsprechende Informationen, was Hersteller und Glasauswahl betrifft sehr dankbar. Ich möchte eine sehr gute Lösung, da werden sich die in Frage kommenden Hersteller preislich wahrscheinlich nicht sonderlich unterscheiden.
Die besten Wünsche für ein schönes Wochenende
Gruß edgard