1x essilor, 1x rodenstock wurde schon getestet>negativ**DI Michael Ponstein hat geschrieben:zu 1) rodenstock, zeiss, essilor usw.
Und das falsche Glas bestellt! Beide Firmen stellen Gleitsichtgläser mit individuellem Inset her. Bei Rodenstock kann der sogar mit dem Videozentriergerät gemessen werden, soviel ich weiß.Kallmann hat geschrieben:1x essilor, 1x rodenstock wurde schon getestet>negativ**DI Michael Ponstein hat geschrieben:zu 1) rodenstock, zeiss, essilor usw.
**aber es besteht meinerseits die Vermutung, dass der Optiker keine technische Möglichkeit hatte, die vorhandene Nahexophorie überhaupt zu messen (übliche Refraktion druchgfeführt).
1) nahprüfgerät, welches eine nahprüfung der prismen erlaubt. z.b. zeiss pol test nähe, zb. NearVision von iPadMeikel (Kallmann hat geschrieben:1x essilor, 1x rodenstock wurde schon getestet>negativ**DI Michael Ponstein hat geschrieben:zu 1) rodenstock, zeiss, essilor usw.
**aber es besteht meinerseits die Vermutung, dass der Optiker keine technische Möglichkeit hatte, die vorhandene Nahexophorie überhaupt zu messen (übliche Refraktion druchgfeführt).
1) Welche "Hardware" soll schon beim Optiker vorhanden sein, um diese Problematik zu erfassen? Würde dann bei diesen Optikern neuen Versuch starten.
2) Wenn es wegen der Differenz (Addition +2,25) schon problembehaftet ist bei Gleitsichtgläsern, sollte man dann nicht gleich auf Trifo oder Bifo umsteigen?
2a) wenn ja, was ist zu bevorzugen? Bifo oder Trifo
Thanks!
1) nahprüfgerät, welches eine nahprüfung der prismen erlaubt. z.b. zeiss pol test nähe, zb. NearVision von iPadMeikel (Kallmann hat geschrieben:1x essilor, 1x rodenstock wurde schon getestet>negativ**DI Michael Ponstein hat geschrieben:zu 1) rodenstock, zeiss, essilor usw.
**aber es besteht meinerseits die Vermutung, dass der Optiker keine technische Möglichkeit hatte, die vorhandene Nahexophorie überhaupt zu messen (übliche Refraktion druchgfeführt).
1) Welche "Hardware" soll schon beim Optiker vorhanden sein, um diese Problematik zu erfassen? Würde dann bei diesen Optikern neuen Versuch starten.
2) Wenn es wegen der Differenz (Addition +2,25) schon problembehaftet ist bei Gleitsichtgläsern, sollte man dann nicht gleich auf Trifo oder Bifo umsteigen?
2a) wenn ja, was ist zu bevorzugen? Bifo oder Trifo
Thanks!