prüflingsprüfer hat geschrieben:hier schon mal die Formel
Eigenvergößerung = 1
.................. (1-d:n × D1)
achja, hier die Erklärung dazu:
d = Mittendicke
n = Brechzahl des brechenden Mediums (= Brillenglas)
D1 = dioptrische Wirkung der Vorderfläche
Für den Fall, man hat dieses Wert D1 nicht, kann man ihn auch damit errechnen:
D = D1 + D2 - [(d:n) x D1 x D2]