uiii, ich hoffe, ich habe nun keine Lawine losgetreten ...
dabei sagte ich ja:
Nur FÜR Insider !!!
für alle Aussenstehenden:
Bitte den Beruf lernen, wem das wirklich in der Tiefe interessiert. Das Thema ist einfach zu umfangreich, als hier mit ein paar Zeilen abgehandelt zu werden! Es geht nicht nur um diesen Koeffizienten, sondern es geht um die Gesamtheit. Und es ist auch möglich diese Werte ohne Computer zu ermitteln, ...
Und dann gibt es noch Designs, die irgendwo dazwischen liegen
Und dann gibt es noch Designs, die sich gar nicht einordnen lassen
...
Bitte vertrauts eurem Optiker!!! - oder diesen Beruf erlernen
@Traumtänzerin
Auch wenn ich deine neugierde verstehe, ABER:
- über die Ferne UNMÖGLICH das zu beantworten
- es darauf ankommt, welche Generationen du bisher getragen hast
- wenn du ein Design gewöhnt bist, bringt dir der ganze Test nichts, im Gegenteil
@Martin
Steinigung? Ne, überhaupt nicht, denn wichtig ist: wieviel praktische Erfahrung hat man! Egal was ein Computer für Ergebnisse anzeigt. Und vor allem: wichtig ist die Anamnese und Vorgeschichte (bisherige GS, etc.).
Und woran scheitert es am meisten? Nicht am Glasdesign, sondern an der Refraktion und bei der Anpassung.
Kurzum: Jeder hat Recht, wenn er all seine Produkte kennt und weiss, welches er bei wem einsetzt